Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Baden-Württemberg

Deutschland

Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine vielfältige Topographie aus, die von mehreren markanten Landschaftsformen geprägt ist. Im Westen erstreckt sich die Oberrheinische Tiefebene, ein mit Sedimenten gefüllter Grabenbruch, der von der Vorbergzone zwischen der Ebene und dem Schwarzwald begleitet wird.…

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1.016 m

Dänemark

Dänemark ist ein flaches Land im Nordosten von Europa, das für seine weiten, sanften Landschaften bekannt ist. Die Topographie des Landes wird größtenteils durch flache Ebenen und Hügel geprägt. Im Westen erstreckt sich die dänische Küstenlinie entlang der Nordsee mit ausgedehnten Sandstränden und…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die von flachen Ebenen bis zu Mittelgebirgen reicht. Im Norden dominiert die Westfälische Bucht mit ihren weiten, ebenen Landschaften, während sich im Süden die Mittelgebirge des Rheinischen Schiefergebirges erheben. Hierzu zählen…

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Schweden

Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden bis auf über 2000 m Höhe an. Der höchste Gipfel ist der Kebnekaise mit etwa 2100 m Meereshöhe. Über das Land verteilt gibt es 30 Nationalparks. Die flächenmäßig größten…

Durchschnittliche Höhe: 163 m

豊島区

Japan > Tokio > 豊島区

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Afrika

Die Klimate Afrikas reichen von immerfeucht-heißem tropischem Klima bis zur kalten afroalpinen Höhenstufe auf den höchsten Gipfeln. Die nördliche Hälfte Afrikas und der äußerste Südwesten bestehen hauptsächlich aus Wüsten mit aridem Klima, während es zum Äquator hin immer humider wird. Afrika ist…

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Kreta

Griechenland > Kreta

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Brandenburg

Deutschland

Auf beiden Landrücken werden Höhen über 100 m erreicht. Dem Südlichen Landrücken, der von den Harburger Bergen bis nach Polen (Katzengebirge) reicht, werden in Brandenburg der Fläming und seine östliche Fortsetzung, der Lausitzer Grenzwall mit dem Muskauer Faltenbogen zugerechnet. Er ist im Durchschnitt…

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Polen

Charakteristisch für die Sudeten sind sanfte, gleichmäßige Oberflächen in den Höhenlagen und schroffe Ausformungen in den Tallagen. Der höchste Teil der Sudeten ist das Riesengebirge. Der ursprünglich das Gebirge bedeckende Mischwald wurde von Fichtenwäldern verdrängt. Ab 1250 Metern beginnt die…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Türkei

Es gibt Berichte von Folter im Zusammenhang mit dem Kurdenkonflikt. Mitte der 1990er Jahre, in der Blütezeit der verbotenen PKK, erreichte die im ganzen Land auf Polizeiwachen durchgeführte Folter mit Todesfolge ihren bisherigen Höhepunkt. Die Folter richtete sich hauptsächlich gegen die PKK. In der…

Durchschnittliche Höhe: 487 m

さいたま市

Japan > Präfektur Saitama > さいたま市

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Bayrischzell

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach

Die Gemeinde liegt am Beginn des Leitzachtales auf einer Seehöhe zwischen 750 und 1884 Metern inmitten der bayerischen Voralpen. Das Talgebiet ist landwirtschaftlich geprägt, das übrige Gemeindegebiet gebirgig mit zahlreichen Almflächen und großen Waldgebieten. Markantester Berg und Hausberg von…

Durchschnittliche Höhe: 1.145 m

Grönland

Bis auf einige kleinflächige Regionen an der Westküste (etwa an der südlichen Disko-Bucht) ist das Hinterland aller Küsten Grönlands von Gebirgen geprägt, die vielfach Hochgebirgscharakter haben. Richtung Inland ragen oft nur noch die steilsten Gipfelbereiche aus dem Eis. Solche Berge werden als…

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Irland

Die Politik der britischen Großgrundbesitzer in Irland führte zusammen mit der Kartoffelfäule zur Hungersnot von 1845–1849. Bis zu 1,5 Millionen Iren verhungerten, und viele wanderten in die USA aus. Britische Behörden verschleppten bewusst Maßnahmen zur Eindämmung der Hungersnot. Diese spielt eine…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Bali

