Topografische Karte Ense
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Ense
Die Gemeinde Ense liegt am nördlichen Rande des Sauerlandes und am südwestlichen Rand der Soester Börde. Der Haarstrang verläuft etwa in der Mitte des Gemeindegebietes in West-Ost-Richtung. Dieser Höhenzug erreicht im Westen des Gemeindegebietes eine Höhe von ca. 230 m ü. NHN, im Osten etwa 260 m ü. NHN. Nördlich des Haarstrangs fällt das Gelände in Richtung Lippe ab. Hier befindet sich die niedrigste Stelle im Gemeindegebiet mit 121 m ü. NHN am Röllingser Grundbach 51° 32′ 17,7″ N, 8° 1′ 3,9″ O51.5382418.017739.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Lippstadt
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Ab etwa 1820 wuchs im Zuge der Industrialisierung die Einwohnerzahl der Stadt rapide an, die ansonsten seit dem Höhepunkt im 13. Jahrhundert relativ konstant bei 3000 Einwohnern geblieben war. 1850 lebten bereits 5000 Bürger in der Stadt Lippstadt, 1865 waren es 7000 und im Jahr 1902 bereits 13.000. Durch…
Durchschnittliche Höhe: 94 m

Soest
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Das Stadtgebiet umfasst 8581,6 ha. Die Stadtmitte liegt an der Marktstraße in der Soester Innenstadt bei 8° 6′ 24″ östlicher Länge, 51° 34′ 23″ nördlicher Breite. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung des Gemeindegebiets beträgt 11,5 km, die maximale Ost-West-Ausdehnung 13 km. Der niedrigste Punkt…
Durchschnittliche Höhe: 121 m

Möhnesee
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Im Bilmer Grund, an der nordwestlichen Ecke des Gemeindegebietes, befindet sich der mit 148 m ü. NN tiefste Punkt im Gemeindegebiet. Zum Haarstrang hin steigt das Gelände auf 264 m ü. NN im Westen bis 301 m ü. NN im Osten an, um anschließend zum Möhnetal hin auf 178 m ü. NN bis 218 m ü. NN abzufallen.…
Durchschnittliche Höhe: 265 m

Möhnesee
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Möhnesee
Der Bau der Talsperre beinhaltete von Anfang an auch ein Wasserkraftwerk, um mit den Einnahmen aus dem Stromverkauf die Finanzierung zu unterstützen. Das Kraftwerk sollte aber vorwiegend nach wasserwirtschaftlichen Belangen betrieben werden, sodass aufgrund der schwankenden Wasserabgaben und der wechselnden…
Durchschnittliche Höhe: 251 m

Oestereiden
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Nördlich von Oestereiden verläuft die Bundesautobahn 44, etwa zwölf Kilometer weiter nördlich befindet sich die Stadt Lippstadt. Neun Kilometer südlich von Oestereiden befindet sich die Stadt Rüthen, acht Kilometer westlich Anröchte. Der Ort hat eine Höhenlage von 200 bis 290 Meter über NN.
Durchschnittliche Höhe: 224 m

Oberhagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein > Suttrop
Durchschnittliche Höhe: 344 m

Kallenhardt
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Am Rabennest befinden sich Rodelhänge und eine Skipiste mit einem Schlepplift. Langlaufloipen führen bis zur Nuttlarer Höhe (ca. 540 m ü. NHN). Darüber hinaus gibt es einen Bikepark und eine Discgolf-Anlage. Die Firma Sauerlandescape bietet Escaperäume an.
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Warstein
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Der höchste Punkt des Stadtgebiets befindet sich rund 4 km (Luftlinie) südlich vom Warsteiner Ortsrand wenige Meter nördlich der höchsten Stelle der Plackweghöhe (581,5 m ü. NN) und des Naturparks Arnsberger Wald auf 581,3 m Höhe am im Wald stehenden Lörmecke-Turm. Die niedrigste Stelle der Stadt liegt…
Durchschnittliche Höhe: 373 m

Hilbeck
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Werl
Der Historiker A. K. Hömberg erwähnt in seinem Werk Kirchliche und weltliche Landesorganisation des südlichen Westfalen die hl. Ida als Patronin der Kirche. Vermutlich lag das an der Vermutung, die Gründung der Kirchengemeinde stehe mit den Grafen von Werl in Verbindung, dessen Ahnfrau Ida war. In Wahrheit…
Durchschnittliche Höhe: 85 m

Echtrop
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Echtrop besteht im Wesentlichen aus Bauernhöfen und Wohnhäusern und ist auf dem Haarstrang südlich von Soest gelegen. In dem früheren Bahnhof der stillgelegten Westfälischen Landes-Eisenbahn befand sich bis 2014 das Gasthaus »Heckenkamp«. Auf der früheren Bahntrasse besteht heute ein Radweg. Auf der…
Durchschnittliche Höhe: 248 m

