Geolokalisieren

Topografische Karten Kreis Höxter

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Lüchtringen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Durchschnittliche Höhe: 149 m

Altenbergen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Dringenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Bad Driburg > Dringenberg

Hauptsächlich Südwest- und Westwinde bestimmen das Klima, das als „leichtes Reizklima“ bezeichnet wird. Aufgrund der Wälder (Buchholz/Rietholz) und der Höhenlage bleibt sommerliche Schwüle aus. Im Herbst bildet sich Frühnebel. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 1150 mm im langjährigen…

Durchschnittliche Höhe: 259 m

Schmechten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Brakel

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Steinheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Das Gebiet der Stadt Steinheim ist in etwa gleich dem Steinheimer Becken (nicht zu verwechseln mit dem durch Meteoriteneinschlag entstandenen Steinheimer Becken in Baden-Württemberg). Es ist eine wellige Muldenlandschaft, die von Höhenzügen begrenzt wird. In Richtung Südwesten, zum Eggegebirge hin, treten…

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Nieheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Als Wahrzeichen Nieheims kann der Holsterturm auf den nahen Anhöhen des Holster Berges südlich der Kernstadt auf eine siebenhundertjährige Geschichte zurückblicken. Der frühere Wartturm, der auch Nieheimer Warte genannt wird, kann heute über Treppenstufen als Aussichtsturm bestiegen werden und bietet…

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Borgholz

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Borgentreich

An einem nach drei Seiten hin abfallenden Ausläufer eines noch im 14. Jahrhundert gerodeten Höhenrückens nordöstlich von Borgentreich liegt die ehemalige Stadt Borgholz. Sie wird erstmals 1291 genannt – gleich zwei urkundliche Nachrichten belegen, dass es Borcholte zu dieser Zeit bereits gab. Sie…

Durchschnittliche Höhe: 241 m

Brakel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Das Stadtgebiet weist große Höhenunterschiede auf; der niedrigste Punkt liegt auf 110 m Höhe, die höchste Erhebung auf 361 m.

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Bad Driburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Das Eggegebirge bildet den Ostrand der Westfälischen Bucht und die westliche Grenze des Weserberglandes. Das Gebirge ist die Wasserscheide zwischen Rhein und Weser. Das Kammgebirge mit durchschnittlicher Höhe von 400 m ü. NN ist die südliche Fortsetzung des Teutoburger Waldes und die Verbindung zum…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Über diesen Ort

 •  •