Geolokalisieren

Topografische Karte Brixen im Thale

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Brixen im Thale

Brixen im Thale liegt mit 794 Meter Seehöhe auf dem höchsten Punkt des Brixentals inmitten der Grasberge der Kitzbüheler Alpen. Das Besiedlungsgebiet erstreckt sich überwiegend nördlich der Eisenbahntrasse, wobei vereinzelte Fraktionen sich auch auf der südlichen Seite des Tales befinden. Südöstlich des Ortskerns zweigt das Brixenbachtal ab, welches dicht bewaldet ist und als Naturerholungsgebiet bekannt ist. Nördlich des Ortes befinden sich zahlreiche Berghänge, die als Sonnberg bezeichnet werden und vorwiegend landwirtschaftlich genutzt werden. Die Hänge südlich des Dorfes, die als Schattseitn bezeichnet werden, sind mit Ausnahme vereinzelter Almflächen Nadelwald.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Brixen im Thale, Höhe, Relief.

Ort: Brixen im Thale, Bezirk Kitzbühel, Tirol, 6364, Österreich (47.40255 12.20908 47.47845 12.29068)

Durchschnittliche Höhe: 1.163 m

Minimale Höhe: 692 m

Maximale Höhe: 1.943 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Steinplatte

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Waidring

Die Steinplatte liegt im Gemeindegebiet von Unken und Lofer im Saalachtal, Pinzgau und von Waidring im Bezirk Kitzbühel. Der Hauptgipfel (1869 m ü. A.) liegt am Westrand der Formation. Oberhalb des Strubtals erstreckt sich die etwa 1000 Höhenmeter hohe Sonnwand bis zum Grubhörndl (1747 m ü. A.) und die…

Durchschnittliche Höhe: 1.432 m

Griesenau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Kirchdorf in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 948 m

Gruberau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Fieberbrunn

Durchschnittliche Höhe: 891 m

Achrain

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Stadt Kitzbühel

Durchschnittliche Höhe: 873 m

Hahnenkamm

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Stadt Kitzbühel

Über Kitzbühel erhebt sich der Hahnenkamm mit einer Höhe von 1712 m ü. A. Der eigentlich höchste Punkt am Hahnenkamm ist die Ehrenbachhöhe mit einer Höhe von 1802 m ü. A.

Durchschnittliche Höhe: 1.440 m