Geolokalisieren

Topografische Karte Ückeritz

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Ückeritz

1880 ist bereits neben der Försterei „Stagniess“ eine Ablage (Holzstapelplatz am Wasser) und eine recht lange Mole verzeichnet. Das bedeutet, dass dort Holzladungen aus den umfangreichen Waldungen auf Lastkähne verladen und abtransportiert wurden. Nach der Topographischen Karte 10 (TK 10) der DDR ist der Hafen stark ausgebaut worden und auch die Ansiedlung um das ehemalige Forstgehöft ist vergrößert, die Försterei aber ist inzwischen nach Neu Pudagla verlegt worden, bzw. mit der dort bestehenden zusammengeführt worden.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Ückeritz, Höhe, Relief.

Ort: Ückeritz, Usedom-Süd, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (53.98205 14.02771 54.03255 14.11360)

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Minimale Höhe: -7 m

Maximale Höhe: 40 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Neppermin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Greifswald

Etwa 800 m nördlich von Neppermin befinden sich die Überreste eines slawischen Burgwalls in Halbinsellage. Im Volksmund ist dieser Platz auch als „Schwedenschanze“ bekannt. Der Wall hatte ursprünglich einen kreisrunden Durchmesser von 40 m bis 50 m. Die bis zu 4 m hohen Wallreste sind heute mit wenigen…

Durchschnittliche Höhe: 10 m