Indonesien > Bali

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Sri Lanka

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 15,5 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 10,9 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 5,6 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 77,3 % des BIP. Aufgrund der relativ hohen Auslandsschulden…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Der erhebliche Bevölkerungsverlust nach 1989 (zwischen 1990 und 2013: −17 %) ist eine Folge der Westabwanderung und eines Einbruchs bei den Geburtenzahlen. Diese Trends haben sich in den 2010er Jahren verlangsamt bzw. wurden gestoppt; es wandern wieder mehr Leute zu und es werden mehr Kinder geboren. Zum…

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Israel

Das Gebiet Israels innerhalb der sogenannten Grünen Linie, der Waffenstillstandslinie von 1949, beträgt 20.991 km², davon sind 20.551 km² Land und 440 km² Wasser. Das entspricht etwa der Größe Hessens. Durch das Jerusalemgesetz 1980 und die Annexion der Golanhöhen 1981 hat Israel aus israelischer Sicht…

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Costa Rica

Topographisch lässt sich Costa Rica in fünf Großräume gliedern.

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Belgien

Die Täler der Sambre und der Maas bilden eine scharfe Grenze an einer tektonischen Störungszone, welche die Tertiär- und Kreideplateaus im Nordwesten von den Ardennen als Teil des Rheinischen Schiefergebirges im Südosten trennt. Die stark bewaldeten Ardennen bestehen aus unterschiedlich widerständigen…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Georgien

Der höchste Berg ist der Schchara im Großen Kaukasus mit 5201 Metern. Der längste Fluss Georgiens ist die insgesamt 1364 km lange Kura (georgisch Mtkwari), die das Land in ihrem Oberlauf vom Süden (Kleiner Kaukasus) nach Osten auf 351 Kilometer Länge durchzieht. Weitere Flüsse sind der Alasani (351 km),…

Durchschnittliche Höhe: 1.102 m

Kefalonia

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Kefalonia

Am 7. Juli 1868 besuchte Heinrich Schliemann die Insel. Er konnte sich davon überzeugen, dass zwei Mühlen mit Wasser angetrieben werden, das vom Meer über Kanäle in Höhlen fließt. Dieses Wasser findet sich 16 Kilometer weiter in einem See der unterirdischen Melissani-Höhle wieder, deren Wasserspiegel…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Auderath

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Zu Auderath gehören auch die Wohnplätze Waldfrieden und Wilhelmshöhe.

Durchschnittliche Höhe: 441 m

Siegburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg liegt etwa 8 km östlich des Rheins an der Mündung der Agger in die Sieg im südöstlichen Winkel der Kölner Bucht, begrenzt im Osten von den Höhen des Bergischen Landes und im Süden vom Pleiser Hügelland.

Durchschnittliche Höhe: 85 m

Südafrika

Südafrika hat eine große Differenzierung an klimatisch-orographischen Großeinheiten und Vegetationszonen. Sie reichen von extremer Wüste in der Kalahari an der Grenze zu Namibia bis zu subtropischen Lorbeerwäldern im Südosten und an der Grenze zu Mosambik. An der westlichen Küstenzone herrscht ein…

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Kolumbien

Klimatisch weist der andine Raum die typische, von Alexander von Humboldt beschriebene Höhenstufung tropischer Hochgebirge auf.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Österreich

Österreich ist ein überwiegend gebirgiges Land, geprägt von den Ostalpen, die etwa 62 % der Landesfläche einnehmen. Im Westen dominieren die Alpen mit hohen Gipfeln wie dem Großglockner (3.798 m), während das Terrain nach Osten hin allmählich in sanftere Hügel und Ebenen übergeht. Nördlich der Donau…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Münchhausen

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Der Bois de Munchhausen im Delta stellt eine der letzten intakten Weichholzauen in Mitteleuropa dar. Die Silber-Weidenbestände sind im Jahresmittel vier bis sechs Monate von Wasser bedeckt, was in Mitteleuropa heutzutage ungewöhnlich ist. In den Randbereichen des Bois de Munchhausen und auf höheren…

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Mount Shasta

Vereinigte Staaten von Amerika > Kalifornien > Siskiyou County

Der Mount Shasta (in der Karok-Sprache: „Úytaahkoo“, dt. „Weißer Berg“) ist ein Stratovulkan im Norden des US-Bundesstaats Kalifornien. Der gleichnamige Ort Mount Shasta mit etwa 3000 Einwohnern liegt am Fuß des Berges auf 1100 Metern Seehöhe.

