Topografische Karten Marokko
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bni Chiker ⴱⵏⵉ ⵛⵉⴽⵔ جماعة بني شيكر
Marokko > Cercle de Guelaia دائرة قلاية
Durchschnittliche Höhe: 85 m

Temsamane ⵜⴻⵎⵙⴰⵎⴰⵏ تمسمان
Marokko > Cercle du Rif Nord دائرة الريف الشمالية
Durchschnittliche Höhe: 508 m

Zeghanghane ⴰⵣⵖⴰⵏⵖⴰⵏ أزغنغان
Marokko > Pachalik de Zeghanghane الباشوية أزغنغان
Durchschnittliche Höhe: 142 m

Dar El Kebdani ⴷⴰⵕ ⴽⴱⴷⴰⵏⵉ دار الكبداني
Marokko > Cercle de Driouch دائرة الدريوش
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Ihaddaden ⵉⵃⴷⴷⴰⴷⵏ إحدادن
Marokko > Cercle de Guelaia دائرة قلاية > Ihaddaden حدادن
Durchschnittliche Höhe: 118 m

Ras El Ma رأس الماء
Marokko > Pachalik de Ras El Ma
Ras el Ma liegt am gleichnamigen Kap (frz. Cap de l’Eau), einem Küstenvorsprung des östlichen Rif-Gebirges, etwa 65 Kilometer Fahrtstrecke östlich der Provinzhauptstadt Nador und etwa 15 Kilometer westlich der Grenzstadt Saidia in einer Höhe zwischen etwa 10 und 20 m über dem Meeresspiegel. Die…
Durchschnittliche Höhe: 41 m

Tiflet ⵜⵉⴼⴼⵍⵜ تيفلت
Tiflet liegt etwa 33 km (Fahrtstrecke) nordwestlich der Provinzhauptstadt Khémisset in einer Höhe von ca. 345 m; die am Atlantischen Ozean gelegene Landeshauptstadt Rabat ist etwa 66 km in westlicher Richtung entfernt. Die Stadt hat einen Anschluss an die Autobahn A2 (Rabat-Fès-Oujda). Das Klima ist…
Durchschnittliche Höhe: 332 m

Tendrara ⵜⵏⴷⵕⴰⵕⴰ تندرارة
Die Kleinstadt Tendrara liegt am Schnittpunkt zweier Nationalstraßen (N 17 und N 19) in einer von Steinwüsten umgebenen Flussoase, etwa 70 km (Fahrtstrecke) nördlich von Bouarfa in einer Höhe von ca. 1450 m. Das Klima ist heiß und trocken; Regen (ca. 285 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich in den…
Durchschnittliche Höhe: 1.231 m

Oukaïmeden ⵓⴽⴰⵢⵎⴷⴰⵏ أوكايمدن
Marokko > Cercle de Tahannaout دائرة تحناوت > Oukaimeden ⵓⴽⴰⵢⵎⴷⴰⵏ أوكايمدن
Durchschnittliche Höhe: 2.422 m

Tinejdad تنجداد
Marokko > Pachalik de Tinejdad
Tinejdad liegt unmittelbar an der N10 etwa 55 km östlich von Tinghir und etwa 90 km (Fahrtstrecke) westlich von Erfoud in einer Höhe von ca. 1020 m. Es ist eine langgezogene Oasensiedlung zu beiden Seiten des meist ausgetrockneten Oued Todra und – abgesehen von Goulmima – die östlichste Station an der…
Durchschnittliche Höhe: 999 m

Tinghir
Marokko > Pachalik de Tinghir باشوية تنغير
Tinghir liegt an der südlich des Hohen Atlas verlaufenden N10 etwa 165 Kilometer nordöstlich von Ouarzazate bzw. ca. 150 Kilometer westlich von Erfoud in einer Höhe von etwa 1340 Metern ü. d. M.
Durchschnittliche Höhe: 1.308 m

Marokko
Das Klima Marokkos zeigt einen Übergang vom mediterran beeinflussten Nordwesten des Landes zum saharisch-kontinentalen Südosten und Süden. Der Hohe und Mittlere Atlas, die zusammen als eigener Klimaraum aufzufassen sind, bilden mit ihrem Hauptkamm die Klimascheide. Der nordwestliche Landesteil hat…
Durchschnittliche Höhe: 277 m

Zagora
Marokko > Pachalik de Zagora باشوية زاكورة
Zagora liegt am Fluss Draa etwa 165 km (Fahrtstrecke) südöstlich von Ouarzazate in einer Höhe von etwa 725 m. Das Klima ist wüstenartig; der äußerst spärliche Regen (ca. 60 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr.
Durchschnittliche Höhe: 755 m

