Geolokalisieren

Topografische Karte Nümbrecht

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Nümbrecht

Neben der Kerngemeinde gibt es 91 Ortsteile. In alphabetischer Sortierung sind das: Abbenroth – Ahebruch – Ahlbusch – Alsbach – Altennümbrecht – Auf der Hardt – Bierenbachtal – Benroth – Berkenroth – Birkenbach – Breitewiese – Breunfeld – Brünglinghausen – Bruch – Büschhof – Buch – Distelkamp – Drinsahl – Elsenroth – Erlinghausen – Friedenthal – Gaderoth – Grünthal – Grunewald – Göpringhausen – Gerhardsiefen – Grötzenberg – Geringhausen – Geringhauser Mühle – Guxmühlen – Haan – Hammermühle – Hardt – Harscheid – Hasenberg – Heide – Heddinghausen – Heisterstock – Hillenbach – Hochstraßen – Höferhof – Hömel – Homburg-Bröl – Homburger Papiermühle – Huppichteroth – Kleinhöhe – Krahm – Kurtenbach – Langenbach – Linde – Lindscheid – Lindscheider Mühle – Loch – Löhe – Malzhagen – Marienberghausen – Mildsiefen – Mühlenthal – Nallingen – Neuenberg – Neuroth – Niederbröl – Niederbreidenbach – Niederelben – Niederstaffelbach – Nöchel – Oberbierenbach – Oberbech – Oberstaffelbach – Oberbreidenbach – Ödinghausen – Oberelben – Prombach – Riechenbach – Rommelsdorf – Röttgen – Rose – Stockheim – Schönhausen – Schönthal – Spreitgen – Stranzenbach – Straße – Überdorf – Unter der Hardt – Vorholz – Winterborn – Windhausen – Wirtenbach – Wolfscharre

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Nümbrecht, Höhe, Relief.

Ort: Nümbrecht, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, 51588, Deutschland (50.85137 7.46043 50.94090 7.62087)

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Minimale Höhe: 161 m

Maximale Höhe: 358 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Derschlag

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach

Gesicherte Nachweise über die Besiedlung des Ortes Derschlag gaben die beiden befestigten Burghäuser, die im Ort standen. Konkrete Hinweise bezüglich der Gründung dieser Anlagen liegen allerdings nicht vor. Da steinerne Befestigungsanlagen in der Regel erst im Hochmittelalter erbaut wurden, lässt sich aus…

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Gerhardsiefen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Nümbrecht > Elsenroth

Auf der Hardt | Abbenroth | Ahebruch | Ahlbusch | Alsbach | Altennümbrecht | Bierenbachtal | Breunfeld | Benroth | Berkenroth | Birkenbach | Breitewiese | Brünglinghausen | Bruch | Büschhof | Buch | Distelkamp | Drinsahl | Elsenroth | Erlinghausen | Friedenthal | Gaderoth | Gerhardsiefen | Geringhausen |…

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Bernberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach

Die Haltestellen ‚Hahnenkroh‘, ‚Bernberg‘ und ‚Altenzentrum‘ werden über die Buslinie 303 (Gummersbach – Eckenhagen / Waldbröl), die Haltestellen ‚Hahnenkroh‘, ‚Großenbernberger Str.‘, ‚Südring Mitte‘, ‚Falkenhöhe‘ und ‚Bernberg‘ auch durch die Buslinie 364 (Rundverkehr Gummersbach – Bernberg) angeschlossen.

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Denklingen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Reichshof

Das Elternhaus von August Dresbach (1894–1968), später Landrat und Bundestagsabgeordneter des Oberbergischen Kreises, steht in Ohlhagen. Hier wuchs er auf. Sechs Jahre lang besuchte er die Schule in Ohlhagen, anschließend die Höhere Schule (Gymnasium) in Gummersbach.

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Neuklef

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wiehl > Weiershagen

Alferzhagen | Alpe | Alperbrück | Angfurten | Bielstein | Bieberstein | Börnhausen | Bomig | Brächen | Breidenbruch | Büddelhagen | Büttinghausen | Dahl | Drabenderhöhe | Dreisbach | Drosselhardt | Fahlenbruch | Faulmert | Forst | Gassenhagen | Großfischbach | Hahn | Hau | Hengstenberg | Hillerscheid |…

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Drabenderhöhe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wiehl

Lage von Drabenderhöhe in Wiehl

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Alpe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wiehl

Alferzhagen | Alpe | Alperbrück | Angfurten | Bielstein | Bieberstein | Börnhausen | Bomig | Brächen | Breidenbruch | Büddelhagen | Büttinghausen | Dahl | Drabenderhöhe | Dreisbach | Drosselhardt | Fahlenbruch | Faulmert | Forst | Gassenhagen | Großfischbach | Hahn | Hau | Hengstenberg | Hillerscheid |…

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Jedinghagen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Marienheide

Berghof | Bockemühle | Börlinghausen | Dahl | Däinghausen | Dannenberg | Dommermühle | Dürhölzen | Eberg | Eiringhausen | Erlinghagen | Gervershagen | Gimborn | Gogarten | Graben | Griemeringhausen | Grunewald | Hambuch | Heierlöh | Henneckenbruch | Himmerkusen | Hinterscharde | Höfel | Holzwipper |…

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Loope

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Engelskirchen

Die meisten Dörfer entstanden in der frühmittelalterlichen Rodungsperiode zwischen 900 und 1200. Loope gehörte als Unter-Kirchspiel des Kirchspiels Engelskirchen zum Frohnhof Lindlar. Der Ort wurde erstmals 1413 in einer „Kämmereirechnung für den Fronhof Lindlar“ des Severinstiftes in Köln erwähnt.…

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Kalsbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Marienheide > Kalsbach

Berghof | Bockemühle | Börlinghausen | Dahl | Däinghausen | Dannenberg | Dommermühle | Dürhölzen | Eberg | Eiringhausen | Erlinghagen | Gervershagen | Gimborn | Gogarten | Graben | Griemeringhausen | Grunewald | Hambuch | Heierlöh | Henneckenbruch | Himmerkusen | Hinterscharde | Höfel | Holzwipper |…

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Egen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wipperfürth > Egen

Ortschaften: Abstoß | Abshof | Ahe | Ahlhausen | Alfen | Altensturmberg | Anschlag | Arnsberg (Hämmern) | Arnsberg (Wipperfeld) | Ballsiefen | Baumhof | Beinghausen | Bengelshagen | Benninghausen | Berge | Bergesbirken | Berghausen | Berghof | Berrenberg | Biesenbach | Birkenbaum | Birkerhof | Bochen |…

Durchschnittliche Höhe: 343 m