Topografische Karte Weiden in der Oberpfalz
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Weiden in der Oberpfalz
Am 1. September 2007 übernahm Kurt Seggewiß (SPD) das Amt des Oberbürgermeisters von Hans Schröpf (CSU). Nach zwei Verurteilungen wegen Untreue und Steuerhinterziehung zum Vorteil der Stadtverwaltung trat Hans Schröpf aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück, so dass es zu einer vorgezogenen Oberbürgermeisterwahl kam. Hier setzte sich Kurt Seggewiß in der Stichwahl gegen den amtierenden Bürgermeister Lothar Höher (CSU) mit 58,37 % der Stimmen durch. Bereits 2017 erklärte Seggewiß, nicht erneut kandidieren zu wollen. Bei den Kommunalwahlen 2020 errang mit Jens Meyer erneut ein SPD-Kandidat das Amt. Meyer setzte sich in der Stichwahl mit 51,3 % der Stimmen gegen Benjamin Zeitler (CSU) durch.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Weiden in der Oberpfalz, Höhe, Relief.
Ort: Weiden in der Oberpfalz, Bayern, 92637, Deutschland (49.61436 11.98939 49.71382 12.26638)
Durchschnittliche Höhe: 460 m
Minimale Höhe: 374 m
Maximale Höhe: 651 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Regensburg
Deutschland > Bayern > Regensburg
Diese Naturräume prägen den Stadtkörper bereits in seiner Form und Ausdehnung, die Stadt befindet sich in einer klassischen „Pfortenlage“ an einer Übergangsstelle zwischen topographischer Enge und Weite. Die Donau verlässt dort das Hügel- und Bergland und fließt in die Gäubodenebene.
Durchschnittliche Höhe: 406 m

Erlangen
Deutschland > Bayern > Erlangen
In der Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich die Erlanger Wirtschaft auf niedrigem Niveau langsam konsolidieren. Neben der Landwirtschaft, den restlichen Gewerbebetrieben sowie dem lokalen Handwerk trat zunehmend die Industrie als vierter Wirtschaftszweig in Erscheinung. Produziert wurde vor allem Bier. Die…
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Bamberg
Deutschland > Bayern > Bamberg
Infolge lang anhaltender, teils gewalttätiger Machtauseinandersetzungen zwischen Bürgern und dem jeweiligen regierenden Fürstbischof Bambergs, einer durch Missernten in der Kleinen Eiszeit und Kriegseinwirkungen ausgelösten Hungersnot und eines starken persönlichen Hexenglaubens des regierenden Bamberger…
Durchschnittliche Höhe: 264 m

Allgäu
Im Süden ist das Allgäu alpin geprägt. Es besitzt den überwiegenden Anteil an der Gebirgsgruppe der Allgäuer Alpen, im südlichen Osten einen kleinen Anteil am Ammergebirge und im Westen am Bregenzerwald. Die höchsten Gipfel des Allgäus liegen im zentralen Hauptkamm der Allgäuer Alpen. In einem…
Durchschnittliche Höhe: 1.087 m

Amberg
Deutschland > Bayern > Amberg
In der Selgradstraße befindet sich der Friedhof für den Stadtteil Luitpoldhöhe.
Durchschnittliche Höhe: 415 m

Landshut
Deutschland > Bayern > Landshut > Landshut
Landshut befindet sich im Zentrum des Unterbayerischen Hügellandes (allgemeiner auch „Tertiärhügelland“), das sich von der Donau im Norden bis an die Grenze der Münchner Schotterebene im Süden erstreckt; die Stadt gehört also zum Alpenvorland. Das tertiäre Hügelland wird im Stadtgebiet von Landshut…
Durchschnittliche Höhe: 422 m

Würzburg
Deutschland > Bayern > Würzburg
Auf der Anhöhe einer Muschelkalkplatte, dem Marienberg, steht eines der berühmten Wahrzeichen Würzburgs, die Festung Marienberg. Auf dem benachbarten Nikolausberg, nahe der Frankenwarte, liegt mit 360 m über NN der höchste Punkt Würzburgs. Die tiefsten Punkte Würzburgs befinden sich mit 166 m am Alten…
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Passau
Deutschland > Bayern > Passau
Das Klimadiagramm gibt die Daten einer Messstelle in Fürstenzell (südwestlich an Passau angrenzend) wieder. Allerdings liegt diese Messstelle nahezu 100 Meter höher als Passau selbst.
Durchschnittliche Höhe: 380 m

Bayreuth
Deutschland > Bayern > Bayreuth
Das Zentrum der Stadt (nicht zu verwechseln mit dem dezentral gelegenen Stadtteil Altstadt) liegt mit etwa 340 Meter über NN mehr als 100 Meter tiefer als die meisten der Höhenzüge, die den Bayreuther Talkessel einrahmen. Die Keimzelle Bayreuths am heutigen unteren Markt entstand strategisch günstig auf…
Durchschnittliche Höhe: 377 m

