Topografische Karte Oberkochen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Oberkochen
Die Stadt besteht im Wesentlichen aus zwei separaten Siedlungsteilen, der Innenstadt, mit der die Siedlungsgebiete Spitztal, Lenzhalde und Brunnenhalde verwachsen sind, und dem ca. 100 m höher gelegenen nordöstlichen Stadtteil Heide. Die „Heide“ war ursprünglich eine gemeindeeigene Schafweide, wurde um 1900 zu einem Fichtenwald aufgeforstet und ab 1970 bebaut.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Oberkochen, Höhe, Relief.
Ort: Oberkochen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, 73447, Deutschland (48.75329 10.05645 48.80899 10.14846)
Durchschnittliche Höhe: 612 m
Minimale Höhe: 459 m
Maximale Höhe: 744 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Aalen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Aalen > Aalen
Da sich das Stadtgebiet Aalens über das Albvorland, die Voralb, den Albuch und über das Härtsfeld erstreckt und dabei insgesamt 355 Höhenmeter Unterschied zwischen tiefstem und höchstem Punkt überwindet, ist das Klima von Stadtbezirk zu Stadtbezirk verschieden.
Durchschnittliche Höhe: 530 m