Geolokalisieren

Topografische Karte Haltenegg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Haltenegg, Höhe, Relief.

Ort: Haltenegg, Heiligenschwendi, Horrenbach-Buchen, Verwaltungskreis Thun, Verwaltungsregion Oberland, Bern, 3625, Schweiz (46.72839 7.64647 46.76839 7.68647)

Durchschnittliche Höhe: 834 m

Minimale Höhe: 554 m

Maximale Höhe: 1.215 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Uebeschi

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Die Gemeinde Uebeschi, die sich über eine Fläche von 438 ha erstreckt, liegt in der Moränenlandschaft westlich von Thun auf den langgestreckten Hügelzügen zwischen Aareebene und Stockhornkette, einer rund 670 Meter hohen Erhebung, welche während der Eiszeit geformt wurde. Die Landschaft ist geprägt…

Durchschnittliche Höhe: 670 m

Blumenstein

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Die Einwohnerzahl stieg zwischen 1764 und 1850 stark an (1764–1850: +143,1 %). Dann ging sie bis 1900 als Folge der Abwanderung in die Industriegebiete (in und um Thun) stark zurück (1850–1900: −24,4 %). Zwischen 1910 und 1930 sowie zwischen 1941 und 1960 gab es zwei grosse Wachstumsschübe, so dass die…

Durchschnittliche Höhe: 1.000 m

Zwieselberg

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 620 m

Burgistein

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Burgistein liegt auf 763 m ü. M., 10 km westnordwestlich der Stadt Thun (Luftlinie). Die Streusiedlung ohne eigentliches Dorfzentrum erstreckt sich an aussichtsreicher Lage auf der Höhe westlich des Gürbetals im Übergangsbereich vom Längenberg zum Gurnigel.

Durchschnittliche Höhe: 731 m

Wattenwil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 780 m

Gurzelen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Die Fläche des 4,5 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der breiten Aaresenke zwischen Bern und Thun. Fast das gesamte Gebiet wird von der Drumlinlandschaft eingenommen, die der eiszeitliche Aargletscher im Thuner Westamt hinterlassen hatte. In der Mitte liegt die Ebene des Mooses (625 m ü.…

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Forst-Längenbühl

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 655 m

Thun

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 637 m

Uetendorf

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 588 m

Thun

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 637 m

Fahrni

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Der Ort liegt im Hügelgebiet auf den Höhen zwischen dem Rotacher- und dem Zulgtal. Die Gemeinde besteht aus zahlreichen Weilern und Einzelgehöften. Die wichtigsten Siedlungen sind das Dörfli, Äschlisbühl, Bach, Embergboden, Lueg und Rachholtern. Vom gesamten Gemeindeareal von 668 ha werden 68,8 %…

Durchschnittliche Höhe: 770 m

Eriz

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 1.246 m

Thun

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 637 m

Seftigen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Seftigen liegt auf 578 m ü. M., 7,5 km westnordwestlich der Stadt Thun (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich in einer weiten Talmulde am äussersten Südrand der Höhen des Belpberges zwischen den Talebenen der Gürbe im Westen und der Aare im Osten, an der Grenze zum Berner Oberland.

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Steffisburg

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Steffisburg liegt in einer voralpinen Hügellandschaft an der Zulg, am Rand des Berner Oberlandes. Steffisburg ist ein Vorort nördlich von Thun. Die Nachbargemeinden Steffisburgs sind Thun, Homberg, Fahrni, Unterlangenegg, Uetendorf und Heimberg. Das Zentrum liegt auf einer Höhe von 585 m. ü. M., der…

Durchschnittliche Höhe: 698 m

Hilterfingen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 710 m

Merligen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 767 m