Geolokalisieren

Topografische Karte Stadtilm

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Stadtilm

Im Dezember 1918 – kurz nach Ende des Krieges – wurde zum ersten Mal Stadtilmer Notgeld in Umlauf gebracht, zunächst nur 5- und 10-Pfennig-Scheine, später auch 50-Pfennig-Scheine. 1923, zum Höhepunkt der Inflation, entsprachen 10 Milliarden Mark Notgeld 1 Pfennig in Goldmark.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Stadtilm, Höhe, Relief.

Ort: Stadtilm, Ilm-Kreis, Thüringen, 99326, Deutschland (50.69417 10.98192 50.82104 11.22411)

Durchschnittliche Höhe: 412 m

Minimale Höhe: 265 m

Maximale Höhe: 578 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stützerbach

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau

Ortsteile: Bücheloh | Frauenwald mit Allzunah | Gehren | Gräfinau-Angstedt mit Annawerk und Lehmannsbrück | Heyda | Ilmenau | Jesuborn | Langewiesen | Manebach | Möhrenbach | Oehrenstock | Oberpörlitz | Pennewitz mit Sorge | Roda | Stützerbach | Unterpörlitz | Wümbach Weitere Stadtteile: Campus |…

Durchschnittliche Höhe: 705 m

Ichtershausen

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis

Ichtershausen liegt im Thüringer Becken etwa fünf Kilometer nördlich von Arnstadt und 15 Kilometer südlich von Erfurt. Das Straßendorf zieht sich über ungefähr zwei Kilometer Länge an der Gera hin. Wenig nördlich des Ortes mündet die Wipfra von rechts in die Gera. Ichtershausen liegt in der flachsten…

Durchschnittliche Höhe: 252 m