Durchschnittliche Höhe: 3.717 m

Serneus

Schweiz > Graubünden > Prättigau/Davos

Durchschnittliche Höhe: 1.367 m

Vietnam

Der von den französischen Kolonialherren 1857 in Vietnam eingeführte Kaffeeanbau hat sich in den letzten 25 Jahren rasant entwickelt, von einer Anbaufläche von 22.000 Hektar 1980 auf heute eine halbe Million Hektar. Damit ist Vietnam hinter Brasilien der weltweit zweitgrößte Kaffeeproduzent geworden.…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Panama

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 12,4 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 11,7 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 1,2 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 39,7 % des BIP. Staatsanleihen von Panama werden von der…

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Portugal

Portugal ist Gründungsmitglied der NATO (1949) und der OECD (1948) und Mitglied der Vereinten Nationen (seit 1955), des Europarats (seit 1976) und der Schengener Abkommen (seit 1995). Zum 1. Januar 1986 trat Portugal zusammen mit Spanien den Europäischen Gemeinschaften (EG) bei, aus denen später die EU…

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Mexiko

Mexiko

Durchschnittliche Höhe: 2.059 m

Derching

Deutschland > Bayern > Landkreis Aichach-Friedberg > Friedberg

Das Pfarrdorf Derching liegt acht Kilometer nordöstlich vom Zentrum der Stadt Augsburg und sechs Kilometer nördlich von Friedberg. Ähnlich wie in Friedberg selbst liegt der Ortskern deutlich höher als das Derchinger Industriegebiet sowie einige Wohngebiete in der Lechtalebene. Unmittelbar an Derching…

Durchschnittliche Höhe: 488 m

Neuseeland

Die mit 151.215 km² etwas größere Südinsel wird dominiert von den parallel zur Westküste verlaufenden Neuseeländischen Alpen, auch Südalpen genannt. Die höchste Erhebung in der Gebirgskette stellt mit 3724 m der Aoraki/Mount Cook dar, gefolgt vom 3498 m hohen Mount Tasman. Insgesamt sind 17 Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Italien

Italien ist größtenteils gebirgig. Der Apennin durchzieht die nach ihm benannte Halbinsel entlang der Längsachse und erreicht mit 2912 m s.l.m. seine größte Höhe im Gran Sasso. Im Norden gehört ein großer Teil der Alpen zu Italien: Höchster Gipfel ist der Mont Blanc (Monte Bianco) mit 4810 m, welcher…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Aldeia Velha

Portugal > Coimbra > Góis

Durchschnittliche Höhe: 666 m

Góis

Portugal > Coimbra

Durchschnittliche Höhe: 515 m

Friedberg (Hessen)

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Friedberg befindet sich etwa 30 km nördlich von Frankfurt am Main in der Wetterau. Die Stadt liegt an der Usa kurz vor deren Einmündung in die Wetter. Die Stadtkirche im Zentrum der Stadt befindet sich auf einer Höhe von 159 Metern über dem Meeresspiegel. Nach Westen reicht die Friedberger Gemarkung bis in…

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Hvar

Kroatien > Gespanschaft Split-Dalmatien

Durchschnittliche Höhe: 58 m

97990

Deutschland > Baden-Württemberg > Weikersheim > Schäftersheim

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Möllenhagen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte

Die Flagge ist gleichmäßig und quer zur Längsachse des Flaggentuchs von Gelb und Rot gestreift. In der Mitte des Flaggentuchs liegt, auf jeweils ein Drittel der Länge des gelben und des roten Streifens übergreifend, das Gemeindewappen, das zwei Drittel der Höhe des Flaggentuchs einnimmt. Die Länge des…

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Rhodos

Griechenland > Ägäis > Rhodos

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Romeo

Vereinigte Staaten von Amerika > Colorado > Conejos County

Durchschnittliche Höhe: 2.358 m

Uggl

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Uttendorf

Durchschnittliche Höhe: 1.002 m

Sasbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Scharans

Schweiz > Graubünden > Viamala

Durchschnittliche Höhe: 937 m

Wiesa

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Reynosa

Mexiko > Tamaulipas > Reynosa

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Calexico

Vereinigte Staaten von Amerika > Kalifornien > Imperial County

Die Volkszählung 2010 ermittelte eine Einwohnerzahl von 38.572. Somit konnte ein Zuwachs von über 11.000 Menschen binnen zehn Jahren festgestellt werden. Im Jahre 2000 lebten nach dem Stand der damaligen Volkszählung noch gut 27.100 Personen in Calexico. Dabei blieb der Anteil der Latinos an der…