Laghdira ⵖⴷⵉⵔⴰ لغديرة
Marokko > Cercle d'Azemmour دائرة أزمور > Laghdira لغديرة
Durchschnittliche Höhe: 167 m

Al Aroui ⵍⵄⴰⵔⵡⵉ العروي
Marokko > Pachalik de Al Aaroui
Al Aâroui liegt südlich des Rifgebirges in einer Höhe von ca. 37 m; die Mittelmeerküste ist ca. 15 km (Luftlinie) in nordöstlicher Richtung entfernt. Die nächstgrößeren Städte sind Nador (Fahrtstrecke ca. 20 km) im Nordosten bzw. Driouch (ca. 38 km) im Westen. Das Klima in Al Aâroui ist insgesamt…
Durchschnittliche Höhe: 169 m

Guersif
Marokko > Pachalik de Guercif باشوية جرسيف
Guercif liegt zwischen den östlichen Ausläufern des Rifgebirges im Norden und denen des Mittleren Atlas im Süden in einer Höhe von ca. 360 m. Durch die Stadt fließt der Oued Moulouya, einer der längsten Flüsse Marokkos und der einzige größere, der ins Mittelmeer mündet. Die Stadt ist an die im Jahr…
Durchschnittliche Höhe: 366 m

Oujda
Marokko > Pachalik d'Oujda باشوية وجدة
Oujda liegt am meist ausgetrockneten Oued Nachef etwa zehn Kilometer westlich der algerischen Grenze und gut 60 Kilometer von den Stränden von Saidia an der Mittelmeerküste entfernt. Die Stadt liegt in einem Talkessel in einer Höhe von etwa 550 bis 600 m und grenzt im Norden an die Beni-Snassen-Berge. Die…
Durchschnittliche Höhe: 570 m

Ain Bni Mathar ⵄⵉⵏ ⴱⵏⵉ ⵎⵟⵀⵕ عين بني مطهر
Marokko > Pachalik de Ain Bni Mathar
Aïn Beni Mathar liegt am nur nach heftigen oder lang anhaltenden Regenfällen Wasser führenden Oued Charef in einer ansonsten halbwüstenartigen Umgebung ca. 20 km westlich der Grenze zu Algerien in einer Höhe von ca. 920 m. Die Stadt Oujda befindet sich ca. 86 km (Fahrtstrecke) nördlich; bis nach Bouarfa…
Durchschnittliche Höhe: 943 m

Jaouna اجعونة
Marokko > Cercle Driouch Sud دائرة الدريوش الجنوبية > Metalsa
Durchschnittliche Höhe: 320 m

Arrondissement d'Annakhil مقاطعة النخيل
Marokko > Pachalik de Marrakech > Marrakesch
Durchschnittliche Höhe: 478 m

Bni Oukil Oulad M'Hand ⴱⵏⵉ ⵡⴽⵉⵍ ⴰⵢⵜ ⵎⵃⵏⴷ بني وكيل اولاد امحند
Marokko > Cercle de Louta دائرة الوطا > Bni Oukil Oulad M'Hand بني وكيل اولاد امحند
Durchschnittliche Höhe: 181 m

Jbel Toubkal
Marokko > cercle de Taliouine > Toubkal ⵜⵓⴱⵇⴰⵍ توبقال
Der Toubkal ist im Verhältnis zu seiner Höhe zumindest in den Sommermonaten recht einfach zu besteigen und gilt daher unter Bergsteigern als ein Gipfel, an dem man besonders leicht über 4000 Meter kommen kann. Vom Gipfel hat man einen schönen Panoramablick über den Süden Marokkos und – bei günstigen…
Durchschnittliche Höhe: 3.616 m

Provinz Driuch
Die Provinz Driouch liegt in den östlichen Ausläufern des Rifgebirges – das Landschaftsprofil ist dementsprechend hügelig. Die höchsten Erhebungen befinden sich bei Midar und erreichen eine maximale Höhe von etwa 1500 m. Die beiden größten Städte liegen in Höhen von ca. 290 m (Driouch) bzw. 360 m (Midar).
Durchschnittliche Höhe: 579 m

Region Oriental
Die Region erstreckt sich in Höhenlagen von etwa 0 bis 1000 m von der Mittelmeerküste bzw. dem Rifgebirge im Norden über die östlichen Ausläufer des Atlasgebirges bis zu den hochgelegenen (Halb-)Wüsten im Süden.
Durchschnittliche Höhe: 984 m

