Geolokalisieren

Topografische Karte Rabenau

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Rabenau

Rabenau liegt an der Lumda, einem kleinen linken Nebenfluss der Lahn im geografischen Dreieck Gießen, Marburg und Grünberg. Umgeben wird die Gemeinde von Bergen zwischen 320 und knapp 400 m Höhe über NN. Großräumig liegt die Gegend zwischen Lahntal und Vogelsberg. Südlich schließt sich die Wetterau an.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Rabenau, Höhe, Relief.

Ort: Rabenau, Landkreis Gießen, Hessen, 35466, Deutschland (50.62996 8.82787 50.70933 8.95517)

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Minimale Höhe: 196 m

Maximale Höhe: 395 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

In der Hunsbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen > Wieseck

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Nonn

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Reiskirchen

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Londorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Londorf.

Durchschnittliche Höhe: 279 m

Nieder-Bessingen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Lich

Nieder-Bessingen ist ein Stadtteil der fünf Kilometer südwestlich liegenden Kernstadt Lich im mittelhessischen Landkreis Gießen. Zum Dorf gehören die Wochenendsiedlung Albertshöhe sowie die außerhalb liegende Pein-Mühle, das Hofgut Mühlsachsen und die Wüstung Hausen. Das am Dorf vorbeifließende…

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Wetterfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Laubach

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Wingertsberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Steinheim.

Durchschnittliche Höhe: 143 m

Hohe Warte

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Dünsberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Biebertal

Die Dominanz des stark bewaldeten Dünsbergs gegenüber dem Schönscheid (498 m) im Höhenzug Zollbuche (502,4 m) beträgt 14 km.

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Cleeberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Langgöns

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Bergwerkswald

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Linden > Oberhof

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Gießen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen > Gießen

Nicht weit entfernt vom Stadttheater steht die Johanneskirche, die als größte evangelische Kirche Gießens in den Jahren 1891 bis 1893 nach Plänen des Berliner Architekten Hans Grisebach errichtet wurde. Der Turm der neo-romanischen Kirche überragt die umliegenden Gebäude mit einer Höhe von 75 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Biebertal

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Biebertal > Biebertal

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Langsdorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Lich > Langsdorf

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Oppenrod

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Oppenrod

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über das Busecker Tal.

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Niederkleen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Langgöns > Niederkleen

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Lich

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Lich > Lich

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Oberkleen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Langgöns > Oberkleen

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Hangelstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Utphe

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Utphe

Durchschnittliche Höhe: 139 m