Geolokalisieren

Topografische Karte Kalthof

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Kalthof

Das Dorf entstand aus mehreren Gehöften. In einer Urkunde des 13. Jahrhunderts überlässt der Graf von Limburg seine Rechte an Kalthove dem Grafen von der Mark. Das Dorf wurde so zur märkischen Exklave zwischen limburgischen Gebiet und dem Herzogtum Westfalen. Nur einzelne Gehöfte zahlten keine Pacht an die märkischen Grafen oder ihre Rechtsnachfolger (Preußen), sondern an das Erzbistum Köln, dem Land im Bereich Sümmern gehörte. Im Jahr 1903 ist der Ort noch als Kalthoff in den topographischen Karten verzeichnet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Kalthof, Höhe, Relief.

Ort: Kalthof, Iserlohn, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, 58640, Deutschland (51.40358 7.65197 51.44358 7.69197)

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Minimale Höhe: 120 m

Maximale Höhe: 263 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kesbern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 402 m