Geolokalisieren

Topografische Karten Salzburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Faningberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

Zauchensee

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.682 m

Werfen

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.373 m

Silberleiten

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Krimml

Durchschnittliche Höhe: 1.622 m

Mittersill

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

In den ersten Juliwochen 2005 sorgte eine Regenperiode für durchnässte Böden, und ein Höhentief, das sich nur langsam über die Alpen nach Osten bewegte, ließ ab 10. Juli talaufwärts von Mittersill innerhalb von drei Tagen 50 bis 160 Liter Regen pro Quadratmeter (= mm Niederschlag) niedergehen. Auch eine…

Durchschnittliche Höhe: 1.729 m

Dorfgastein

Österreich > Salzburg > Dorfgastein

Das Skigebiet Großarltal–Dorfgastein, Teil von Ski amadé erstreckt sich über den Kreuzkogel, von 885 m bei Großarl bis auf 2027 m Höhe, wo der Anschluss in das Großarltal nach Großarl liegt. Etwa 80 Pistenkilometer sind durch fünf Seilbahnen, acht Sessel- und fünf Schlepplifte erschlossen. Die…

Durchschnittliche Höhe: 1.507 m

Leogang

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Die Gemeinde nimmt das ganze Leoganger Tal ein. Leogang liegt im Pinzgau zwischen den Leoganger Steinbergen, deren höchster Gipfel das Birnhorn (2634 m ü. A.) im Norden ist, und dem Asitz im Süden. Dort befindet sich Leogang nordwestlich der Schultersbachhöhe (1520 m) an der Leoganger Ache. Leogang grenzt…

Durchschnittliche Höhe: 1.334 m

Bad Hofgastein

Österreich > Salzburg > Anger > Hundsdorf

Eine zweite Blüte erreichte Hofgastein nach der Aufhebung des Erzbistums Salzburg und dem Anschluss an Österreich seit 1807 als Heilbad. Am 23. August 1828 erfolgte die Verleihung des „immerwährenden“ Rechtes auf Bezug von Ein-Fünftel-Anteil des Thermalwassers aus den Quellen von Bad Gastein durch…

Durchschnittliche Höhe: 1.604 m

Sankt Johann im Pongau

Österreich > Salzburg

Es gibt eine Deutung, dass die Römische Fernstraße Virunum–Iuvaum (Zollfeld–Salzburg) von Altenmarkt her über die Wagrainer Höhe gelaufen sei, dann könnte hier die Station Vocario gelegen haben; die Trasse über das Fritztal gilt aber inzwischen als gesichert, und es wird dafür Pfarrwerfen/Werfen…

Durchschnittliche Höhe: 1.040 m

Kitzeck

Österreich > Salzburg > Bezirk St. Johann im Pongau > Hüttschlag

Durchschnittliche Höhe: 1.841 m

Bergheim

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung

Das Gebiet des heutigen Bergheim ist bereits seit dem ausgehenden Paläolithikum (10.000 v. Chr.) besiedelt, was durch einen Fund am Muntiglerhügel bezeugt ist. Weitere Funde aus dem Neolithikum (3. Jahrhundert v. Chr.), eine Höhensiedlung am Muntiglerberg und eine Bergsiedlung am Hochgitzen deuten auf eine…

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Filzmoos

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.407 m

Radstadt

Österreich > Salzburg > Bezirk St. Johann im Pongau

Durchschnittliche Höhe: 1.185 m

Lofer

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1.155 m

Hintersee

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung

Durchschnittliche Höhe: 1.117 m

Obertauern

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.928 m

Piesendorf

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Die Gemeinde liegt im Pinzgau an der Salzach am Fuß der Schmittenhöhe (1965 m). Direkt gegenüber befinden sich das Kitzsteinhorn (3203 m) und Österreichs höchster Berg, der Großglockner (3798 m).

Durchschnittliche Höhe: 1.278 m

Saalbach-Hinterglemm

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalbach-Hinterglemm

Zum Ski- und Snowboardfahren können 270 km Pisten, davon 18 km schwarz (Schwierigkeitsgrad), 112 km rot und 140 km blau befahren werden. Dazu gibt es noch eine Flutlichtpiste. Es gibt 10 km gespurte Loipen mit einer Höhenloipe am Reiterkogel, Eislaufplätze sowie Rodelstrecken mit Flutlicht und Eisstockschießen.

Durchschnittliche Höhe: 1.517 m

Bad Gastein

Österreich > Salzburg

Eine Besonderheit ist die Lage des Zentrums, das an den Steilhängen um den Wasserfall entstanden ist und sich durch sehr steile und enge Gassen kennzeichnet. An diesen Klippen wurden platzsparend mehrstöckige Häuser errichtet, sodass das Erscheinungsbild der Ortschaft an eine Stadt erinnert…

Durchschnittliche Höhe: 1.931 m

Rauris

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

In Rauris befand sich das Pass- und Schrankenhaus in der Rauris. Diese Passstelle diente vorwiegend der Lebensmittel- und Seuchenkontrolle für die Bergwerke in Rauris, zudem war es gegen den Alkoholschmuggel über den Tauern eingerichtet. Durch das Rauriser Tal führte der einzig auch über den Winter offene…

Durchschnittliche Höhe: 1.791 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •