Topografische Karte Bernau
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Bernau
Der von der Stadtmauer umgebene historische Stadtkern war bis 1975 mit kleinen, größtenteils Fachwerkhäusern bebaut. Diese vor allem zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbauten Gebäude waren in schlechtem Zustand und wurden zu Zeiten der DDR mangels finanzieller Mittel nicht renoviert. Stattdessen wurde die Stadt dazu bestimmt, architektonisch zur sozialistischen Musterstadt umgestaltet zu werden. Die alte Bausubstanz der Innenstadt wurde zu großen Teilen abgetragen und durch Plattenbauten ersetzt. Allerdings wurde darauf geachtet, dass sich die Neubauten in das Stadtbild einfügten und ihre Höhe auf vier Geschosse begrenzt. In der Gaststätte „Schwarzer Adler“, einem Bauwerk aus dem 15./16. Jahrhundert, fand im Mai 1832 die Planung für das erste Hussitenfest statt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bernau, Höhe, Relief.
Ort: Bernau, Barnim, Brandenburg, 16321, Deutschland (52.60855 13.46712 52.75698 13.66858)
Durchschnittliche Höhe: 72 m
Minimale Höhe: 35 m
Maximale Höhe: 115 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bernau bei Berlin
Deutschland > Brandenburg > Barnim > Bernau > Bernau bei Berlin
Der historische Stadtkern, der von der Stadtmauer begrenzt wird, war bis 1975 mit kleinen, größtenteils Fachwerkhäusern bebaut. Diese vor allem zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbauten Gebäude waren in schlechtem Zustand und wurden zu Zeiten der DDR mangels finanzieller Mittel nicht renoviert. Stattdessen…
Durchschnittliche Höhe: 77 m

Börnicke
Deutschland > Brandenburg > Barnim > Bernau
Birkenhöhe | Birkholz | Birkholzaue | Börnicke | Ladeburg | Lobetal | Schönow | Waldfrieden
Durchschnittliche Höhe: 85 m

Joachimsthal
Deutschland > Brandenburg > Barnim > Joachimsthal > Joachimsthal
Durchschnittliche Höhe: 73 m