Geolokalisieren

Topografische Karten Starnberg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Söcking

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg

Söcking liegt auf einer Höhe von 695 m ü. NN auf den Endmoränen der Würmeiszeit am Starnberger See. Der Stadtteil befindet sich oberhalb und nordwestlich von Starnberg an einer Hanglage zwischen Maisinger Schlucht und Alersberg.

Durchschnittliche Höhe: 651 m

Wangen

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg

Wangen liegt auf einer Anhöhe eingebettet zwischen dem Forstenrieder Park im Norden und dem früher gemeindefreien Gebiet der Wadlhauser Gräben, einem sehr hügeligen zusammenhängenden Waldgebiet, im Süden. Dazwischen verläuft unmittelbar am südlichen Ortsrand die A 952 vorbei.

Durchschnittliche Höhe: 638 m

Landstetten

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg

Um gegen Überfälle besser gewappnet zu sein, wurden – je nach den topographischen Verhältnissen – Streifen von etwa 200 bis 400 Metern auf beiden Seiten einer Römerstraße gerodet. Dieses urbar gemachte Land erhielten verdiente Legionäre und nachziehende Zivilisten, die dort vorwiegend Einzelgehöfte…

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Fercha

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg > Wangen

Durchschnittliche Höhe: 653 m

Leutstetten

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg

Leutstetten liegt nördlich des Stadtzentrums von Starnberg am Ende des Leutstettener Mooses auf einer Höhe von 590 m ü. NN. am Fuße einer Endmoräne der Würmeiszeit am Starnberger See.

Durchschnittliche Höhe: 616 m

Hanfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg

Hanfeld liegt circa drei Kilometer nördlich der Starnberger Stadtmitte auf einer Höhe von 655 m ü. NHN. Die Fluren der Gemarkung befinden sich in der Übergangszone von Jungmoränen aus der Würm-Kaltzeit und Altmoränenresten aus der Riß-Kaltzeit. Da aufgrund von Lössablagerungen im Bereich der…

Durchschnittliche Höhe: 650 m

Percha

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg

Die reizvolle Lage des Schlosses am Würmsee (1962 in Starnberger See umbenannt) führte schon ab 1490 zum Aufbau eines Schiffparks. Seinen Höhepunkt fand er mit dem Bau des Bucentaur, einem Prunkschiff, das Kurfürst Ferdinand Maria 1662 für seine Gemahlin Henriette Adelaide nach venezianischem Vorbild…

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Selcha

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg > Percha

1894 hatte der aus einer Münchner Industriellenfamilie stammende Paul von Maffei die Gelegenheit, Selcha käuflich zu erwerben. Die Bewirtschaftung des Gutsbetriebs, zu dem auch das Jagdrecht und ein Fischweiher gehörten, erlebte unter ihm eine erhebliche Veränderung. Im Vordergrund stand eine angestrebte…

Durchschnittliche Höhe: 614 m

Über diesen Ort

 •