Topografische Karten Polen
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Fürstenwalde
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat szczycieński
Dörfer/Schulzenämter: Borki Rozowskie (Borken/Wildheide) | Dąbrowy | Faryny (Farienen) | Klon (Liebenberg) | Kowalik (Kowallik/Waldburg) | Księży Lasek (Fürstenwalde) | Kwiatuszki Wielkie (Groß Blumenau) | Łuka (Lucka/Luckau) | Orzeszki (Zielonygrund/Schützengrund) | Radostowo (Radostowen/Rehbruch) |…
Durchschnittliche Höhe: 128 m

Posen
Polen > Woiwodschaft Großpolen
In den ersten Jahren der preußischen Herrschaft hatten die polnischen Einwohner die gleichen Rechte wie die preußischen. Die Gleichbehandlung galt auch der Sprache, sodass das Polnische in Schulen und Behörden gebraucht wurde, obwohl man sich bemühte, den Anteil der deutschen Bevölkerung durch…
Durchschnittliche Höhe: 85 m

Dirschau
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat tczewski
Die Stadt liegt am südlichen Rand des Weichseldeltas im historischen Westpreußen, 30 Kilometer von der Mündung der Weichsel in die Ostsee entfernt und auf einer Höhe von 16 Metern über dem Meeresspiegel; die Weichsel liegt hier drei Meter über dem Meeresspiegel.
Durchschnittliche Höhe: 16 m

Danzig
Eine Aufteilung in administrative Bezirke gab es in Danzig vor 1939 bzw. 1945 nicht. Zahlreiche Orte, die heute zur Stadt und deren Bezirken gehören, waren in die Kreise Danziger Höhe und Danziger Niederung eingegliedert. Bis 1973 hatte sich das Stadtgebiet durch Eingemeindungen beträchtlich vergrößert.
Durchschnittliche Höhe: 13 m

Ingelheim
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat szczycieński > Kallenau
Durchschnittliche Höhe: 159 m

Weichsel
Der Strom entspringt auf dem Gemeindegebiet der gleichnamigen Stadt in den Schlesischen Beskiden auf einer Höhe 1107 m n.p.m. bzw. 1080 m n.p.m. am südwestlichen Hang der Barania Góra aus den Bächen Czarna Wisełka und Biała Wisełka, die nach neun beziehungsweise sieben Kilometern in den Stausee Jezioro…
Durchschnittliche Höhe: 177 m

Rybnik
Polen > Woiwodschaft Schlesien
Rybnik liegt in der Region Oberschlesien nahe der Grenze zu Tschechien am linken Ufer der Ruda auf einer Höhe von 237 m über dem Meeresspiegel, etwa 25 Kilometer südsüdwestlich von Gleiwitz, 160 Kilometer südöstlich von Breslau und rund 100 Kilometer westlich von Krakau.
Durchschnittliche Höhe: 252 m

Neukirch-Höhe
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat elbląski
Pogrodzie (deutsch Pogardichen, Neukirch, Neukirch auf der Höhe, Neukirchhöhe) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Es gehört zur Gmina Tolkmicko (Tolkemit) im Powiat Elbląski. Der Ort hat 660 Einwohner.
Durchschnittliche Höhe: 101 m

Bolesławiec
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Kreis Bunzlau > Bunzlau
Im Jahre 1753 fertigte der Bunzlauer Töpfermeister Gottfried Joppe den Großen Topf an. Er war mit 2,20 m Höhe, 4,20 m Umfang und 12 Zentnern Gewicht das größte Beispiel der Bunzlauer Keramik. 1813 verursachten die Franzosen einige Sprünge, danach wurde er mit einem Drahtnetz zusammengehalten bzw.…
Durchschnittliche Höhe: 201 m

Kalkofen
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat ełcki
Andere Ortschaften: Borecki Dwór (Borkenhof) | Brodowo (Brodowen/Broden) | Buniaki (Mathildenhof) | Czaple (Zappeln) | Judziki (Judzicken/Gutenborn) | Klusy | Koziki (Kozycken/Selmenthöhe) | Krokocie (Leśniczówka) | Lepaki Małe (Klein Lepacken/Kleinramecksfelde) | Lipinka (Linde, Forsthaus) | Lipińskie…
Durchschnittliche Höhe: 133 m

Berun
Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat bieruńsko-lędziński
Die Stadt liegt im Süden Oberschlesiens am Fluss Mletzna und an einem großen See auf einer Höhe von 258 m über dem Meeresniveau, etwa 25 km südlich von Kattowitz.
Durchschnittliche Höhe: 245 m

Woiwodschaft Kleinpolen
Aufgrund der topographischen Bedingungen weist Kleinpolen ein vielseitiges Klima auf relativ kompakter Fläche auf. Während der Nordosten, innerhalb des Sandomirer Beckens, zu den milderen Regionen Polens zählt mit über 8 °C im Jahresmittel zählt, werden im Kleinpolnischen Hochland meist nicht mehr als…
Durchschnittliche Höhe: 450 m

Freidorf
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat nidzicki
Stadt: Nidzica (Neidenburg). Dörfer/Schulzenämter: Bartoszki (Bartoschken/Bartzdorf) | Bolejny (Bolleinen) | Dobrzyń (Gutfeld) | Frąknowo (Frankenau) | Grzegórzki (Gregersdorf) | Jabłonka (Jablonken/Seehag) | Kamionka (Königlich Kamiontken/Steinau) | Kanigowo (Kandien) | Likusy (Lykusen) | Litwinki…
Durchschnittliche Höhe: 181 m