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Kruft

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Sonnenbühl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen

Das Naturschutzgebiet Ruchberg liegt westlich von Willmandingen. Südwestlich von Erpfingen beginnt das Landschaftsschutzgebiet Laucherttal mit Nebentälern. Mit den Gebieten Salmendingen/Sonnenbühl, Albtrauf zwischen Mössingen und Gönningen und Albtrauf Pfullingen hat die Gemeinde Anteil an drei…

Durchschnittliche Höhe: 754 m

Querétaro

Mexiko

Durchschnittliche Höhe: 1.881 m

Tessin

Schweiz

Durchschnittliche Höhe: 1.389 m

Banzkow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Ludwigslust-Parchim

Banzkow liegt 15 Kilometer südlich von Schwerin. Durch die Gemeinde fließt die Stör-Wasserstraße. Diese verbindet den Schweriner See über die Müritz-Elde-Wasserstraße mit der Müritz und der Elbe. Die Banzkower Schleuse im Verlauf des Kanals regelt neben dem Wehr an seinem nördlichen Abfluss den…

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Schmelz

Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Ramsach

Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech

Durchschnittliche Höhe: 613 m

Bargteheide

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Stormarn

Das Gemeindegebiet der Stadt Bargteheide erstreckt sich zwischen den oberen Flussabschnitten von Alster im Westen und Bille im Südosten im Bereich der naturräumlichen Haupteinheit Hamburger Ring (Nr. 695) der Südholsteinischen Geest. Der sich bis auf eine Höhe von 59 Meter über Normalhöhennull…

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Prienai

Litauen > Bezirk Kaunas > Prienų seniūnija

Durchschnittliche Höhe: 82 m

Welzheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 488 m

Schweibern

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Samerberg

Durchschnittliche Höhe: 874 m

Ardennes

Frankreich > Grand Est

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Dahlhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Radevormwald > Dahlerau

Am Erlegungsort des Wolfes wachsen heute noch auf der Wupperinsel Eiben, umrankt von gelblühenden Wildrosen. Rote Wildrosen umranken die Eibe an dem Ort, wo die Fee für immer verschwand. Die Eiben heißen im Volksmund „Die Wolfseibe“ und „Die Feeneibe“. Weder der Wolf noch die Fee wurden jemals…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Raduhn

Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Greifenhagen

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Schondra

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Sandhubel

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Seeland > Suberg

Durchschnittliche Höhe: 515 m

Bastendorf

Luxemburg > Kanton Vianden

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Apodaca

Mexiko > Nuevo León > Apodaca

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Tangerhütte

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal

Aland | Altmärkische Höhe | Altmärkische Wische | Arneburg | Bismark (Altmark) | Eichstedt (Altmark) | Goldbeck | Hassel | Havelberg | Hohenberg-Krusemark | Iden | Kamern | Klietz | Osterburg (Altmark) | Rochau | Sandau (Elbe) | Schollene | Schönhausen (Elbe) | Seehausen (Altmark) | Stendal | Tangerhütte…

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Untergeiersnest

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Kamonyi

Ruanda > Südprovinz

Durchschnittliche Höhe: 1.582 m

Coronado

Panama > Panamá Oeste > Chame

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Mont Ventoux

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Vaucluse > Saint-Léger-du-Ventoux

Der Mont Ventoux ist ein in West-Ost-Richtung gestrecktes Bergmassiv etwa 45 km nordöstlich von Avignon und knapp 100 km nördlich von Marseille. Die Länge des leicht S-förmig gekrümmten Bergkammes beträgt etwa 23 km. Der Berg liegt in den Provenzalischen Voralpen, vereinzelt wird er jedoch auch den…

Durchschnittliche Höhe: 1.557 m

Kosovo

Siedlungsgeographisch ist das höher gelegene Amselfeld mit der Hauptstadt Pristina, das sich zwischen dem Ibar und der Südlichen Morava als langgezogene Senke hinzieht, heute die ökonomisch wichtigere Region. Historisch war Metochien mit den ältesten städtischen Zentren von Prizren, dem alten römischen…

Durchschnittliche Höhe: 822 m

Köfels

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Köfels liegt auf rund 1380 m ü. A. auf einem Hochplateau in den Ötztaler Alpen, das beim Köfler Bergsturz vor rund 9000 Jahren entstand, als südöstlich des heutigen Wenderkogels westlich von Köfels der Ostteil des wohl einiges höheren Berges ins Ötztal absackte. Dieses gewaltige Ereignis übertrifft…

