Geolokalisieren

Topografische Karten Antwerpen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Meer

Belgien > Antwerpen > Turnhout > Hoogstraten

Alle Meere unterliegen den Gezeitenkräften. Durch die Anziehung des Mondes entstehen Ebbe und Flut – auch Tide genannt. Den bei Niedrigwasser freiliegenden Meeresboden nennt man Watt. Allerdings fällt der Tidenhub unterschiedlich aus. In einigen Regionen beträgt dieser bis zu 15 m, an der Nordseeküste…

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Baarle

Belgien > Antwerpen > Turnhout

Der Grenzkonflikt flammte noch einmal nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Im Februar 1953 erwarb der Belgier Gerard van den Eijnde (1908–1989) einige Gebäude, die sowohl in Baarle-Nassaus als auch in Baarle-Hertogs Kataster registriert waren und von Belgien und den Niederlanden seit 1922 jeweils für sich…

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Hobokense Polder

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Peerdsbos

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Schoten

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Merksem

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Brasschaat

Belgien > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Gemeentepark

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Brasschaat

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Nieuw Zuid

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 5 m

2110

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Wijnegem

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Wilrijk

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Wijnegem

Belgien > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Borgerhout

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Boom

Belgien > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Herentals

Belgien > Antwerpen > Turnhout

Durchschnittliche Höhe: 14 m

2627

Belgien > Antwerpen > Schelle

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Linkeroever

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 6 m

Deurne

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Turnhout

Belgien > Antwerpen > Turnhout > Ravels

Durchschnittliche Höhe: 24 m

2235

Belgien > Antwerpen > Turnhout > Hulshout > Westmeerbeek

Durchschnittliche Höhe: 12 m

Lier

Belgien > Antwerpen > Mecheln

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Wiekevorst

Belgien > Antwerpen > Mecheln > Heist-op-den-Berg

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Hemiksem

Belgien > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Antwerpen

Belgien > Antwerpen > Antwerpen

Der Name Andauerpa verweist auf die aufgeworfenen Ufer an der Bucht (Scheldebucht). Der Name stammt wahrscheinlich von „an de warp“ (an der Warft). Die ersten Siedler haben auf Warften gelebt, später hat man mangels Platzes auf höhergelegenen Flächen „an der Warft“ gesiedelt.

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Lichtaart

Belgien > Antwerpen > Turnhout > Kasterlee

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Kapellen

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Kapellen

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Lier

Belgien > Antwerpen > Mecheln > Lier > Lier

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Turnhout

Belgien > Antwerpen > Turnhout > Turnhout

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Antwerpen

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Der Name Andauerpa verweist auf die aufgeworfenen Ufer an der Bucht (Scheldebucht). Der Name stammt wahrscheinlich von „an de warp“ (an der Warft). Die ersten Siedler haben auf Warften gelebt, später hat man mangels Platzes auf höhergelegenen Flächen „an der Warft“ gesiedelt.

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Heist-op-den-Berg

Belgien > Antwerpen > Mecheln > Heist-op-den-Berg

Durchschnittliche Höhe: 12 m

Berlaar

Belgien > Antwerpen > Mecheln > Berlaar

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Über diesen Ort

 •  •  •