Topografische Karte Portogruaro
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Portogruaro
Der Campanile geht auf das 12. bis 13. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1876 wurde der schon damals geneigte Turm von 47 auf aktuell 59 Meter inklusive aufgesetztem Turmkreuz erhöht, weshalb der Turm zwei unterschiedliche vertikale Achsen besitzt. In 31,87 Meter Höhe hängt der Turm 1,24 Meter in Richtung Nordost, in der Höhe von 58,86 Metern beträgt die Abweichung bereits 1,72 Meter. Seit dem Jahr 2003 wird der Turm vom Department of Mechanical and Structural Engineering der Universität Trento vermessen und kontrolliert. Am 36,74 Meter hohen Monitoringpunkt nimmt die Neigung jährlich um 2,67 Millimeter zu. Ein Projekt zur Stabilisierung des Turms wurde 2018 mit 4 Millionen Euro veranschlagt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Portogruaro, Höhe, Relief.
Ort: Portogruaro, Venezia, Venetien, 30026, Italien (45.69860 12.72681 45.81688 12.98170)
Durchschnittliche Höhe: 4 m
Minimale Höhe: -5 m
Maximale Höhe: 20 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mazzorbo
Italien > Venetien > Venezia > Venedig > Burano
Als im 6. Jahrhundert der Wasserspiegel anstieg – aus der Spätantike oder dem Frühmittelalter fanden sich Überreste eines Versuchs, die nordwestliche Uferlinie gegen den steigenden Meeresspiegel zu verteidigen –, errichtete man erste Uferbefestigungen und hob das Bodenniveau der Häuser. Diese…
Durchschnittliche Höhe: 0 m