Geolokalisieren

Topografische Karten Potsdam-Mittelmark

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Emstal

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Jeserig

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Teltow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Großer Seddiner See

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Neuseddin

Der Temperaturverlauf entspricht ungefähr dem bundesdeutschen Durchschnitt. Die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen sind mit 18,5 °C geringer als im üblichen kontinentalen Klima, aber höher als im ausgeglicheneren Seeklima der Küstenregionen. Die Jahresmitteltemperatur beträgt rund 9,0 °C. Der…

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Werder (Havel)

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Während des Zweiten Weltkrieges wurde am 20. März 1943 ein kleines KZ-Außenlager des KZ Sachsenhausen errichtet. Diese Häftlinge sowie Kriegsgefangene, die im Lichau-Keller auf der Friedrichshöhe sowie auf einem Havelkahn untergebracht waren, mussten Zwangsarbeit verrichten. Vor dem Krieg und während des…

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Kähnsdorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Hohenwerbig

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Niemegk

Durchschnittliche Höhe: 112 m

Lübnitz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bad Belzig

Durchschnittliche Höhe: 131 m

14806

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bad Belzig

Durchschnittliche Höhe: 125 m

14554

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Neuseddin

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Wittbrietzen

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Beelitz

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Lehnsdorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Netzen

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Kloster Lehnin

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Seddin

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Seddiner See

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Rottstock

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Brück

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Schenkenberg

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Lühnsdorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Niemegk

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Linthe

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Brachwitz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Treuenbrietzen

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Rietz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Kloster Lehnin

Rietz liegt etwa sieben Kilometer südöstlich von Brandenburg an der Havel und knapp zehn Kilometer nordwestlich von Lehnin. Östlich des Ortes liegt der Rietzer See, er hat ein durchschnittliche Tiefe von 80 Zentimeter und ist teilweise von Schilf verlandet. Um dem See befinden sich Flachmoore. Durch den See…

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Nudow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Sputendorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Stahnsdorf

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Bollmannsruh

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bagow

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Bücknitz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Ziesar

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Kleinmachnow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Im Bäketal steht in der Nähe des Forsthauses eine Eiche mit einem Brusthöhenumfang von 7,63 m (2016).

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Butzow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Rieben

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Beelitz

In den Akten erschien im Jahr 1335 erstmals ein Lokator Tzabellus de Ryben (in Treuenbrietzen), auf dem die Gründung zurückzuführen sein könnte. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf in villa riben im Jahr 1362, allerdings ohne Angabe seiner Größe. Diese wurde im Landbuch Karls IV. aus dem Jahr…

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Werbig

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bad Belzig

Durchschnittliche Höhe: 113 m

Glienecke

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Ziesar

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Haseloff

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Klein Marzehns

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 156 m

Schwielowsee

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Nahmitz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Kloster Lehnin

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Teltow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Von einer kleinen Anhöhe am südöstlichen Rande Ruhlsdorfs befehligte der schwedische Thronfolger Bernadotte am 23. August 1813 die schwedischen und russischen Truppen in der Schlacht bei Großbeeren. Zur Erinnerung an dieses Ereignis steht an dieser Stelle die Bernadotte-Linde. Die Schlacht war Teil der…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Wusterwitz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Stahnsdorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Stöckerhaus

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Nudow

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Groß Briesen

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bad Belzig

Durchschnittliche Höhe: 77 m

Medewitz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 145 m

Lünow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Roskow

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Glindow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Werder (Havel)

Bliesendorf mit Resau | Derwitz | Glindow mit Elisabethhöhe | Kemnitz mit Kolonie Zern | Petzow mit Löcknitz und Riegelberg | Phöben | Plötzin mit Neu Plötzin und Plessow | Töplitz mit Alt Töplitz, Eichholz, Göttin, Leest und Neu Töplitz

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Bochow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Bad Belzig

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 93 m

Beelitz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Bardenitz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Treuenbrietzen

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Rottstock

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 88 m

Klausdorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Treuenbrietzen

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Gortz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Philippsthal

