Geolokalisieren

Topografische Karte Hunsrück

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Hunsrück

Den Kern des Hunsrücks bilden die Hunsrückhochfläche (400 bis 500 m Höhe) und die Simmerner Mulde. Im Nordwesten wird der Hunsrück von der Mosel und im Osten vom Rhein eingegrenzt. Der nordöstlichste Zipfel wird daher vom Deutschen Eck gebildet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hunsrück, Höhe, Relief.

Ort: Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Deutschland (49.51488 6.59316 50.31777 7.87444)

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Minimale Höhe: 66 m

Maximale Höhe: 817 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Steinwenden

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kaiserslautern

Gemeinden: Bann | Bruchmühlbach-Miesau | Enkenbach-Alsenborn | Erzenhausen | Eulenbis | Fischbach | Frankelbach | Frankenstein | Gerhardsbrunn | Hauptstuhl | Heiligenmoschel | Hirschhorn/Pfalz | Hochspeyer | Hütschenhausen | Katzweiler | Kindsbach | Kollweiler | Kottweiler-Schwanden | Krickenbach | Lambsborn…

Durchschnittliche Höhe: 267 m

Mutterstadt

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Pfalz-Kreis

Die Mutterstadter Flur hat kaum merkbare Höhenunterschiede. Die westlichen Nachbardörfer Dannstadt-Schauernheim und Fußgönheim liegen lediglich fünf bis acht Meter höher. Mutterstadt selbst liegt auf der Niederterrasse, die im Osten jenseits der Gemarkungsgrenze drei bis fünf Meter zur Rheinniederung…

Durchschnittliche Höhe: 97 m

Baumholder

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld

Baumholder liegt zwischen dem Hunsrück im Norden und dem Nordpfälzer Bergland im Süden unmittelbar auf einem Höhenzug, der die nördliche Grenze des Nordpfälzer Berglandes markiert. Dieses Gebiet wird auch Westrich genannt. Die Landschaft um Baumholder ist durch zahlreiche Wiesen, Felder sowie Laub- und…

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Insul

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Insul liegt sieben Kilometer nördlich der Stadt Adenau auf beiden Seiten der Ahr. Die Wohnbebauung des Dorfs erstreckt sich auf einem relativ ebenen Gebiet und steigt im Südwesten am Rand der Anhöhe Burg 271 m ü. NHN minimal an. Das Gemeindegebiet wird naturräumlich größtenteils zum Dümpelfelder Ahrtal…

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Wirschweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld

Durchschnittliche Höhe: 583 m

Hillscheid

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Sauerthal

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Osburg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Das Klima des Ortes Osburg sowie des gesamten Osburger Hochwaldes als Teil des Hunsrück ist ozeanisch geprägt. Die Sommer sind recht kühl, die Winter -im Vergleich zu weiter östlich gelegenen Mittelgebirgen- eher mild, aber auf Grund der Höhenlage und häufiger Niederschläge im Winter, durchaus schneereich.

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Niederfell

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Zu Niederfell gehören der Ortsteil Kühr und einige auf den Moselhöhen liegende Höfe.

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Hausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Mayen

Der Ursprung der katholischen Kirche St. Silvester ist Ende des 12. Jahrhunderts anzunehmen; es war eine zweischiffige Pfeilerbasilika mit halbrundem Chor. Ein Pfarrer von „Huyssen“ ist um 1330 erstmals genannt. In der Zeit um 1330 bis 1340 wurde der romanische Chor niedergelegt, das Kirchenschiff…

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Eifelkreis Bitburg-Prüm

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Heiligenroth

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Meudt

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Altenglan

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kusel

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Ramersbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ramersbach liegt ca. 8 km südlich der Kernstadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler am Kreuzungspunkt der Landesstraßen 84 und 85 und bildet den geographisch höchstgelegenen (der topographisch höchste Punkt heißt „Häuschen“ auf einer Höhe von 506,5 m ü. NHN), geschichtlich jedoch jüngsten Stadtteil…

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Konz

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Contionacum war der Name einer spätrömischen Kaiservilla (die Kaiservilla von Konz), deren Reste ergraben sind und die auch in antiken Quellen genannt wird. Besondere geschichtliche Bedeutung erlangte die am 11. August 1675 bei Konz ausgefochtene Schlacht an der Konzer Brücke während des Holländischen…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Bad Marienberg (Westerwald)

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

M5 Marienberger Höhe – Hölzerstein (10 Kilometer, 2 Stunden 45 Minuten)

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Kastellaun

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Die Anbindung an den überörtlichen Verkehr ist über die seit 2014 fertiggestellte Umgehungsstraße B 327 (Hunsrückhöhenstraße) gegeben. Der Flughafen Frankfurt-Hahn befindet sich ca. 20 km in südlicher Richtung von Kastellaun und ist über die Hunsrückhöhenstraße erreichbar.

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Nordhofen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Oberelbert

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Höhenlage von 310 bis 340 m ü. NN. Oberelbert liegt ca. fünf Kilometer südlich von Montabaur im Naturpark Nassau am Stelzenbach; Nachbarorte sind Niederelbert im Norden, Daubach im Osten und Welschneudorf im Südwesten. Der Ort ist von ausgedehnten Waldgebieten umgeben.

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Olk

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Ralingen

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Emmelshausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

1906 traten die Gemeinden Liesenfeld, Basselscheid und Halsenbach Gemarkungsflächen ab, damit der Bahnhof der neuen Hunsrückbahn gebaut werden konnte. Die Häuser der Bahnhofssiedlung um den Bahnhof Halsenbach gehörten zunächst drei verschiedenen Gemeinden an. Erst 1935, als die neue Siedlung prosperiert…

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Mayen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Bereits zur Zeitenwende lag Mayen an der wichtigen Römerstraße Trier–Andernach und wurde später ein kleiner Wirtschaftsstandort. Hier waren von dem Ende des 3. Jahrhunderts bis ins Mittelalter Töpfereien angesiedelt, deren Produkte in ganz Mitteleuropa Verbreitung fanden. Eine weitere vorgeschichtliche…

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Neuerkirch

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Neuerkirch liegt zentral im Hunsrück zwischen Simmern und Kastellaun, direkt am Schinderhannes-Radweg auf einer mittleren Meereshöhe von 360 m über NN. Die landwirtschaftliche Fläche umfasst 250 ha, die Waldfläche 200 ha. Der Külzbach durchfließt das Dorf, früher galt der Bach auch als politische…

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Braubach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

Die Stadt Braubach liegt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Die Stadt gehört der Verbandsgemeinde Loreley an, deren größte Kommune sie mit über 3000 Einwohnern ist. Sie liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Besonders bekannt geworden ist sie durch die Lage unterhalb der Marksburg, der…

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Landkreis Mainz-Bingen

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Wittlich

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich

Die Höhenlage von Wittlich erstreckt sich von 137 m ü. NHN an der Lieser bei Altrich und Platten bis auf 454 m ü. NHN beim Distrikt Staudt im Wittlicher Stadtwald. Die Höhe der Innenstadt, gemessen am Marktplatz, beträgt 160 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Bruchhausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied

Die Ortschaft liegt auf einer weiträumigen Terrasse, einer lössbedeckten Riedelplatte („Bruchhausener Lössplatte“) – naturräumlich Bestandteil der Linzer Terrasse der Mittelrheinischen Bucht –, am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald über dem Rheintal mit Blick in die Hocheifel und das…

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Zerf

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Zerf liegt am Großbach und an der Ruwer im Naturpark Saar-Hunsrück in waldreicher Höhenlage. Bei Zerf verläuft der Ruwer-Hochwald-Radweg auf der Trasse der ehemaligen Hochwaldbahn.

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Rhein-Pfalz-Kreis

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Dimbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

Dimbach ist Ausgangspunkt des etwa 9,5 km langen Dimbacher Buntsandstein Höhenwegs, einem Rundwanderweg, der als Premiumweg sowie als Lehr- und Lernpfad zertifiziert ist. Er verläuft rund um den Ort an etlichen Buntsandsteinfelsen und Aussichtspunkten vorbei und überquert dabei den Dimberg (418,1 m), den…

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Flesten

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Wershofen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Durchschnittliche Höhe: 425 m

Zinhain

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis > Bad Marienberg (Westerwald)

Die Ortschaft liegt etwa zwei Kilometer westlich des Stadtzentrums von Bad Marienberg in Hanglage über dem Tal der südlich fließenden Nister auf einer Höhe von durchschnittlich circa 480 m ü. NHN und steigt nach Norden hin bis auf etwa 550 m ü. NHN auf der „Zinhainer Höhe“ an.

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Lichtenborn

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm

Lichtenborn befindet sich in der Landschaft Islek, im Westen der Eifel, nur wenige Kilometer östlich der Staatsgrenze zu Luxemburg. Nördlich des Ortes erhebt sich auf 569 m ü. NHN die Lichtenborner Höhe mit einem Rundblick über weite Teile der Landschaft.

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Lehmen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Am Moselufer entlang führt die Bundesstraße 416 am Ort vorbei. Diese verbindet Koblenz mit Treis-Karden. Eine Landstraße führt über die Moselhöhen in Richtung Münstermaifeld.

