Topografische Karte Kaprun
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Kaprun
Ausgrabungsfunde weisen im Bereich des Bürgerkogels (nahe der Talstation der Maiskogelseilbahn) auf keltische Bergbauaktivitäten hin (siehe Ambisonten). Dieser rund 150 m hohe Felssporn trug eine befestigte Höhensiedlung aus der frühen Bronzezeit, die auch in der Hallstatt- und Latènezeit bewohnt wurde. Der Sporn wurde für die Anlage von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden mit Terrassen ausgebaut. Die archäologischen Untersuchungen in den Jahren 1991–1993 ergaben, dass besonders in der späteren Latènezeit eine rege Siedlungstätigkeit stattfand. Viele Funde weisen auf Handelskontakte mit südlich des Alpenhauptkammes gelegenen Gebieten hin, darunter drei römische Asse (Münzen), geprägt um 96–80 v. Chr., kampanische Keramik und ein italischer Bronze-Spiegel. Ein scheibenförmiger Eisenbarren im Gewicht von genau 20 römischen Pfunden (34,97 kg) deutet ebenfalls auf Tauschwaren hin. Die Siedlungsspuren enden mit der römischen Eroberung der Alpenregionen. Die Umfassungsmauer der Keltensiedlung wurde beim Bau einer Burgmauer im 10. Jahrhundert n. Chr. großteils zerstört. Die Fundobjekte befinden sich heute im Salzburg Museum Carolino Augusteum.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Kaprun, Höhe, Relief.
Ort: Kaprun, Bezirk Zell am See, Salzburg, 5710, Österreich (47.12070 12.66614 47.28834 12.79850)
Durchschnittliche Höhe: 1.819 m
Minimale Höhe: 746 m
Maximale Höhe: 3.548 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hinterglemm
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalbach-Hinterglemm
Durchschnittliche Höhe: 1.392 m

Dorfheim
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalfelden am Steinernen Meer
Durchschnittliche Höhe: 773 m

Jochberg
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Hollersbach im Pinzgau
Durchschnittliche Höhe: 1.138 m

Dorfheim
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalfelden am Steinernen Meer
Durchschnittliche Höhe: 773 m

Hinterglemm
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalbach-Hinterglemm
Durchschnittliche Höhe: 1.392 m

Niederhof
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Bruck an der Großglocknerstraße
Durchschnittliche Höhe: 988 m

Rainbach
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Krimml > Krimmler Tauernhaus
Durchschnittliche Höhe: 2.014 m

Vorderglemm
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalbach-Hinterglemm
Durchschnittliche Höhe: 1.281 m

Igelsberg
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalbach-Hinterglemm
Durchschnittliche Höhe: 1.270 m

Stubach
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Uttendorf > Stubach
Durchschnittliche Höhe: 910 m

Mooserboden
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Kaprun
In der Oberstufe des Kraftwerks Kaprun wird das Wasser zur Erzeugung von elektrischem Strom verwendet. Das Stauziel liegt auf einer Seehöhe von 2036 m ü. A., das Absenkziel auf 1960 m ü. A. Das aus der Oberstufe ausfließende Wasser gelangt in das Unterbecken Stausee Wasserfallboden.
Durchschnittliche Höhe: 2.220 m

Schmalenbergham
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalfelden am Steinernen Meer > Thor
Durchschnittliche Höhe: 784 m

Gerlosplatte
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Krimml > Duxeralm
Durchschnittliche Höhe: 1.649 m

Fischhorn
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Bruck an der Großglocknerstraße
Durchschnittliche Höhe: 895 m

Hirschbichl
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Weißbach bei Lofer
Durchschnittliche Höhe: 1.352 m

Bad Fusch
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Fusch an der Großglocknerstraße
Durchschnittliche Höhe: 1.543 m

Östlicher Salzachgeier
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Gemeinde Wald im Pinzgau
Durchschnittliche Höhe: 2.100 m

Breitenbergham
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalfelden am Steinernen Meer > Bsuch
Durchschnittliche Höhe: 778 m

Großvenediger
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Neukirchen am Großvenediger
Der Großvenediger ist mit einer Höhe von 3657 m ü. A. der höchste Berg der Venedigergruppe in den Hohen Tauern sowie Salzburgs. Er liegt direkt am Alpenhauptkamm an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Sein Erscheinungsbild ist durch seine allseitige starke Vergletscherung geprägt, darunter Schlatenkees…
Durchschnittliche Höhe: 3.179 m

Unken
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Gemeinde Unken > Unken
Durchschnittliche Höhe: 828 m