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Kloster Lehnin

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Körzin

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Beelitz > Zauchwitz

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Beetzsee

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Beetzsee befindet sich etwa 40 Kilometer westlich der Bundeshauptstadt Berlin und im westlichen Bereich der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Das Beetzseeufer hat je nach Wasserstand eine Höhe von durchschnittlich 28 bis 29 Meter über Normalnull. Der höchstgelegene Punkt Beetzsees ist der 89,3 Meter hohe…

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Vehlen

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Schmergow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Caputh

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Schwielowsee

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Götzer Berge

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Götz

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Schlamau

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 150 m

Fichtenwalde

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Der waldreiche Beelitzer Sander erstreckt sich fächerförmig von Ferch bis zur Niederungskante der Nieplitz. Nur im Bereich von Klaistow, Kanin und Busendorf öffnet sich der Wald zum Kaniner Luch. Der Beelitzer Sander bildet als langgestreckte Sandwelle die topographische Schwelle zum tiefergelegenen…

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Treuenbrietzen

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Östlich von Treuenbrietzen liegt das sumpfige und waldreiche Naturschutzgebiet Zarth, dessen Name aus dem Slawischen kommt und Teufelswald bedeutet. Anders als der überwiegende Teil des Naturparks und anders auch als sein naturgeschütztes Kerngebiet Nuthe-Nieplitz-Niederung mit in der Regel offenen, weiten…

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Borkwalde

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 65 m

Beetzsee

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Beetzsee befindet sich etwa 40 Kilometer westlich der Bundeshauptstadt Berlin und im westlichen Bereich der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Das Beetzseeufer hat je nach Wasserstand eine Höhe von durchschnittlich 28 bis 29 Meter über Normalnull. Der höchstgelegene Punkt Beetzsees ist der 89,3 Meter hohe…

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Geltow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Von 1872 bis 1939 gehörte die Gemeinde zum Landkreis Osthavelland, anschließend bis 1952 zum Kreis Potsdam-Land und seit 1994 im Rahmen der Kreisreform zum 1993 entstandenen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Am westlichen Hang des Schäfereiberges besaß Geltow eine Sprungschanze. Sie wurde 1958 durch die…

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Saarmund

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Pappel

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Beelitz > Busendorf

Durchschnittliche Höhe: 60 m

Wiesenburg/Mark

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 134 m

Ziesar

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Michendorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Der naturräumlichen Haupteinheit Nuthe-Notte-Niederung sind die Gemarkungen der Ortsteile Fresdorf, Stücken und die östlichen Teile von Langerwisch und Wildenbruch zuzuordnen. Hier handelt es sich um eine stark verzweigte, feuchte Niederungslandschaft, aus der sich verschiedene, meist flachwellige…

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Wilhelmshorst

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Michendorf

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Marzahna

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Treuenbrietzen

Durchschnittliche Höhe: 130 m

Göhlsdorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Kloster Lehnin > Göhlsdorf

Göhlsdorf liegt in einer Höhe von 41 m ü. NHN. Der Ort wird durch die A 10 geteilt. Etwa 2,5 Kilometer südöstlich von Göhlsdorf liegt das Autobahndreieck Werder der Verbindung zwischen der A 10 und der A 2. Der Ort hat eine Fläche von 14,46 km² und bei 1.122 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2011) eine…

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Pumpenberg

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bad Belzig

Durchschnittliche Höhe: 146 m

Phöben

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Werder (Havel)

Bliesendorf mit Resau | Derwitz | Glindow mit Elisabethhöhe | Kemnitz mit Kolonie Zern | Petzow mit Löcknitz und Riegelberg | Phöben | Plötzin mit Neu Plötzin und Plessow | Töplitz mit Alt Töplitz, Eichholz, Göttin, Leest und Neu Töplitz

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Seehof

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Teltow > Seehof

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Güterfelde

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Stahnsdorf

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Bensdorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Die Böden sind typisch für eiszeitlich geprägte Landschaften. Weite Bereiche sind von Gleyen und Gley-Braunerden geprägt. Der Höhenzug der Vehlenschen Berge ist mit Braunerde bedeckt. Zwischen Alt- und Neubensdorf, nördlich von Altbensdorf und im Südosten zum Wendsee gibt es kleinere Flächen mit…

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •