Topografische Karte Lembach
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Lembach
Der Gimbelhof ist ein ehemaliger Bauernhof, heute Hotel-Restaurant, ca. 5 km von Lembach entfernt, auf einer Anhöhe über dem Fleckensteiner Weiher, an der Grenze zur Gemarkung von Wingen. Die erste Erwähnung der Besiedelung findet man 1760 unter dem Namen Roehrentalerhof. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts verschwindet diese Bezeichnung und wird durch Gimpelbronn ersetzt. Im Jahr 1831 erscheint der Ort erstmals in einem Kataster von Lembach unter dem Namen Gimbel. Schließlich wurde nach 1871 die Bezeichnung Gimbelhof amtlich eingeführt. Der Hof war zunächst ein Bauernhof, hauptsächlich Viehzucht, nach 1871 wurde der Tourismus bedeutender, vom Gimbelhof hat man eine schöne Sicht auf die Ruinen der Burg Fleckenstein und mehrere Wanderwege führen hier vorbei. Seit 1830 gehört der Hof der Familie Metz, die heute ein großes Restaurant und Hotel betreibt. Seit 1915 werden hier Rinder der alten Rasse Vogesenrind (Vosgienne) gezüchtet.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Oberrheinische Tiefebene
Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Herrlisheim
Die Oberrheinische Tiefebene wird vom Rhein – und zwar von seinem etwa 350 km langen Abschnitt Oberrhein, nach dem sie benannt ist – durchflossen. Der südlichste Teil der Ebene liegt in der Nordwestschweiz um die Stadt Basel, der südwestliche Abschnitt in den nordostfranzösischen Départements Haut-Rhin…
Durchschnittliche Höhe: 397 m