Geolokalisieren

Topografische Karten Surselva

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Curaglia

Schweiz > Graubünden > Surselva > Medel (Lucmagn)

Durchschnittliche Höhe: 1.582 m

Surcuolm

Schweiz > Graubünden > Surselva > Obersaxen-Mundaun

Durchschnittliche Höhe: 1.311 m

Zignau

Schweiz > Graubünden > Surselva > Truns

Durchschnittliche Höhe: 1.220 m

Ladir

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Durchschnittliche Höhe: 1.140 m

Surrein (Tujetsch)

Schweiz > Graubünden > Surselva > Tujetsch > Sedrun

Durchschnittliche Höhe: 1.642 m

Obersaxen Tusa

Schweiz > Graubünden > Surselva > Obersaxen-Mundaun > Meierhof

Durchschnittliche Höhe: 1.244 m

Vella

Schweiz > Graubünden > Surselva > Lumnezia

Durchschnittliche Höhe: 1.318 m

Ruschein

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Durchschnittliche Höhe: 1.106 m

Schluein

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 995 m

Truns

Schweiz > Graubünden > Surselva

Tiefstgelegener Punkt der Gemeinde ist der Rhein bei Flantuosch auf einer Höhe von 811 m, höchstgelegener Punkt der Bifertenstock (3417 m). Vom gesamten Gemeindegebiet von über 51 km² sind 1744 ha (= 40 %) Gebirge und 1463 ha (= 34 %) bewaldet. Von den 1015 ha landwirtschaftlichen Bodens werden 625 ha als…

Durchschnittliche Höhe: 1.861 m

Panix

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Der Fernwanderweg Senda Sursilvana führt als touristisch markierter Höhenweg von Breil/Brigels-Waltensburg/Vuorz-Andiast durch Panix und weiter entlang des jungen Rheins in Richtung Chur.

Durchschnittliche Höhe: 1.634 m

Obersaxen Giraniga

Schweiz > Graubünden > Surselva > Obersaxen-Mundaun

Durchschnittliche Höhe: 1.271 m

Val

Schweiz > Graubünden > Surselva > Surrein > Sogn Benedetg

Durchschnittliche Höhe: 1.247 m

Cumpadials

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.315 m

Ruis

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Durchschnittliche Höhe: 1.082 m

Sumvitg

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 2.014 m

Medel (Lucmagn)

Schweiz > Graubünden > Surselva

Als niedrigster alpenquerender Pass der Schweiz wurde der Lukmanier bis ins Spätmittelalter stark begangen. In Hospizen in Sogn Gions, Sogn Gagl und Santa Maria unterhalb der Passhöhe fanden die Reisenden Schutz. 1872 wurde eine moderne Strasse bis Platta durch die Schlucht am Talausgang eröffnet, die den…

Durchschnittliche Höhe: 2.100 m

Morissen

Schweiz > Graubünden > Surselva > Lumnezia

Durchschnittliche Höhe: 1.354 m

Gliarauns

Schweiz > Graubünden > Surselva > Medel (Lucmagn) > Curaglia

Durchschnittliche Höhe: 1.675 m

Platta

Schweiz > Graubünden > Surselva > Medel (Lucmagn)

Durchschnittliche Höhe: 1.724 m

Lumbrein

Schweiz > Graubünden > Surselva > Lumnezia

Durchschnittliche Höhe: 1.467 m

Sedrun

Schweiz > Graubünden > Surselva > Tujetsch

Durchschnittliche Höhe: 1.672 m

Obersaxen-Mundaun

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.692 m

Tobel

Schweiz > Graubünden > Surselva > Obersaxen-Mundaun > Meierhof

Durchschnittliche Höhe: 1.341 m

Safiental

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.632 m

Murschetg

Schweiz > Graubünden > Surselva > Laax

Durchschnittliche Höhe: 1.185 m

Alp Nagens

Schweiz > Graubünden > Surselva > Laax

Durchschnittliche Höhe: 1.898 m

Falera

Schweiz > Graubünden > Surselva

Das Plateau von Planezzas nördlich der Mutta und östlich der Kirche St. Remigius gilt als bedeutende megalithische Kult- und Astronomiestätte. Die vielen Steinsetzungen dienten sowohl für Kulthandlungen als auch zur Berechnung der Kalendertage. Für den Ackerbau auf dieser Höhenlage war die genaue…

Durchschnittliche Höhe: 1.680 m

Ilanz

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Durchschnittliche Höhe: 1.214 m

Brigels

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.885 m

Disentis

Schweiz > Graubünden > Surselva > Disentis/Mustér

Durchschnittliche Höhe: 1.469 m

Seth

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Das Haufendorf liegt auf einer Terrasse hoch über dem linken Ufer des Vorderrheins. Die Gemeinde reicht von 930 m ü. M. nördlich von Rueun und Schnaus bis auf eine Höhe von 2833 m in der Nähe des Vorab an der Grenze zum Kanton Glarus. Vom gesamten Gemeindegebiet von 1348 ha sind 689 ha landwirtschaftlich…

Durchschnittliche Höhe: 1.275 m

Andiast

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.221 m

Obersaxen-Misanenga

Schweiz > Graubünden > Surselva > Obersaxen-Mundaun

Durchschnittliche Höhe: 1.336 m

Laax

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.691 m

Disentis

Schweiz > Graubünden > Surselva

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 7,1 °C, wobei im Januar mit −1,1 °C die kältesten und im Juli mit 15,8 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 122 Frosttage und 29 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…

Durchschnittliche Höhe: 2.068 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •