Geolokalisieren

Topografische Karte Loßburg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Loßburg

Vom Kinzigursprung zogen die Geroldsecker einen Wassergraben (ahd. losi) zu ihrer neuen Burg und bauten die Höhenburg entsprechend ihrer Stammburg Lahr zur Wasserburg aus. Adolf Bach leitet Ortsnamen mit Loose oder Losen von „losi“ (= Wasserabzugsgraben) ab. Dr. Schöck, Leiter der Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart, sieht eine solche Ableitung auch für Loßburg zutreffend. Der Ort ist erstmals 1282 als „Loseburch“ urkundlich erwähnt worden und erhielt 1301 das Marktrecht.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Loßburg, Höhe, Relief.

Ort: Loßburg, Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, 72290, Deutschland (48.34326 8.36750 48.44004 8.52413)

Durchschnittliche Höhe: 651 m

Minimale Höhe: 428 m

Maximale Höhe: 847 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.