Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Floh-Seligenthal

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Floh-Seligenthal liegt im Norden des Landkreises Schmalkalden-Meiningen am Südwesthang des Thüringer Waldes direkt am Rennsteig. Die absolute Höhe der Ortslagen schwankt zwischen 340 m ü. NN und 480 m ü. NN. Die Gemeinde liegt am Oberlauf des Flusses Schmalkalde. Die zum Rennsteig hin gelegenen Berge…

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Oberhof

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Oberhof liegt im Thüringer Wald, einem Mittelgebirge, in etwa 815 Metern Höhe. Südlich des Ortes verläuft der Rennsteig, der den Kamm des Gebirges darstellt. Die Stadt liegt auf einer Hochfläche, weshalb es im bebauten Gebiet keine großen Höhenunterschiede gibt. Direkt ans Stadtgebiet grenzt südlich…

Durchschnittliche Höhe: 749 m

Unterkatz

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Wasungen

Die Besiedlung des Umlandes begann schon viel früher, denn ein alter Höhenweg von Solz nach Oberkatz und Aschenhausen war wohl die Voraussetzung für ein Hügelgräberfeld auf der Kuppe Köpfchen. Es handelt sich um früheisenzeitliche Bestattungen. Auch in der Bronzezeit und später wurde nachbestattet. Die…

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Frankenheim/Rhön

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Die Gemeinde liegt in der Hohen Rhön, im Drei-Länder-Eck Hessen, Thüringen und Bayern, im Biosphärenreservat Rhön und ist mit einer Höhenlage von 750–780 m ü. NN das höchstgelegene Dorf der Rhön. Oberhalb des Ortes befindet sich der Aussichtsberg Ellenbogen (Rhön). Nachbarorte sind Hilders,…

Durchschnittliche Höhe: 739 m

Meiningen

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Meiningen hat eine zentrale Lage in Deutschland und gehört zur länderübergreifenden Region Franken. Die Stadt liegt im Werratal am Ostrand der Rhön auf einer Höhe zwischen 280 m und 470 m. Die Stadt grenzt mit dem Ortsteil Henneberg direkt an den Freistaat Bayern und bis zur hessischen Landesgrenze sind…

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Meiningen

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Meiningen

Meiningen hat eine zentrale Lage in Deutschland und gehört zur länderübergreifenden Region Franken. Die Stadt liegt im Werratal am Ostrand der Rhön auf einer Höhe zwischen 280 m und 470 m. Die Stadt grenzt mit dem Ortsteil Henneberg direkt an den Freistaat Bayern und bis zur hessischen Landesgrenze sind…

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Zella-Mehlis

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Zella-Mehlis liegt am Südhang des Thüringer Waldes auf einer Höhe von 450–580 m ü.NN (Stadtgebiet). Der Sommerbachskopf als höchster Berg auf der Gemarkung der Stadt hat eine Höhe von 941 m. Die nächstgelegenen Großstädte sind Erfurt (44 km Luftlinie), Jena (71 km), Würzburg (110 km), Erlangen (120…

Durchschnittliche Höhe: 628 m

Kaltennordheim

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Kaltennordheim liegt im Südwesten Thüringens im oberen Feldatal auf dem Gebiet des Biosphärenreservats Rhön. Die Höhenlage variiert von etwa 400 m ü. NHN an der Grenze zu Diedorf und 800 m ü. NHN in der Gemarkung Kaltenwestheim (Schafküppel).

Durchschnittliche Höhe: 552 m

Schmalkalden

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Im Rahmen der staatlich angestrebten Industrialisierung wurde seit 1956 die noch stark von Handwerksbetrieben und kleinen Firmen mit staatlicher Beteiligung geprägte Stadt durch eine Fusion der wichtigsten Hersteller zum Hauptstandort der VEB Vereinigte Werkzeug- und Besteckfabriken entwickelt. Der weiterhin…

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Hasel

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Dillstädt

Nachfolgend findet sich eine im Uhrzeigersinn von Westen nach Osten geordnete Aufstellung, die auch Zuflüsse höherer Ordnung berücksichtigt. Für eine Ordnung in Fließrichtung der Hasel ist die Tabelle nach den Fließgewässerkennziffern (DGKZ) zu ordnen.

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Schwallungen

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Der höchste Punkt der Gemeinde befindet sich auf dem Gipfel der Möckerser Höhe (486,7 m ü. NN), der tiefste Punkt liegt am Werraufer (258,2 m ü. NN). Als höchste Berge und Erhebungen sind auch der Hengstberg (471 m ü. NN) bei Schwarzbach, der Oberer Vogelherd (465 m ü. NN) bei Zillbach, der Röhrberg…

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Bibra

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Kleinschmalkalden

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Im Ort befindet sich die größte Kuhglocke der Welt. Sie wurde 2003 errichtet, hat eine Höhe von ca. 3,28 Meter und ein Gewicht von 920 Kilogramm.

Durchschnittliche Höhe: 578 m

Rotterode

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Steinbach-Hallenberg

Der Ort liegt am Südhang der Rotteroder Höhe (600 m) mit Blick zum Knüllfeld und zum Großen Hermannsberg. Westlich des Ortes erhebt sich der Hauptkamm des Thüringer Waldes, der Höhenweg Rennsteig ist rund 3 km entfernt. Rotterode verfügt über eine Bergwachtbereitschaft mit einer Hütte nahe dem…

Durchschnittliche Höhe: 570 m

Dreißigacker

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Meiningen

Dreißigacker liegt am östlichen Rand einer Hochebene im Werratal rund einen Kilometer westlich der Kernstadt an der Landesstraße 2621 und östlich vom Stadtteil Herpf auf einer Höhe von 430 Meter über NN (Ortskern).

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Steinbach-Hallenberg

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Steinbach-Hallenberg

Die Stadt liegt im Haseltal am Südwesthang des Thüringer Waldes (etwa 4 km südlich des Rennsteigs) in etwa 420 bis 470 m Höhe. Die Gewerbegebiete der Stadt finden sich im Wesentlichen in Herges-Hallenberg.

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Melpers

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Kaltennordheim

Der Stadtteil Melpers liegt etwa acht Kilometer südlich der Kernstadt Kaltennordheim und drei Kilometer nördlich der Stadt Fladungen an der Grenze von Thüringen nach Bayern. Melpers wird durch Gemeinde Erbenhausen von den anderen Stadtteilen getrennt und bildet somit eine Exklave der Stadt Kaltennordheim.…

Durchschnittliche Höhe: 561 m

Jüchsen

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Der auf einer kleinen Anhöhe liegende Kirchhof hatte früher eine Befestigung, die wahrscheinlich zur Kontrolle des Jüchsetals und des Übergangs Jüchse angelegt war, um die aus Richtung Themar nach Mellrichstadt verlaufende Straße zu überwachen. Herren von Jüchsen wurden 1150 und 1182 als Ministerialen…

Durchschnittliche Höhe: 408 m

Oberweid

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Zu den traditionellen Höhepunkten des Ortes gehören die Karnevalsveranstaltungen, das Backhausfest im Juni, das Sport- und Schützenfest im Sommer sowie die Kirmes mit dem traditionellen Hahnen- oder Gückelschlagen im Oktober.

Durchschnittliche Höhe: 648 m

Erbenhausen

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Erbenhausen liegt im Südwesten der Vorderen Rhön, am Fuße der Alten Mark, auf einer Höhe von 502 m über NHN. Südlich des Kernortes entspringt die Felda, im Ortsteil Schafhausen die Herpf.

Durchschnittliche Höhe: 552 m

Steinbach-Hallenberg

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Die Stadt liegt im Haseltal am Südwesthang des Thüringer Waldes (etwa 4 km südlich des Rennsteigs) in etwa 420 bis 470 m Höhe. Die Gewerbegebiete der Stadt finden sich im Wesentlichen in Herges-Hallenberg.

Durchschnittliche Höhe: 557 m

Roßdorf

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Südlich von Roßdorf liegen die Seegrube, ein regelmäßig nur im Frühjahr mit Wasser gefüllter See, und der Roßhof, ein ehemaliger Bauernhof, dessen Wohngebäude mittlerweile komplett saniert wurde und als Wanderlokal mit Ausblick auf Roßdorf und die Berge Stoffelskuppe und Pleß dient. Etwa 1,5 km…

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Vachdorf

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Die Trinitatiskirche entstand in den 1660er Jahren. Der Hutturm der Vachdorfer Kirchenburg ist der letzte der vermutlich vier inneren Ecktürme. Der 1918 abgebrannte Turm wurde 88 Jahre lang wegen des fehlenden Hutes Hutzelturm genannt, bis er 2006 wieder aufgebaut wurde. Er ist mit einer Höhe von 18,70 m das…

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •