Topografische Karte Hessigkofen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Hessigkofen
Die Fläche des 2,3 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Molassehöhen des Bucheggberges. Das Gebiet wird von der Höhe von Hessigkofen eingenommen, die sich allmählich gegen Osten abdacht und zum Mühlebach entwässert wird. Auf ihrer Südseite wird die Hochfläche von den Hügeln Aspli (mit 623 m ü. M. die höchste Erhebung von Hessigkofen) und Wallisberg (613 m ü. M.) flankiert. Nach Norden senkt sie sich zum Biberental, von dem jedoch nur der obere Talhang noch zu Hessigkofen gehört. Im Westen erstreckt sich der Gemeindeboden über das Plateau in den Gemeindewald (Schwallerhölzli) und reicht hier bis an den Oberlauf des Biberenbaches. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 11 % auf Siedlungen, 33 % auf Wald und Gehölze und 56 % auf Landwirtschaft.