Geolokalisieren

Topografische Karte Schallstadt

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Schallstadt

Im Westen Schallstadts entlang der A 5 soll bis ins Jahr 2031 die Neubaustrecke Karlsruhe-Basel entstehen. Hierzu ist auf Höhe des Ortsteils Mengen der Bau eines längeren Tunnels geplant (siehe Mengener Tunnel).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schallstadt, Höhe, Relief.

Ort: Schallstadt, VVG der Gemeinde Schallstadt, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, 79227, Deutschland (47.93581 7.67650 47.98052 7.79060)

Durchschnittliche Höhe: 266 m

Minimale Höhe: 203 m

Maximale Höhe: 638 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Lenzkirch

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Lenzkirch hat eins der Höhenlage entsprechendes Klima; es soll sich dadurch auszeichnen, dass es durch besonders reine Luft schonende Wirkung und durch hohen Sauerstoffanteil, Wind und viel Sonne anregende Wirkung auf den Organismus hat, weshalb das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“ verliehen wurde.

Durchschnittliche Höhe: 945 m

Schluchsee

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Das Gemeindegebiet erstreckt sich in einer Höhenlage von 700 bis 1300 Meter über NN. Den höchsten Punkt bildet die Schnepfhalde im Nordwesten mit 1299 Meter über NN. Der niedrigste Punkt befindet sich am Zufluss des Taubachs in die Schwarza.

Durchschnittliche Höhe: 994 m

Glottertal

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Der älteste heute bekannte schriftliche Nachweis für Weinbau im Glottertal stammt aus der Zeit um 1580 und erwähnt Reben im Zusammenhang mit dem ehemaligen Schloss Winterbach. Seinen Höhepunkt erlebte der Weinbau im Glottertal in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Damals standen nicht nur auf dem…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Buchenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Die Gemeinde befindet sich im Naturpark Südschwarzwald etwa zwölf Kilometer (Luftlinie) östlich von Freiburg im Breisgau. Dort breitet sie sich am unteren Ende des Höllentals, das vom Rotbach durchflossen wird, im Tal des Wagensteigbachs und im Unteribental bis auf die St. Märgener Hochfläche und mit dem…

Durchschnittliche Höhe: 635 m

Löffingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Auch wenn die Westbaar im Vergleich zum Schwarzwald auf den ersten Blick eher sanft wellig erscheint, gibt es markante Höhenunterschiede. Der höchste Punkt wird mit 935 m im Nordwesten des Stadtgebiets am Hochmoos an der Gemarkungsgrenze zu Friedenweiler erreicht. Von dort fällt die Gemarkung relativ…

Durchschnittliche Höhe: 815 m

Badenweiler

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Das hiesige Gebiet war ein Teil des rechtsrheinischen römischen Agri decumates (auf deutsch: „das Zehntland“). Dieses Gebiet war durch den Rhein, die Donau und den nordöstlich gelegenen Limes abgegrenzt. Der Limes wurde um 100 von den Römern errichtet. Die Alamannen, ein Stamm der Germanen, eroberten um…

Durchschnittliche Höhe: 543 m

Hinterzarten

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Hinterzarten ist eine Gemeinde und ein Höhenluftkurort im Südschwarzwald etwa 25 Kilometer östlich von Freiburg im Breisgau.

Durchschnittliche Höhe: 987 m

Eisenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Die Gemarkung der Gemeinde liegt auf einer Höhe zwischen 800 und 1130 m ü. NN. im Bregtal, einem der Quellgebiete der Donau.

Durchschnittliche Höhe: 980 m

Münstertal/Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Münstertal/Schwarzwald

Das Münstertal erstreckt sich von Staufen im Breisgau hinauf in den Schwarzwald. Es teilt sich in mehrere Seitentäler und erstreckt sich so in Richtung Belchen, über den Ortsteil Stohren in Richtung des Freiburger Hausberges Schauinsland und über die Münsterhalde in Richtung Badenweiler. Die Höhenlage…

Durchschnittliche Höhe: 777 m

Müllheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Das Stadtgebiet dehnt sich in Ost-West-Richtung auf 15 Kilometer aus, von Norden nach Süden sind es zehn Kilometer. Der am niedrigsten gelegene Teil der Gemarkung befindet sich bei 230 m Höhe über NN an der westlichen Gemarkungsgrenze in Richtung der Nachbarstadt Neuenburg am Rhein in der Rheinebene, der…

Durchschnittliche Höhe: 362 m