Geolokalisieren

Topografische Karte Bubikon

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Bubikon

Das Wappen der Gemeinde Bubikon wird schon in der Chronik des Johannes Stumpf (1548), der Pfarrer und Prior im Ritterhaus zu Bubikon war, dargestellt. Das Wappen erscheint noch in der Grüninger Standesscheibe von 1595, und in einer Bannerträgerscheibe von 1627. David Herrliberger führt in seiner Helvetischen Topographie (1765) allerdings wieder das alte Komtureiwappen auf. Im Zuge der Bereinigung der Zürcher Gemeindewappen schlug die heraldische Kommission die Übernahme dieses älteren und einfacheren Wappens vor, der Gemeinderat lehnte aber ab, und das "traditionsreichere" Wappen mit dem Johanniterkreuz wurde am 14. Januar 1926 als offizielles Gemeindewappen eingeführt.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bubikon, Höhe, Relief.

Ort: Bubikon, Bezirk Hinwil, Zürich, Schweiz (47.24793 8.78082 47.29286 8.83719)

Durchschnittliche Höhe: 517 m

Minimale Höhe: 450 m

Maximale Höhe: 591 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hörnli

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Fischenthal

Durchschnittliche Höhe: 886 m

Ringwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 724 m

Kempten

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Wetzikon

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Gibswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 894 m

Underhus (Wernetshausen)

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 783 m

Adetswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 730 m

Bachtel

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Hinwil

Südöstlich, unterhalb des Gipfels, liegt auf ca. 955 Meter Höhe der Bachtelspalt. Es handelt sich um eine Spalte, die 1939 beim Abrutschen eines NagelfluhKopfes entstand. Sie ist begehbar, aber sehr eng.

Durchschnittliche Höhe: 868 m

Wacht

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Rüti (ZH)

Durchschnittliche Höhe: 511 m