Durchschnittliche Höhe: 1.511 m

75031

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Eppingen

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Paraguay

Der Río Paraguay durchfließt das Land von Norden nach Süden und gliedert es in zwei naturräumliche Teile, den dünn besiedelten Gran Chaco im Westen, der etwa 60 Prozent der Landesfläche einnimmt, und den Oriente, die Ostregion, in der über 97 Prozent der Bevölkerung lebt. Der Gran Chaco ist eine…

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Adelsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis

Großräumig gehört das Gebiet um Adelsheim zum Bauland, einem Höhenzug, der vom Odenwald im Nordwesten zum Jagsttal im Süden und zum Taubertal im Osten überleitet. Das Gemeindegebiet liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald und im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Dolle

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Börde > Burgstall

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Tornow

Polen > Woiwodschaft Lebus > powiat krośnieński

Durchschnittliche Höhe: 72 m

New York

Vereinigte Staaten von Amerika > New York

Manhattan steht auf Felsgrund, der es ermöglicht, auch höhere Bauwerke zu errichten. Es ist von zahlreichen Naturhäfen umgeben, die durch Schiffe mit großem Tiefgang angelaufen werden können. Der Hudson öffnet den wichtigsten natürlichen Weg ins Hinterland und ermöglicht es, über den Mohawk River bzw.…

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Burgstall

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

In der Talsohle, deren Boden feucht und nährstoffreich ist, werden vor allem Äpfel angebaut. An den höher gelegenen Hängen werden Weinreben angebaut, die den etwas kargeren Boden besser vertragen als die Obstbäume. Die Milchwirtschaft wurde in den 1980er Jahren völlig vom Obstanbau verdrängt. Durch die…

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Çavuşin

Türkei > Çavuşin Köyü

Durchschnittliche Höhe: 1.065 m

Austin

Vereinigte Staaten von Amerika > Texas > Travis

1835 wurde die Stadt unter dem Namen Waterloo [ˈwɔːtəɹˌluː] gegründet, 1838 jedoch zu Ehren von Stephen F. Austin, dem Gründer der damals unabhängigen Republik Texas, umbenannt. Seit 1839 ist Austin Hauptstadt von Texas. Von 1882 bis 1888 wurde das Texas State Capitol erbaut und galt seinerzeit als…

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Haimhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Durchschnittliche Höhe: 475 m

36137

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Bimbach

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Iffezheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Seit 1858 finden auf dem Rennplatz Iffezheim Pferderennen statt, ab 1873 veranstaltet durch den Internationalen Club Baden-Baden. Dreimal im Jahr (bis 2003 nur zweimal) treten an insgesamt 15 Renntagen Vollblüter aus Europa und teilweise aus Übersee gegeneinander an. Höhepunkt ist der mit 250.000 €…

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Meppen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Rumänien

Zehn Gipfel der Karpaten erreichen Höhen von über 2500 m. Der höchste Punkt der Südkarpaten und ganz Rumäniens ist der Moldoveanu mit 2544 m. Die Ostkarpaten erreichen am Pietros 2303 m, die rumänischen Westkarpaten am Curcubăta Mare-Gipfel 1848 m. Die Südkarpaten sind am massivsten, während Ost- und…

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Fichtenau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall

Die Gemeinde hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Mittelfränkisches Becken sowie Frankenhöhe. Das Gemeindegebiet wird durch die es von Norden nach Süden durchlaufende Europäische Hauptwasserscheide zwischen Nordsee und Schwarzem Meer in zwei Hälften geteilt; der westliche Teil…

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Dinhard

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Höhenland

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Die Gemeinde Höhenland liegt im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg). Sie wird vom Amt Falkenberg-Höhe verwaltet.

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Marokko

Das Klima Marokkos zeigt einen Übergang vom mediterran beeinflussten Nordwesten des Landes zum saharisch-kontinentalen Südosten und Süden. Der Hohe und Mittlere Atlas, die zusammen als eigener Klimaraum aufzufassen sind, bilden mit ihrem Hauptkamm die Klimascheide. Der nordwestliche Landesteil hat…

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Schönenwerd

Schweiz > Solothurn > Amtei Olten-Gösgen

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Matzenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kusel

Durchschnittliche Höhe: 305 m