Topografische Karte Eberswalde
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Eberswalde
Die Berliner C. Lorenz AG betrieb von 1909 bis 1939 in der Stadt (hinter der Badeanstalt) ihre Versuchsfunkstelle Eberswalde. Als größter Antennenträger wurde ein eisenarmierter, abgespannter Holzgittermast von 70 Metern Höhe errichtet. Die Funkstelle war anfangs für Telegrafie eingerichtet und führte ab 1919 auch Experimentalsendungen mit Sprachprogrammen (Rundfunk) durch. 1923 fand das erste Original-Rundfunkorchesterkonzert statt und im Oktober desselben Jahres wurde das Festkonzert zur Jahresversammlung des Deutschen Museums in München gesendet. Diese drahtlosen Konzerte waren bahnbrechend und machten die deutsche Rundfunktechnik international bekannt. 1930 ist im Rahmen eines Großversuchs die Technik des Richtfunks erprobt worden. 1939 wurde die Versuchsfunkstelle aufgelöst, die Antennenanlagen demontiert und in den Gebäuden eine Forschungsstelle für die Verwertung von Torf eingerichtet.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Eberswalde, Höhe, Relief.
Ort: Eberswalde, Barnim, Brandenburg, Deutschland (52.77643 13.65766 52.88210 13.91029)
Durchschnittliche Höhe: 53 m
Minimale Höhe: 4 m
Maximale Höhe: 119 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bernau bei Berlin
Deutschland > Brandenburg > Barnim > Bernau > Bernau bei Berlin
Der historische Stadtkern, der von der Stadtmauer begrenzt wird, war bis 1975 mit kleinen, größtenteils Fachwerkhäusern bebaut. Diese vor allem zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbauten Gebäude waren in schlechtem Zustand und wurden zu Zeiten der DDR mangels finanzieller Mittel nicht renoviert. Stattdessen…
Durchschnittliche Höhe: 77 m

Börnicke
Deutschland > Brandenburg > Barnim > Bernau
Birkenhöhe | Birkholz | Birkholzaue | Börnicke | Ladeburg | Lobetal | Schönow | Waldfrieden
Durchschnittliche Höhe: 85 m

Joachimsthal
Deutschland > Brandenburg > Barnim > Joachimsthal > Joachimsthal
Durchschnittliche Höhe: 73 m