Topografische Karte Lauffen am Neckar
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Lauffen am Neckar
Auf eine frühalemannische Besiedlung der Gegend im 4. bis 5. Jahrhundert gibt es zahlreiche archäologische Hinweise. Herausragend sind dabei die in der Nähe des römischen Gutshofs entdeckten Gräber eines Mädchens aus der Mitte des 4. Jahrhunderts und einer Frau aus der zweiten Hälfte des gleichen Jahrhunderts. Der reichhaltige Grabschmuck weist sie als Mitglieder einer höher gestellten Schicht aus. Aus der Zeit ab dem 6. Jahrhundert datieren insgesamt sechs aufgefundene alemannische oder fränkische Reihengräber, wovon sich vier kreisförmig um Lauffen-Dorf konzentrieren. Sie liefern die frühesten Hinweise auf die Gründung des Ortes Lauffen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweizerhof
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Wüstenrot
Durchschnittliche Höhe: 416 m

Landturm
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Lauffen am Neckar
Durchschnittliche Höhe: 233 m

Meimsheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Brackenheim
Im 12. und 13. Jahrhundert existierte mit den Herren von Meimsheim ein Ortsadel, der in Meimsheim eine Burg bzw. ein Schloss bewohnt haben soll. Die auf der südlich des Ortes gelegenen Rosenhöhe gefundenen Mauerreste (Gewann Burgstättle) sollen die Fundamente dieses Herrschaftssitzes sein. Um 1345 traten…
Durchschnittliche Höhe: 213 m

Neudeck
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Langenbrettach > Langenbeutingen
Durchschnittliche Höhe: 229 m

Untergriesheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Bad Friedrichshall > Untergriesheim
Durchschnittliche Höhe: 206 m