Provinz Figuig
Große Teile der Provinz Figuig liegen in etwa 1000 m Höhe ü. d. M. in den westlichen Ausläufern der Sahara und haben wüsten- oder halbwüstenartigen Charakter. Sanddünengebiete (ergs) gibt es jedoch nicht; es dominieren Steinwüsten (hammadas), in denen manchmal bis zu 2000 m hohe Berge aufragen.
Durchschnittliche Höhe: 1.164 m

Provinz Guersif
Während der nördliche Teil der Provinz Guercif noch zu den östlichen Ausläufern des Rifgebirges gehört, zählt der südliche Teil zu den Ausläufern des Mittleren Atlas. Das Landschaftsprofil ist demzufolge hügelig mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 400 m ü. d. M. Die Provinz und ihre…
Durchschnittliche Höhe: 917 m

Provinz Zagora
Die Landschaft gliedert sich in drei Bereiche: Das etwa 800 bis 1000 m hochgelegene Drâa-Tal mit seinen Flussoasen bildet die Lebensader und den Hauptverkehrsweg der Provinz. Westlich und östlich davon erheben sich die östlichen Ausläufer des Anti-Atlas-Gebirges bis in Höhen von 1700 m. Im Süden befindet…
Durchschnittliche Höhe: 897 m

Caïdat de Temsamane قيادة تمسمان
Marokko > Cercle du Rif Nord دائرة الريف الشمالية
Durchschnittliche Höhe: 510 m

Agadir
1911, auf dem Höhepunkt der deutsch-französischen Spannungen und Rivalitäten um Marokko, entsandte Deutschland die Kanonenboote Panther und Eber sowie den Kleinen Kreuzer Berlin nach Agadir. Der Vorfall, der als Panthersprung nach Agadir bekannt wurde und fast zu einem großen europäischen Krieg geführt…
Durchschnittliche Höhe: 131 m

Nador
Marokko > Pachalik de Nador باشوية الناظور
Nador liegt an der Mittelmeerlagune Mar Chica am östlichen Rand des Rifgebirges in Höhen von ca. 5 bis 50 m und ist bekannt durch seine Nachbarschaft zu der ca. 12 km nördlich gelegenen spanischen Enklave Melilla. In der Umgebung der Stadt erheben sich die erloschenen Vulkane Jbel Sebt (Gurugú) und Jbel…
Durchschnittliche Höhe: 69 m

Khénifra
Marokko > Pachalik de Khenifra
Khénifra liegt am Fluss Oum er-Rbia in einer Höhe von ca. 835 m am Westrand des Mittleren Atlas an der Nationalstraße 8 (route impériale), der im Mittelalter als Kamelkarawanenroute zwischen Fès im Nordosten und Marrakesch im Süden große Bedeutung zukam. Die nächste größere Stadt Richtung Norden ist…
Durchschnittliche Höhe: 892 m

Ifran
Marokko > Pachalik d'Ifrane ⵜⴰⴱⴰⵛⴰⵏⵜ ⵏ ⵉⴼⵔⴰⵏ باشوية إفران
Ifrane liegt auf einer Höhe von etwa 1650 Metern, 65 km (Fahrtstrecke) südlich von Fès und 18 Kilometer nordöstlich von Azrou. In der Nähe liegen der Nationalpark Ifrane mit den beiden erloschenen Vulkankratern des Jbel Mischliffen und des Jbel Hebri.
Durchschnittliche Höhe: 1.668 m

Sidi Bouknadel ⵙⵉⴷⵉ ⴱⵓⵇⵏⴰⴷⵍ سيدي بوقنادل
Marokko > Pachalik de Sidi Bouknadel
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Ouzoud-Fälle
Marokko > cercle de Bzou > Ouzoud ⵓⵣⵓⴷ أوزود
Die Wasserfälle gehören zum Oued Tissakht und befinden sich in einer Höhe von ca. 1060 m im Mittleren Atlas in der Nähe des Dorfes Ouzoud in der Provinz Azilal, ca. 150 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Marrakesch bzw. ca. 75 km südwestlich von Beni Mellal.
Durchschnittliche Höhe: 783 m

Agadir
1911, auf dem Höhepunkt der deutsch-französischen Spannungen und Rivalitäten um Marokko, entsandte Deutschland die Kanonenboote SMS Panther und SMS Eber sowie den Kleinen Kreuzer SMS Berlin nach Agadir. Der Vorfall, der als Panthersprung nach Agadir bekannt wurde und fast zu einem großen europäischen…
Durchschnittliche Höhe: 166 m

