Geolokalisieren

Topografische Karten Kreis Wesel

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

47506

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Neukirchen-Vluyn

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Moers

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Unter dem Moerser Stadtgebiet liegen aus der Zeit des Oberkarbon resultierende Kohle führende Schichten in einer Tiefe von 600 bis 800 Metern. Darüber befinden sich überwiegend aus Sand und Kies bestehende Schichten aus der Zeit des Devon und Tertiär, während das Gebiet vom Meer bedeckt war. Im Diluvium…

Durchschnittliche Höhe: 28 m

47495

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Rheinberg

Durchschnittliche Höhe: 24 m

46539

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Dinslaken

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Xanten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Im Nordosten wird das Stadtgebiet durch den Rhein begrenzt. Zwischen diesem und der Ortschaft Birten trennt der Xantener Altrhein, ein nur über den Graben Göt mit dem Rhein verbundener Mäander, das Naturschutzgebiet Bislicher Insel vom restlichen Stadtgebiet und bildet die Grundlage der dortigen…

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Neukirchen-Vluyn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Neukirchen-Vluyn liegt im Süden des Kreises Wesel, fünf Kilometer westlich von Moers. Die Stadt liegt in der niederrheinischen Tiefebene zwischen dem Rhein und dem Niederrheinischen Höhenzug, einer Reihe von Moränenhügeln, die sich nördlich von Hüls nach Norden erstrecken. Durch das westliche…

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Halde Rheinpreußen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Moers

Die Halde Rheinpreußen ist eine 74 m über Umgebungsniveau aufgeschüttete Bergehalde in Moers-Meerbeck. Sie hat eine Gesamthöhe von 103 m ü. NN. Eigentümer ist seit dem Jahr 2001 der Regionalverband Ruhr.

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Rheinberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Als Alternative wurde vorgeschlagen, Berke einfach als Ableitung vom germanisch weit verbreitetem Wort *berga- „Anhöhe“ (deutsch Berg) anzusehen, also ohne ein ursprüngliches Grundwort heim. Allerdings kann aus dem germanischen bzw. niederfränkischen /g/ kein zwischenvokalisches /k/ in Berke oder Berka…

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Halde Pattberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Moers

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Brünen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hamminkeln

Brünen liegt südöstlich von Hamminkeln auf einer Höhe zwischen 35 und 50 m ü. NHN, was in der Region Niederrhein bereits als höhere Lage bezeichnet werden kann. In Ortsnähe treffen sich die Bundesstraße 70, die Landesstraßen 1 und 480 sowie die Kreisstraße 26.

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Lippedorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Wesel

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Büderich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Wesel

Da das Gelände des neuen Ortes im Überschwemmungsgebiet des Rheines lag, waren der Ausbau des Rheindeiches sowie die Anhöhung der Landstraße Wesel-Geldern und des gesamten Siedlungsgeländes um 50 cm erforderlich. Zusätzlich wurde die Sockelhöhe der Gebäude auf 50 cm festgesetzt. Die Gesamtkosten,…

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Wesel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Der Fernmeldeturm „Langer Heinrich“ wurde 1983 von der Deutschen Bundespost am Berliner-Tor-Platz erbaut. Die untere Plattform ist 99,95 m, die obere Plattform 108,20 m hoch. Er hat eine Gesamthöhe von 158 m über Niveau (184 m ü. NN) und ist das höchste Bauwerk der Innenstadt.

