Topografische Karte Sedan
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Sedan
Die erste sichere urkundliche Erwähnung Sedans geht auf das Jahr 997 zurück, als Kaiser Otto III. dem nahegelegenen Kloster in Mouzon Besitz „in villa Sedensi“ bestätigt (Regesta Imperii II,3,1221). Ab 1424 konnte sich das mittelalterliche Dorf mit der Anlage eines befestigten Schlosses (chateau fort) durch Evrard III. Seigneur de la Marck zur Stadt entwickeln, wie der französischen Geschichtsschreibung zu entnehmen ist (Conger, Lecaillon, Rousseau). Von der zweiten Hälfte des 16. bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts war Sedan sogar die Hauptstadt eines selbständigen Fürstentums Sedan, das von reformierten Fürsten regiert wurde. Es bot protestantischen Flüchtlingen der Hugenottenkriege Asyl. Nach der Schlacht von La Marfée musste der Herzog sein Territorium im September 1642 an Frankreich abtreten. Die 1579 als Höhere Schule gegründete Akademie Sedan bestand bis 1681.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.