Weichsel
Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat cieszyński
Das Zentrum des Ortes liegt auf einer Höhe von 430 m und die umliegenden Täler auf Höhen von 300–600 m. Das Gemeindegebiet reicht bis auf 1220 m (im Gipfel der Barania Góra) hinauf.
Durchschnittliche Höhe: 607 m

Mohrungen
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > Landkreis Osterode
Die Stadt liegt im westlichsten Teil der historischen Region Ostpreußen am Ostrand der Eylauer Seenplatte, etwa 44 Kilometer südöstlich von Elbing (Elbląg) und 38 Kilometer nordwestlich von Allenstein (Olsztyn). Das hügelige Umland mit Höhenunterschieden bis zu 93 Metern ist durch landwirtschaftliche…
Durchschnittliche Höhe: 116 m

Dukla
Polen > Woiwodschaft Karpatenvorland > powiat krośnieński
Dukla liegt am Europäischen Fernwanderweg E8. Dieser Wanderweg () führt von Bardejov über Iwonicz-Zdrój, den Höhenzug Pasmo Bukowicy und Wołosate bis in die Ukraine.
Durchschnittliche Höhe: 416 m

Nowy Korczyn
Polen > Woiwodschaft Heiligkreuz > powiat buski
Vom 15. Jahrhundert an fand der Sejmik (Provinziallandtag) für Kleinpolen regelmäßig in Nowy Korczyn statt. 1464 schloss Bischof Paul von Legendorf dort einen Sonderfrieden mit dem Königreich Polen, durch den das Fürstbistum Ermland aus dem Preußischen Städtekrieg ausschied. 1469 huldigte der…
Durchschnittliche Höhe: 175 m

Lodz
Die Stadt liegt auf einer Höhe von 162 m (beim Nertal) und steigt von Südwesten nach Nordosten leicht an. Der höchste Punkt liegt auf 278 m ü. d. M. beim ehemaligen Dorf Stare Moskule.
Durchschnittliche Höhe: 203 m

Zakopane
Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański > Zakopane
Zakopane ist eine der südlichsten Städte und die höchstgelegene Stadt Polens. Die höchsten Berge Polens (bis 2499 m ü.N.N.) gehören teilweise zur Gemeinde. Der höchste Gipfel, der zum Gemeindegebiet gehört, ist die Świnica mit 2301 m ü.N.N. Das Stadtgebiet selbst reicht von 750 bis zu 1000 m ü.N.N.…
Durchschnittliche Höhe: 974 m

Danzig
Polen > Woiwodschaft Pommern > Danzig
Eine Aufteilung in administrative Bezirke gab es in Danzig vor 1939 bzw. 1945 nicht. Zahlreiche Orte, die heute zur Stadt und deren Bezirken gehören, waren in die Kreise Danziger Höhe und Danziger Niederung eingegliedert. Bis 1973 hatte sich das Stadtgebiet durch Eingemeindungen beträchtlich vergrößert.
Durchschnittliche Höhe: 59 m

Breslau
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Breslau
Breslau liegt in der niederschlesischen Tiefebene am Oberlauf der Oder auf einer Höhe von 111 m n.p.m. zwischen dem Höhenzug des Katzengebirges im Norden und den Ausläufern der Sudeten im Süden. Vier Nebenflüsse der Oder fließen durch das Stadtgebiet: Ohle (Oława), Lohe (Ślęza), Weide (Widawa) und…
Durchschnittliche Höhe: 124 m

Stettin
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Stettin
Nördlich der Kernstadt weitet sich die Oder zu einem großen Binnensee, dem Dammschen See (Jezioro Dąbie), auf. In der Höhe von Police (Pölitz) findet der Fluss wieder in ein (sehr breites) Bett zurück, bevor er sich wieder aufweitet (Roztoka Odrzańska) und bei Trzebież (Ziegenort) ins Stettiner Haff…
Durchschnittliche Höhe: 30 m

Georgenberg
Polen > Woiwodschaft Schlesien
Georgenberg liegt direkt an der Grenze zu Böhmen im Naturpark Oberpfälzer Wald, der dort Höhen bis 700 m erreicht. Die tschechische Nachbargemeinden sind Lesná und Česká Ves (früher Böhmischdorf).
Durchschnittliche Höhe: 292 m

Marienwerder
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat kwidzyński > Marienwerder
Durchschnittliche Höhe: 48 m

Szklarska Poręba
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat karkonoski > Schreiberhau
Szklarska Poręba ist 20 Kilometer lang und neun Kilometer breit. Es liegt zwischen dem Nordhang des Riesengebirges und den östlichen Ausläufern des Isergebirges. Der höchste Berg der Stadt ist die 1.362 m hohe Szrenica (Reifträger). Der südwestliche Stadtteil Jakuszyce (Jakobsthal) liegt am Neuweltpass…
Durchschnittliche Höhe: 873 m

Posen
Polen > Woiwodschaft Großpolen > powiat poznański
In den ersten Jahren der preußischen Herrschaft hatten die polnischen Einwohner die gleichen Rechte wie die preußischen. Die Gleichbehandlung galt auch der Sprache, sodass das Polnische in Schulen und Behörden gebraucht wurde, obwohl man sich bemühte, den Anteil der deutschen Bevölkerung durch…
Durchschnittliche Höhe: 85 m