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Blankenrath

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Blankenrath liegt im westlichen Hunsrück unmittelbar an der Grenze zum zerriedelten und zur Mosel abdachenden Moselhunsrücks. Hier entspringt in einer Quellmulde mit verschiedenen Zuflüssen der Flaumbach. Ein im Ort verrohrtes Teilstück wird 2014 mit Landeszuschüssen renaturiert. Die nahe B 421 ist der…

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Vierherrenborn

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Vierherrenborn liegt auf dem westlichen, bis auf eine Höhe von 500 m ü. NHN ansteigenden Teil des Hunsrücks, dem sogenannten Osburger Hochwald. Die Gemeinde ist Teil des Naturparks Saar-Hunsrück.

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Altenkirchen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald) > Altenkirchen (Westerwald)

Der Umzug der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V. am Karnevalssonntag, die Maifete am ersten Maiwochenende, das traditionelle Schützenfest der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e. V. Anfang Juli oder das Oktoberfest gehören zu den Höhepunkten des Jahres.

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Maikammer

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße

Maikammer liegt in der von Weinreben dominierten Landschaft Weinstraße auf einer Höhe von 120 m bis zu 300 m NHN. Der Westen der Gemarkung ragt in die Haardt hinein, wie der Ostrand des Pfälzerwaldes genannt wird. Dort befinden sich mehrere Gebirgspässe wie die Hüttenhohl und der Hahnenschritt.…

Durchschnittliche Höhe: 241 m

Nievern

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Limbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied

Altenburg | Altenhofen | Asbach | Bennau | Bennauermühle | Büsch | Dasbach | Diefenau | Dinspel | Ditscheid | Drinhausen | Ehrenstein | Germscheid | Graben | Heckenhahn | Heide | Hinterplag | Hofen | Hussen | Kalscheid | Kaltehöhe | Kapaunsmühle | Köttingen | Krankel | Krumbach | Krumbachsmühle |…

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Bremm

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Der Ort ist umgeben von den Rebhängen des Calmont, der mit 378 Metern Höhe und ca. 65 Grad Neigung eine der steilsten Weinbergslagen Europas ist. Dieser erstreckt sich entlang der Mosel von Ediger-Eller bis Bremm und ist ein Teil des Weinbaugebietes Mosel. Die etwa 100 Hektar große Weinbaufläche der…

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Mayen-Koblenz

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Bad Sobernheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Kreuznach

Bad Sobernheim liegt an der mittleren Nahe, zentral zwischen der Kreisstadt Bad Kreuznach und der Edelsteinmetropole Idar-Oberstein. Nördlich erhebt sich der Hunsrück, südlich das Nordpfälzer Bergland. Das Stadtgebiet zieht sich bis zum Soonwald hin. Durch die wegen Fluglärm des ehemaligen Flugplatzes…

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Brauheck

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell > Cochem

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Ediger-Eller

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Noch ältere Besiedelungsspuren – Überreste des Steinwalls einer Fliehburg aus keltischer Zeit – finden sich auf dem auf der gegenüberliegenden Seite der Mosel befindlichen Berg Hochkessel. Auf der dem Hunsrück zugewandten Seite der Mosel befindet sich ein römisch-gallisches Gräberfeld in der Nähe…

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Hatzenbühl

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Germersheim

Vor Ort befindet sich der 1967 bis 1969 erbaute Wasserturm. Dieser ist mit einer Höhe von 50 Metern das höchste Gebäude des Dorfes.

Durchschnittliche Höhe: 118 m

Welcherath

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Linden

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Kalkofen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Buchet

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm

Durchschnittliche Höhe: 550 m

Argenthal

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Kirn

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Kreuznach

Die im Schnittpunkt wichtiger alter Handelsstraßen (Keltenweg Nahe–Mosel, Naheschifffahrt und Höhenweg Soonwaldsteig) an der mittleren Nahe gelegene Stadt hat sich aus einer vorgeschichtlichen Siedlung entwickelt. Benannt wurde Kirn wahrscheinlich nach dem Kyrbach, dem Oberlauf des Hahnenbachs. Dieser…

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Landstuhl

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kaiserslautern

Landstuhl liegt an der Sickinger Stufe, die zwei unterschiedliche Naturräume verbindet, im Norden die – überwiegend trockengelegte – Westpfälzische Moorniederung und im Süden die Sickinger Höhe. Es liegt im Taleinschnitt des Hembachs, der über den Mohrbach zum Glan entwässert. Im Süden des…

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Nackenheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Neuwied

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied

Neuwied liegt am rechten Ufer des Rheins am Fuße des Westerwalds in Höhe der Mündung des Flusses Wied. Im Gegensatz zu den sonst schmalen Tälern des Mittelrheins weichen die Berghänge im Neuwieder Becken einige Kilometer zurück. Die Bundesstadt Bonn liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Neuwied, die…

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Friedewald

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald)

Friedewald liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz im Hohen Westerwald am Rand des Neunkhausener-Weitefelder Plateaus. Im Süden des Ortes entspringt der Friedewalder Bach, der in Daaden in die Daade mündet. Nördlich von Friedewald liegt der Galgenkopf, nordöstlich der Schimmerich und südlich der Arndtskopf…

Durchschnittliche Höhe: 484 m

66994

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Dahn

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Perscheid

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Der Rheinhöhenort Perscheid ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein an.

Durchschnittliche Höhe: 382 m

Bad Hönningen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied

1204 wurde erstmals die „Pfarrei Hönningen“ genannt, die eine gemeinsame Gründung des Hochstifts Bamberg und des Trierer Simeonsstifts war. Bereits vorher, 1135, war es zwischen Bamberg und Trier zu Streitigkeiten über die Verteilung des Zehnten gekommen. Papst Hadrian IV. bestätigte 1155 dem…

Durchschnittliche Höhe: 151 m

Frankenthal (Pfalz)

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Der Jahresniederschlag beträgt 528 mm. Dies ist ein relativ niedriger Wert, der im unteren Zehntel der in Deutschland erfassten Werte liegt; nur an 6 Prozent der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden noch geringere Niederschläge registriert. Der trockenste Monat ist der Februar, die meisten…

Durchschnittliche Höhe: 95 m

Donnersberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Dannenfels

Das Donnersbergmassiv hat eine Grundfläche von rund 24 km². In Nordost-Südwest-Richtung ist es zwischen Bastenhaus und Imsbach 7 km lang und in Nordwest-Südost-Richtung zwischen dem Marienthaler Mordkammerhof und dem Steinbacher Wohnplatz Haus Kaiserbusch 4,5 km breit. Sein Gipfel (686,5 m) erhebt sich 344…

Durchschnittliche Höhe: 549 m

Nierstein

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Ahrbrück

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Bad Breisig

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Durchschnittliche Höhe: 143 m

Oberroßbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Callbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Kreuznach

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Carlsberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Dürkheim

Der Ort liegt am nördlichen Rand des Pfälzerwaldes innerhalb dessen Teilbereich Stumpfwald zwischen dem Gebirgszug der Haardt im Süden und der Autobahn A6 im Norden im Leiningerland auf einer Höhe von 330 m. Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Carlsberg und Hertlingshausen. Im Gemeindegebiet…

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Kell am See

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Kell am See an der Hunsrückhöhenstraße ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell an, die dort einen weiteren Verwaltungssitz hat. Kell am See ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.

Durchschnittliche Höhe: 521 m

Kanzem

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Wawern

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Kalmit

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße > Maikammer

Die Kalmit, seltener auch Große Kalmit genannt, bei Maikammer im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße ist mit einer Höhe von 672,6 m ü. NHN der höchste Berg des Pfälzerwalds und nach dem Donnersberg der zweithöchste Gipfel der Region Pfalz. Der Berg liegt in der Haardt, dem Ostrand des…

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Baar

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Schmißberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Dahn

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

Die Stadt liegt in der Region Pfalz auf 210 m Höhe. Ihr Siedlungsgebiet befindet sich in einem Tal des zum Dahn-Annweiler Felsenland gehörenden Dahner Felsenlands, das einen Bestandteil des südlichen Pfälzerwalds, des deutschen Teils des Wasgaus, bildet. Der äußerste Westen der Gemarkung zählt bereits…

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Kröv

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich

Kröv liegt an der Mosel zwischen der Stadt Traben-Trarbach und Kinheim. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort und dem deutlich kleineren Ortsteil Kövenig, der östlich von Kröv liegt und durch den Höhenrücken des Mont Royal von ihr getrennt wird.

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Fronhofen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Der Ort liegt im Biebertal zentral im Hunsrück zwischen der Bundesstraße 50 und der Hunsrückhöhenstraße. Das Dorf selbst liegt in einer Hanglage, in einer Höhe von 370 bis 408 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Rockenhausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis

Rockenhausen liegt im Norden der Pfalz im Nordpfälzer Bergland innerhalb des Teilbereichs Glan-Alsenz-Höhen auf halber Strecke zwischen Kaiserslautern und Bad Kreuznach. Der äußerste Osten der Gemarkung reicht bis an das Donnersbergmassiv heran.

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Cochem

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Die Geographie Cochems wird wesentlich von seiner Lage im engen und gewundenen Tal der Untermosel bestimmt. Etwa 24 Kilometer oberhalb der Stadt, bei Bremm, beginnt ein windungsreicher Flussabschnitt, der Cochemer Krampen, so genannt, weil er aus der Vogelperspektive einem Krampen (mnd. für Klammer) gleicht.…

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Höhr-Grenzhausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Höhr-Grenzhausen liegt im Kannenbäckerland und im Niederwesterwald am Rande des Naturpark Nassau. Die Stadt liegt an der Montabaurer Höhe etwa 4 km westlich der Alarmstange.

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Oberzerf

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Durchschnittliche Höhe: 439 m