Topografische Karte Lausheim
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

St. Blasien
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
Nach einer Brandkatastrophe 1768 errichtete der Architekt Pierre Michel d’Ixnard (1768–1781) eine neue Abteikirche im Zopfstil. Der Kuppelbau ist mit 36 Metern im Durchmesser und 62 Metern Höhe der drittgrößte seiner Art in Europa.
Durchschnittliche Höhe: 944 m

Rippolingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Bad Säckingen
Durchschnittliche Höhe: 570 m

Laufenburg (Baden)
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
Ein weiteres bedeutendes Gewerbe bildeten die „Laufenknechte“, die gegen gutes Geld oberhalb der Stromschnellen Schiffe entluden, die Waren auf Karren packten und die leeren Boote an Seilen durch das tosende Wasser führten. Auch Flöße wurden von ihnen aufgebunden, die Stämme einzeln durch den…
Durchschnittliche Höhe: 479 m

79787
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Lauchringen
Durchschnittliche Höhe: 385 m

Herrischried
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
Auf dem nordöstlich des Kerndorfes liegenden Gugel auf der Gemarkung des Ortsteils Wehrhalden steht auf 996 Meter Höhe der Gugelturm der 30 Meter in die Höhe ragt und auf 16 Metern eine Aussichtsplattform hat. Der erste – wesentlich kleinere – Gugelturm wurde 1930 eingeweiht und 1971 von britischen…
Durchschnittliche Höhe: 883 m

Stühlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
Der Luftkurort Stühlingen liegt an der Wutach am Südrand des Schwarzwaldes in 449 bis 850 Meter Höhe, direkt an der Grenze zur Schweiz nahe der Gemeinde Schleitheim. Stühlingen liegt im Naturpark Südschwarzwald.
Durchschnittliche Höhe: 652 m

Grafenhausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
„Zwischen dem tiefsten Punkt der Gemarkung im Erlenbachtal (ungefähr 760 m) und dem höchsten Punkt der Gemeinde beim Faulenfürster Eck (ca. 1100 m)“ kennzeichnen zuerst Laub- und Mischwald die Landschaft, ab 1000 Meter Nadelwald. Etwa 62 Prozent des Gemeindegebietes sind bewaldet. Das Klima bestimmt…
Durchschnittliche Höhe: 903 m

Höchenschwand
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
Ab 1950 Höchenschwand wird als „Kurort der natürlichen Höhensonne“, insbesondere das Kurhaus Höchenschwand und das Augensanatorium Sonnenhof als Privatheilanstalten, zu einem sehr bekannten Kurort weit über die Landesgrenzen hinaus.
Durchschnittliche Höhe: 843 m

Eggingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
Die Gemeinde Eggingen liegt zwischen Südschwarzwald und Klettgau direkt an der Grenze zum Schweizer Kanton Schaffhausen auf 430 m bis 680 m Meereshöhe.
Durchschnittliche Höhe: 535 m