Topografische Karte Lommersdorf
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Lommersdorf
Lommersdorf wird von der als Rundkurs um den Nationalpark Eifel führenden Eifel-Höhen-Route berührt.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Nationalpark Eifel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Durch ehemalige Nutzungsarten des Waldes, insbesondere die Gewinnung von Holzkohle, waren weite Flächen in der Eifel noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts waldfrei. Erst die Preußen haben im 19. Jahrhundert weite Teile der Eifel mit Fichten bepflanzt. Weiter gefördert wurde diese Baumart nach dem Zweiten…
Durchschnittliche Höhe: 447 m

Euskirchen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Neben den nachfolgenden, nach Flusslauf und Nebenflüssen geordneten Flüssen und Bächen, gibt es vor allem im südlichen Bereich des Kreises Euskirchen zahlreiche weitere Bachläufe, z. B. im Münstereifeler Wald, auf dessen Höhenzügen sich die Wasserscheide der Erft und der Ahr befindet.
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Blankenheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Im Jahre 721 wird in der Gründungsurkunde für die Abtei Prüm der Name „blancium“ genannt. Nach Meinung von Teilen der lokalhistorisch aktiven Heimatforscher wird damit das heutige Blankenheimerdorf zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. In der Urkunde heißt es: „quidquid nobis obtingit de…
Durchschnittliche Höhe: 502 m

Euskirchen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Neben den nachfolgenden, nach Flusslauf und Nebenflüssen geordneten Flüssen und Bächen, gibt es vor allem im südlichen Bereich des Kreises Euskirchen zahlreiche weitere Bachläufe, z. B. im Münstereifeler Wald, auf dessen Höhenzügen sich die Wasserscheide der Erft und der Ahr befindet.
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Weilerswist
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Weilerswist liegt zwischen der Zülpicher Börde und dem Vorgebirge, am südwestlichen Rand der Ville, eines Höhenzuges der Kölner Bucht. Durch das Gemeindegebiet fließen im Osten die Swist und im Westen die Erft, die in Weilerswist von vier kleineren Nebengewässern gespeist werden. Im Norden grenzt die…
Durchschnittliche Höhe: 136 m

Weilerswist
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Weilerswist liegt zwischen der Zülpicher Börde und dem Vorgebirge, am südwestlichen Rand der Ville, eines Höhenzuges der Kölner Bucht. Durch das Gemeindegebiet fließen im Osten die Swist und im Westen die Erft, die in Weilerswist von vier kleineren Nebengewässern gespeist werden. Im Norden grenzt die…
Durchschnittliche Höhe: 136 m

53937
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Schleiden > Morsbach
Durchschnittliche Höhe: 502 m

Kall
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Kall liegt am Rande der Nordeifel im Dreieck zwischen Köln, Aachen und Trier auf einer Höhe von 399–538 m ü. NHN. In Kall mündet der Kallbach in die Urft. Die Ortschaft Kall wird von großen Waldgebieten umgeben. Eine Besonderheit ist das durch Aufschlüsse zutage tretende Buntsandsteinmassiv, das von…
Durchschnittliche Höhe: 476 m

Bad Münstereifel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Bonn und rund zehn (jeweils Luftlinie) südlich der Kreisstadt Euskirchen im Münstereifeler Wald, einem Teil der Eifel, und wird von der Erft durchflossen. Es erstreckt sich auf rund 151 km² Fläche über Höhenlagen von 200 bis 586,1 m ü. NHN.…
Durchschnittliche Höhe: 405 m

Blankenheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Im Jahre 721 wird in der Gründungsurkunde für die Abtei Prüm der Name „blancium“ genannt. Nach Meinung von Teilen der lokalhistorisch aktiven Heimatforscher wird damit das heutige Blankenheimerdorf zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. In der Urkunde heißt es: „quidquid nobis obtingit de…
Durchschnittliche Höhe: 502 m

Euenheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Euskirchen
Durchschnittliche Höhe: 212 m

Weilerswist
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Weilerswist
Weilerswist liegt zwischen der Zülpicher Börde und dem Vorgebirge, am südwestlichen Rand der Ville, eines Höhenzuges der Kölner Bucht. Durch das Gemeindegebiet fließen im Osten die Swist und im Westen die Erft, die in Weilerswist von vier kleineren Nebengewässern gespeist werden. Im Norden grenzt die…
Durchschnittliche Höhe: 129 m

Kronenburger See
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Kronenburg
Durchschnittliche Höhe: 554 m

Zülpich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Die Kirche wurde im Jahre 848 zum ersten Mal bei Wandalbert von Prüm urkundlich erwähnt. Im 11. Jahrhundert erhielt die Benediktinerabtei St. Michael in Siegburg vom Kölner Erzbischof das Patronatsrecht an St. Peter. In dieser Zeit erfolgte ein Neubau der Kirche im salisch-romanischen Stil. Im Laufe der…
Durchschnittliche Höhe: 185 m

Frauenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Euskirchen
Durchschnittliche Höhe: 162 m

Hellenthal
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…
Durchschnittliche Höhe: 567 m

Nettersheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Bereits in der Frühzeit lebten Menschen als Jäger und Sammler auf dem Gebiet der Gemeinde Nettersheim. Erste Spuren des Menschen aus der Endphase der Altsteinzeit (vor ca. 10.000 Jahren) wurden auf einer Anhöhe nördlich von Holzmülheim in Form von Feuerstein-Artefakten gefunden. Außerdem fanden sich an…
Durchschnittliche Höhe: 490 m

Bescheid
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Mechernich > Bleibuir
Durchschnittliche Höhe: 366 m

Angelteiche Feyermühle
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Mechernich > Breitenbenden > Burgfey
Durchschnittliche Höhe: 312 m

Bad Münstereifel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Bonn und rund zehn (jeweils Luftlinie) südlich der Kreisstadt Euskirchen im Münstereifeler Wald, einem Teil der Eifel, und wird von der Erft durchflossen. Es erstreckt sich auf rund 151 km² Fläche über Höhenlagen von 200 bis 586,1 m ü. NHN.…
Durchschnittliche Höhe: 405 m

Oleftalsperre
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Hellenthal
Durchschnittliche Höhe: 507 m

Flamersheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Euskirchen
Durchschnittliche Höhe: 283 m

Kuchenheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Euskirchen
Durchschnittliche Höhe: 173 m

Hellenthal
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…
Durchschnittliche Höhe: 567 m

Lommersum
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Weilerswist
Durchschnittliche Höhe: 143 m

Sistiger Heide
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Kall > Benenberg
Durchschnittliche Höhe: 570 m

Billig
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Euskirchen
Durchschnittliche Höhe: 222 m

Metternich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen
Bis 1983 waren das Maifest (Stiftungsfest) und die Kleinkirmes (St. Johannes der Täufer) zwei eigenständige Feste. Früher beschränkte sich das Maifest auf den Sonntag. Es begann mit dem Wecken durch den Tambourkorp um sechs Uhr. Nach dem gemeinsamen Kirchgang, dem Schauschwenken vor der Kirche und der…
Durchschnittliche Höhe: 141 m

Dom-Esch
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Euskirchen
Durchschnittliche Höhe: 153 m