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Buntsandstein

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Sonsbeck

Durchschnittliche Höhe: 41 m

47475

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Kamp-Lintfort

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Auesee

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Wesel

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Orsoyerberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Rheinberg

Durchschnittliche Höhe: 23 m

46519

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Alpen

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Holderberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Moers

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Kamp-Lintfort

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Der Name Kamp stammt vom lateinischen campus und bedeutet „Feld“. Die Bezeichnung geht auf das Mittelalter zurück, als das Gebiet der Stadt hauptsächlich aus Sumpflandschaft bestand. Das war auch einer der Gründe, warum die Zisterzienser nicht, wie üblich, ihren Ordenssitz auf dem Land bauten, sondern…

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Hünxe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Im Rathaus werden 400 Jahre alte Wolfsnetze aufbewahrt. Lange Zeit hingen die in der evangelischen Kirche. In den 1990er Jahren zogen die um ins Rathaus, ins dortige Foyer. Die Länge der aus Hanf bestehen Netze beträgt 200 m, bei einer Höhe von 2 m. Das Gesamtgewicht liegt bei 300 kg. Bis ins 19.…

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Gahlen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Schermbeck

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Wertherbruch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hamminkeln

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Schermbeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Im Jahre 1676 wurde erstmals die Anwesenheit von Juden in Schermbeck bezeugt. In der Zeit der preußischen Herrschaft wurde ein Sonderrecht für Juden eingeführt, indem ihnen Schutzbriefe ausgestellt wurden beim Nachweis einer bestimmten Vermögenshöhe. Juden übten die Berufe des Viehhändlers und Metzgers…

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Bislicher Insel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Xanten

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Bruckhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Gartrop

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hünxe

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Luit

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Neukirchen-Vluyn > Niep

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Hamminkeln

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Alpsray

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Rheinberg

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Dinslaken

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Zum Ende des Krieges trat 1918 ein Arbeiter- und Soldatenrat zusammen, der Stadtrat beschloss die Bildung einer Schutzwehr. Bei den Wahlen zur Nationalversammlung kam es 1919 insbesondere durch Konflikte mit kommunistischen Gruppen zu Unruhen in Dinslaken, die mit der Erschießung eines Arbeiters in Lohberg…

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Huck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Bergerfurth

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Wesel

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Sonsbeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Die Gemeinde Sonsbeck hat eine Gesamtfläche von 55,28 km². Der Süden der Gemeinde wird durch die Niersniederung und die Ausläufer der Bönninghardt geprägt. Im Norden erhebt sich die sogenannte Sonsbecker Schweiz, ein Abschnitt des Niederrheinischen Höhenzuges. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet liegt…

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Kapellen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Moers

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Halde Norddeutschland

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Neukirchen-Vluyn

Die Halde besitzt auch eine Himmelstreppe, mit der auf direktem Wege das Haldentop erreichbar ist. Dabei werden 52 Höhenmeter überwunden. Teilweise hebt sich die Treppe brückenartig vom Grund ab, um geradlinig zu verlaufen und vorhandene Vegetation wie ein Schilfgebiet zu schützen.

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Alpen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Alpen

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Brünen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hamminkeln

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Menzelen-Ost

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Dingden

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hamminkeln

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Hiesfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Dinslaken

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Wardt

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Xanten

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Moers

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Moers

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Rheinkamp

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Moers

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Üfte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Schermbeck > Üfte

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Marienbaum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Xanten

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Mehrhoog

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hamminkeln

Der Ortsnamenteil Mehr sagt, dass der Ort in der Nähe eines Meers, eines früheren Rheinarms, liegt. Hoog bedeutet höher. Mehrhoog ist also der höher liegende Teil des alten Ortes Mehr.

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Büderich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Wesel > Büderich

Da das Gelände des neuen Ortes im Überschwemmungsgebiet des Rheines lag, waren der Ausbau des Rheindeiches sowie die Anhöhung der Landstraße Wesel-Geldern und des gesamten Siedlungsgeländes um 50 cm erforderlich. Zusätzlich wurde die Sockelhöhe der Gebäude auf 50 cm festgesetzt. Die Gesamtkosten,…

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Rayen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Neukirchen-Vluyn

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Millingen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Rheinberg > Millingen

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Menzelen-West

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Waldbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Schermbeck

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Vennikel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Moers > Kapellen

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •