Topografische Karten Friaul-Julisch Venetien
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Savorgnano
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Pordenone > San Vito al Tagliamento
Durchschnittliche Höhe: 24 m

Franz
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Pordenone > Castelnovo del Friuli > Paludea
Durchschnittliche Höhe: 234 m

Sistiana / Sesljan
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Triest > Thübein Nabreschin
Durchschnittliche Höhe: 92 m

Dreiländereck
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine > Tarvis
Das Dreiländereck (auch: Ofen; slowenisch Peč; italienisch Monte Forno) ist ein Berg in den Karawanken, auf dem das Dreiländereck der Staaten Österreich, Slowenien und Italien liegt. Damit verbindet er auch die Gebiete der drei Sprachen Deutsch, Italienisch und Slowenisch. Der Gipfel liegt auf einer…
Durchschnittliche Höhe: 1.192 m

Monte Zoncolan
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine > Sutrio
In den letzten Jahren entstand an der östlichen Seite des Berges eines der wichtigsten Skigebiete der Region Friaul-Julisch Venetien. Auf einer Höhe von 900 m bis 1995 m stehen den Skifahrern 13 Lifte und 22 km Skipisten zur Verfügung. Von Ravascletto aus führt eine Funifor-Pendelbahn auf den Gipfel des…
Durchschnittliche Höhe: 1.466 m

Pontafel
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine
In nördlicher Richtung führt von Pontebba aus eine durchgehend mit Asphaltbelag versehene, nur in den Sommermonaten befahrbare Passstraße in die Karnischen Alpen auf das Naßfeld (1552 m Seehöhe) an die österreichische Grenze.
Durchschnittliche Höhe: 1.289 m

Triest
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Triest
Triest hat eine sehr lange Küstenlinie, freien Meerzugang in Barcola und ist von Grünland, Wald- und Karstflächen umgeben. In der Stadt befand sich auf dem Molo Sartorio der Mareograf, auf dessen festgelegte Werte aus den Jahren 1875 und 1900 sich in Mitteleuropa die meisten Bezugshöheangaben mit der…
Durchschnittliche Höhe: 184 m

Linder
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine > Pulfero > Pulfero / Podbonesec
Durchschnittliche Höhe: 506 m

Tarcento
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine
Tarcento liegt in 230 m Seehöhe, 20 Kilometer nördlich von Udine. Das Städtchen wird geprägt durch eine Gegend ländlichen Charakters in unterschiedlicher und kontrastierender Ausformung: im Norden die Julischen Voralpen, eindrucksvolle den Horizont abrieglende Kalk-Befestigungen; im Süden die weite…
Durchschnittliche Höhe: 359 m

Weissenfelser Mittagskofel
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine > Tarvis
Durchschnittliche Höhe: 1.496 m

Vajont-Staumauer
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Pordenone > Erto e Casso > Casso
Durchschnittliche Höhe: 890 m

Vajont
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Pordenone
Das Gebiet der Gemeinde liegt auf einer Höhe von 287 m und umfasst eine Fläche von 1,58 km². Nachbargemeinden sind Maniago und Montereale Valcellina.
Durchschnittliche Höhe: 271 m

Lago del Vajont
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Pordenone > Erto e Casso > Erto
Durchschnittliche Höhe: 899 m

Resia
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine
Resia (resianisch Reśija, furlanisch Rèsie, slowenisch Rezija) ist eine zweisprachige Gemeinde mit 944 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) im Resiatal (resianisch Rośajanska dulïna; fälschlich auch Résiatal) in der Region Friaul-Julisch Venetien. Das Gebirgstal, welches wie auch die Gemeinde nach dem…
Durchschnittliche Höhe: 1.043 m

Tagliamento
Italien > Friaul-Julisch Venetien
Der Tagliamento fällt im Unterlauf der Tiefebene oft trocken und bildet so einen der größten Torrentes (Sturzbäche) Europas, mit dem Charakter eines verflochtenen Flusses. Er ist bis weit in die Ebene hinein – bis etwa Latisana – noch weitgehend unreguliert, die dynamischen Prozesse des Flusses laufen…
Durchschnittliche Höhe: 390 m

Karnische Alpen
Italien > Friaul-Julisch Venetien
Der Karnische Höhenweg (Weg Nr. 403) durchquert den Gebirgszug von West nach Ost. In dessen Verlauf befinden sich mehrere Schutzhütten.
Durchschnittliche Höhe: 913 m

Roggia di Palma
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine > Palmanova > San Marco
Durchschnittliche Höhe: 29 m

Nassfeld
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine > Pontafel
Das Nassfeld (slowenisch Mokrine, italienisch Passo di Pramollo) in den Karnischen Alpen ist ein Sattel zwischen dem österreichischen Gail- und dem italienischen Kanaltal. Die Passhöhe liegt auf 1530 m ü. A., umliegende Berge sind der Gartnerkofel (2195 m), der Rosskofel (2239 m) und der Trogkofel (2280 m).…
Durchschnittliche Höhe: 1.572 m

Contovello / Kontovel
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Triest > Triest
Durchschnittliche Höhe: 145 m

Palmanova
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine
Palmanova (furlanisch: Palme) ist eine Gemeinde mit 5447 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Region Friaul-Julisch Venetien. Sie wurde am Ende des 16. Jahrhunderts als Planstadt angelegt, und ihr typischer sternförmiger Grundriss hat sich bis heute erhalten. Sie hat eine Gemeindefläche von etwa 1300…
Durchschnittliche Höhe: 28 m

Triest
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Triest
Triest hat eine sehr lange Küstenlinie, freien Meerzugang in Barcola und ist von Grünland, Wald- und Karstflächen umgeben. In der Stadt befand sich auf dem Molo Sartorio der Mareograf, auf dessen festgelegte Werte aus den Jahren 1875 und 1900 sich in Mitteleuropa die meisten Bezugshöheangaben mit der…
Durchschnittliche Höhe: 216 m

Sesto al Reghena
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Pordenone > Sesto al Reghena
Durchschnittliche Höhe: 15 m

Weißenfels
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Udine > Tarvis
Nachdem Weißenfels 1919 an Italien fiel, wurde der Ortsname zunächst in Roccalba geändert, einer wörtlichen Übersetzung des deutschen Ortsnamens. Bei dem heutigen italienischen Namen Fusine griff man auf das furlanische Idiom zurück, fügte aber noch die Ortsbezeichnung in Valromana hinzu, die…
Durchschnittliche Höhe: 967 m

Barrage de Vajont dit "de Longarone"
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Pordenone > Erto e Casso > Casso
Durchschnittliche Höhe: 872 m

Žegen
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Thübein Nabreschin > San Pelagio / Šempolaj
Durchschnittliche Höhe: 181 m

Moggio Udinese
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Moggio Udinese
Moggio Udinese liegt auf 341 m Seehöhe an der Mündung des Aupatales in das Eisental. Die Ortschaft, die sich in die zwei Ortskerne, nämlich Unter-Moggio (341 m) und Ober-Moggio (381 m) unterteilt, ist von den hohen Gipfeln der Julischen Alpen und der Karnischen Alpen umgeben: im Süden dominiert die Gruppe…
Durchschnittliche Höhe: 1.038 m

Provincia di Gorizia
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Fogliano Redipuglia > Farra d'Isonzo
Durchschnittliche Höhe: 107 m

Provincia di Udine
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Povoletto > Bellazoia
Durchschnittliche Höhe: 591 m