Hof
Deutschland > Bayern > Hof
Das Gebiet der Stadt Hof liegt beiderseits der Grenze zwischen dem Mittelvogtländischen Kuppenland (Teil des Vogtlandes, im Nordosten) und der Münchberger Hochfläche (Teil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges, im Südwesten). Die Stadt Hof liegt im Flusstal der Saale, die das Stadtgebiet zwischen…
Durchschnittliche Höhe: 523 m

Leutzdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Gößweinstein
Allersdorf | Altenthal | Behringersmühle | Bösenbirkig | Etzdorf | Geiselhöhe | Gößweinstein | Hardt | Hartenreuth | Hühnerloh | Hungenberg | Kleingesee | Kohlstein | Leimersberg | Leutzdorf | Liebenau | Moritz | Morschreuth | Moschendorf | Prügeldorf | Sachsendorf | Sachsendorf-Straßhüll |…
Durchschnittliche Höhe: 458 m

Astheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen > Volkach
Das Dorf liegt in der Maingauklimazone, die zu den trockensten und wärmsten Klimazonen in Deutschland zählt. Dies erklärt auch den Weinbau im Ort. Astheim liegt als Scheitelpunkt im Zentrum der Mainschleife. Sie rahmt den Ort auf drei Seiten ein. So verläuft im Norden, Osten und Süden der Fluss.…
Durchschnittliche Höhe: 226 m

Burggaillenreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Ebermannstadt
Durchschnittliche Höhe: 443 m

Illemad
Deutschland > Bayern > Landkreis Dillingen an der Donau > Buttenwiesen
Durchschnittliche Höhe: 437 m

Türkelstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Gößweinstein > Etzdorf
Der in der Wiesentalb gelegene Weiler liegt etwa zweieinhalb Kilometer südöstlich des Ortszentrums von Gößweinstein auf einer Höhe von 519 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 486 m

Ingolstadt
Deutschland > Bayern > Ingolstadt > Ingolstadt
Ingolstadt liegt auf 48° 45′ 49″ nördlicher Breite und 11° 25′ 34″ östlicher Länge. Die Stadtgrenze ist ungefähr 14 km vom geographischen Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg entfernt. Der höchste Punkt befindet sich mit einer Höhe von 410,87 m im Stadtteil Pettenhofen, die Altstadt liegt 374 m…
Durchschnittliche Höhe: 409 m

Dettenhofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech > Dießen am Ammersee
Durchschnittliche Höhe: 662 m

Gschwend
Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Immenstadt im Allgäu > Rieder
Durchschnittliche Höhe: 970 m

Coburg
Deutschland > Bayern > Coburg > Coburg
Die nächsten Großstädte sind Erfurt, etwa 80 km Luftlinie nördlich, Würzburg, etwa 90 km südwestlich, sowie Erlangen und Nürnberg, etwa 75 bzw. 90 km südlich. Die Höhenlage des Marktplatzes ist 296 m ü. NN, die der Veste 451 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Fürth
Deutschland > Bayern > Fürth
Der historische Stadtkern befindet sich östlich und südlich der Flüsse Rednitz und Pegnitz, die nordwestlich der Altstadt zur Regnitz zusammenfließen. Westlich der Stadt, jenseits von Südwesttangente und Main-Donau-Kanal, steigt der Fürther Stadtwald an. Östlich der Stadt liegt in etwa gleicher Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 343 m

Schweinfurt
Deutschland > Bayern > Schweinfurt
Typisches Kennzeichen ist der relativ geringe Niederschlag, mit knapp über 600 mm pro Jahr, durch die Lage der Stadt östlich des Landrückens Rhön–Spessart, auf der Leeseite. Die Winter sind mitunter sehr kalt, aber durch die für bayerische Verhältnisse niedrige Seehöhe die Übergangszeiten mild und…
Durchschnittliche Höhe: 250 m

Zugspitze
Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau
Die Zugspitze ist mit einer Höhe von 2962 Metern (Ostgipfel) der höchste Berg des Zugspitzmassivs. Dieser Wert nach dem Amsterdamer Pegel wird als offizielle Höhe vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung genannt. Nach dem in Österreich verwendeten 27 cm tiefer liegenden Triester Pegel…
Durchschnittliche Höhe: 2.300 m

Schloßprunn
Deutschland > Bayern > Landkreis Kelheim
Schloßprunn befindet sich etwa vier Kilometer südsüdöstlich von Riedenburg und liegt auf einer Höhe von 450 m ü. NHN. Die Ortschaft befindet sich im südöstlichen Bereich des Altmühltals, etwa 150 Meter nordöstlich des Flusslaufes der Altmühl.
Durchschnittliche Höhe: 464 m

Holzingen
Deutschland > Bayern > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Weißenburg in Bayern
Durchschnittliche Höhe: 437 m

Gerling
Deutschland > Bayern > Landkreis Mühldorf am Inn > Oberbergkirchen
Durchschnittliche Höhe: 474 m

Siegharting
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Prien am Chiemsee
Durchschnittliche Höhe: 601 m

Brauneck
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Lenggries
Das Brauneck in Oberbayern gehört zu den Bayerischen Voralpen (bayerisches Alpenvorland) und ist ein Ausläufer der Benediktenwand. Die Gipfelhöhe beträgt 1555 m ü. NHN, die Talhöhe bei Lenggries 740 m (815 Höhenmeter). Das Brauneckgebiet ist durch Wirtschaftswege und die Brauneck-Bergbahn sowie mehrere…
Durchschnittliche Höhe: 1.221 m

Sondersfeld
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Freystadt
Durchschnittliche Höhe: 425 m

Frettenshofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Freystadt
Durchschnittliche Höhe: 427 m

Wolfstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Neumarkt in der Oberpfalz > Labersricht
Altenhof | Auhof | Autobahnmeisterei Neumarkt i.d.OPf. | Beckenmühle | Blomenhof | Bodenhof | Bodenmühle | Eichenmühle | Frickenhofen | Friedlmühle | Fuchsberg | Großwiesenhof | Guglhof | Habersmühle | Helena | Höhenberg | Höhenberg im Tal | Holzheim | Iberlsmühle | Ischhofen | Karhof |…
Durchschnittliche Höhe: 471 m

Rüssenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Ebermannstadt
Das Kirchdorf Rüssenbach liegt in der Fränkischen Schweiz etwa 2 km südwestlich der Stadtmitte von Ebermannstadt am Übergang des Tals des Neuseser Bachs in die Talaue der Wiesent auf Höhen um 298 m ü. NHN und damit über 200 Höhenmeter unter dem steil ansteigenden linken Talsporn. Der sich am Bach…
Durchschnittliche Höhe: 366 m

Rangen
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Gräfenberg
Der Weiler liegt im Nordwesten der naturräumlichen Landschaftseinheit Gräfenberger Flächenalb etwa vier Kilometer westnordwestlich von Gräfenberg auf einer Höhe von 486 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 458 m

Geilsheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach > Wassertrüdingen
Beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ erhielt Geilsheim 1981 die Goldmedaille der Bayerischen Staatsregierung. Der Ort wird durch ein reichhaltiges kulturelles Leben sowie den großen Zusammenhalt unter den Einwohnern geprägt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Theateraufführungen…
Durchschnittliche Höhe: 469 m

Reit
Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Siegsdorf > Hörgering
Durchschnittliche Höhe: 763 m

Pleckenstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Riedelsbach
Durchschnittliche Höhe: 890 m

Emetzheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Weißenburg in Bayern
Durchschnittliche Höhe: 434 m

Rothenbühl
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Ebermannstadt > Gasseldorf
Der in der Wiesentalb gelegene Weiler und liegt etwa zwei Kilometer nordöstlich des Ortszentrums von Ebermannstadt auf einer Höhe von 298 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 397 m

Kleukheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Lichtenfels
Das bayerische Urkataster zeigt Kleuckheim in den 1810er Jahren als Städtchen mit etwa 90 Herdstellen rund um die Kirche. Der ummauerte Gottesacker befand sich ca. 300 m südlich, abseits des Ortskernes im Flurstück Die Höhe. Östlich des Ortes wurde die Wasserkraft des damals noch frei mäandernden…
Durchschnittliche Höhe: 347 m

Putzenrieth
Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Waldnaab > Eslarn
Durchschnittliche Höhe: 538 m

Schreckenmanklitz
Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau > Weiler-Simmerberg
Durchschnittliche Höhe: 717 m

Oberwurmbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Gunzenhausen > Edersfeld
Durchschnittliche Höhe: 437 m

Fuchsreut
Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Bischofsreut
Durchschnittliche Höhe: 923 m

Theisau
Deutschland > Bayern > Landkreis Lichtenfels > Burgkunstadt
Theisau liegt auf 280–340 m ü. NHN, am südlichen Ende des Steingrabens, eines kurzen Tals im obermainischen Bruchschollenland. Die amtliche Höhe wird mit 289 m ü. NHN angegeben. Durch das Dorf verläuft die B 289. Der Main fließt direkt am südlichen Ortsrand vorbei. Rund 2,5 Kilometer westlich von…
Durchschnittliche Höhe: 315 m

Kirchenbuch
Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf > Burglengenfeld
Durchschnittliche Höhe: 450 m

Pelchenhofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Neumarkt in der Oberpfalz
Altenhof | Auhof | Autobahnmeisterei Neumarkt i.d.OPf. | Beckenmühle | Blomenhof | Bodenhof | Bodenmühle | Eichenmühle | Frickenhofen | Friedlmühle | Fuchsberg | Großwiesenhof | Guglhof | Habersmühle | Helena | Höhenberg | Höhenberg im Tal | Holzheim | Iberlsmühle | Ischhofen | Karhof |…
Durchschnittliche Höhe: 538 m

Sandizell
Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen > Schrobenhausen
Durchschnittliche Höhe: 414 m

Albersbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau > Markt Indersdorf > Westerholzhausen
Durchschnittliche Höhe: 489 m