Azrou ⴰⵣⵔⵓ أزرو
Azrou (aus dem mazirischen ⴰⵥⵕⵓ Aẓṛu, „Felsen“, arabisch أزرو, DMG Azrū) ist eine etwa 55.000 Einwohner zählende Stadt in der Region Fès-Meknès im Norden Marokkos. Das historisch bedeutende Handelszentrum der Berber war wegen seiner Höhenlage in den Bergen des Mittleren Atlas in der…
Durchschnittliche Höhe: 1.299 m

Imilchil
Imilchil liegt am ganzjährig mehr oder weniger Wasser führenden Gebirgsfluss Assif Melloul etwa 150 km (Fahrtstrecke) südlich von Khenifra bzw. etwa 125 Kilometer nördlich von Tinghir in einer Höhe von etwa 2120 m. Die Abgeschiedenheit des Hochtals trug wahrscheinlich ganz wesentlich zur Herausbildung von…
Durchschnittliche Höhe: 2.507 m

Tisslit
Marokko > cercle d'Amerzgane دائرة أمرزكان > Ouisselsate وسلسات
Durchschnittliche Höhe: 1.399 m

Tafraoute
Marokko > Pachalik de Tafraout
Tafraoute liegt inmitten einer imposanten Granitlandschaft im westlichen Antiatlas am Oued Massa in einer Höhe von ca. 1000 m. Die Entfernung von Agadir beträgt etwa 160 km (R105 über Aït Baha) bzw. 195 km (N1 und R104 über Tiznit). Das Klima ist wegen der Höhenlage eher gemäßigt; der spärliche Regen…
Durchschnittliche Höhe: 1.167 m

Provinz Nador
Das Landschaftprofil – abgesehen von der Küstenlagune des Mar Chica – ist geprägt von den östlichen Ausläufern des Rifgebirges und somit entsprechend hügelig. Einzelne Gipfel erreichen Höhen von knapp über 1000 m.
Durchschnittliche Höhe: 209 m

Merzouga
Marokko > cercle d'Er-Rissani > Et-taous ⵟⴰⵡⵙ الطاوس
Merzouga liegt zu Füßen der Sanddünen des Erg Chebbi in einer Höhe von ungefähr 700 Metern ü. d. M. Der nächstgelegene größere Ort ist Erfoud (ungefähr 45 Kilometer weiter nördlich); Rissani liegt unwesentlich näher (etwa 40 Kilometer). Selten besucht sind die Felsmalereien und Tumuli außerhalb…
Durchschnittliche Höhe: 713 m

Sidi Ifni
Sidi Ifni liegt am Atlantischen Ozean etwa 170 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Agadir in einer mittleren Höhe von ca. 30 m. Bis nach Marrakesch sind es etwa 400 km in nordöstlicher Richtung. Das Klima ist stark vom Atlantik und der Wüstenlandschaft des Hinterlandes geprägt; der eher spärliche Regen…
Durchschnittliche Höhe: 69 m

Talsint ⵜⴰⵍⵙⵉⵏⵜ تالسينت
Marokko > cercle de Bni Tadjite دائرة بني تجيت > Talsint ⵜⴰⵍⵙⵉⵏⵜ تالسينت
Durchschnittliche Höhe: 1.382 m

Tanger
Die Stadt Tanger liegt nahe der Nordwestspitze Marokkos; sie erstreckt sich zwischen mehreren küstennahen Hügeln in Höhen von ca. 10 bis 130 m. Das Klima wird sowohl vom Mittelmeer als auch vom Atlantik beeinflusst und kann sowohl mild als auch kalt und stürmisch sein; der für marokkanische Verhältnisse…
Durchschnittliche Höhe: 45 m

Bni Tadjite بني تادجيت
Marokko > cercle de Bni Tadjite دائرة بني تجيت > Bni Tadjite بني تادجيت
Durchschnittliche Höhe: 1.253 m

Westsahara
Das Gebiet der Westsahara liegt im Nordwesten Afrikas an der Küste zum Atlantischen Ozean und umfasst eine Fläche von 266.000 km². Es teilt sich geografisch in einen nördlichen Teil, der zur spanischen Kolonialzeit etwa die Provinz Saguia el Hamra bildete und in dem flach gewellte Kies- und Geröllwüsten…
Durchschnittliche Höhe: 179 m