Bad Waldliesborn
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Lippstadt
Durchschnittliche Höhe: 76 m

Benninghausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Lippstadt
Durchschnittliche Höhe: 80 m

Werl
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Vier Siedlungsplätze aus der Rössener Kultur, die im Raum Werl zwischen 4800 und 4300 v. Chr. nachgewiesen ist, wurden im Stadtgebiet gefunden, davon zwei im Stadtwald und auf dem Höhenzug des Melsterberges in Richtung Scheidingen und zwei im städtischen Umland der Hellwegebene. 2002 wurde Auf dem Klei…
Durchschnittliche Höhe: 122 m

Störmede
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Geseke
220 Soldaten der aus den Befreiungskriegen (1813–1815) aus Frankreich zurückkehrenden Truppen wurden 1815–1816 in der Schule untergebracht. 1816 wurde Störmede preußisch. Mit der Einführung der Bürgermeisterfassung 1821 kam Störmede zur Bürgermeisterei Geseke. 22 Wohnhäuser, darunter das Pfarrhaus…
Durchschnittliche Höhe: 128 m

Wickede (Ruhr)
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Höchste Erhebung auf dem Gemeindegebiet ist der Bellingser Berg mit einer Höhe von 238 m über NN. Der tiefste Punkt mit 128 m über NN befindet sich an der Ruhr, an der Grenze zwischen Menden (Sauerland) und Fröndenberg/Ruhr.
Durchschnittliche Höhe: 177 m

Lipperode
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Lippstadt
Doch was ereignete sich tatsächlich? Im Dezember 1812 befanden sich Teile der französischen Armee und auch das Bataillon Lippe auf dem Rückzug von Kowno (Ort im Süden Litauens) über Gumbinen nach Tilsit. Es war Winter und natürlich sehr kalt, die Straßen waren glatt und verdreckt, die Flucht wenig…
Durchschnittliche Höhe: 78 m

Dedinghausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Lippstadt
Der neue Schulkomplex bestand aus einer Grundschule, einer Hauptschule sowie einer Sport- und einer Lehrschwimmhalle. Nach ihrer Schließung wurde die Hauptschule zur Westfälischen Wirtschaftsakademie für Physiotherapie und Ergotechnik umgebaut. Die Grundschule und die Berufsakademie bilden gemeinsam einen…
Durchschnittliche Höhe: 89 m

Hellinghausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Lippstadt
Durchschnittliche Höhe: 75 m

Eikeloh
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Erwitte
Das Dorf Eikeloh, mit zurzeit 504 Einwohnern, liegt etwa drei Kilometer östlich von Erwitte am nördlichen Fuß des Haarstranges. Der niedrigste Punkt von Eikeloh (97,5 m ü. NN) liegt an der Grenze zu Bökenförde, zum Süden hin steigt der Ort bis auf 167,5 m ü. NN an. Die Kirche liegt auf einer Höhe von…
Durchschnittliche Höhe: 122 m

Rüthen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Rüthen wird in Ost-West-Richtung von der Möhne, dem größten Fluss des Stadtgebietes, durchflossen. Sie tritt bei Heidberg auf 335 m ü. NN in das Stadtgebiet ein und verlässt es bei Drewer-Heide auf 294 m ü. NN wieder. Die Kernstadt liegt etwa mittig im Stadtgebiet auf einer Anhöhe nördlich der Möhne.
Durchschnittliche Höhe: 320 m

Stockum
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Möhnesee
Stockum befindet sich etwa 2 km nordöstlich von Körbecke, dem Zentralort der Gemeinde. Der Ort liegt am Nordufer des Möhnesees auf halber Höhe des Haarstranges.
Durchschnittliche Höhe: 272 m

Ense
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Die Gemeinde Ense liegt am nördlichen Rande des Sauerlandes und am südwestlichen Rand der Soester Börde. Der Haarstrang verläuft etwa in der Mitte des Gemeindegebietes in West-Ost-Richtung. Dieser Höhenzug erreicht im Westen des Gemeindegebietes eine Höhe von ca. 230 m ü. NHN, im Osten etwa 260 m ü.…
Durchschnittliche Höhe: 188 m

Neuengeseke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Bad Sassendorf
Durchschnittliche Höhe: 177 m

Lippetal
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Sändkers Windmühle, ein sogenannter „Erd-Holländer“, stand zunächst auf der Lippborger Nordseite der Lippe, in Höhe des heutigen Mühlenwegs auf dem Mühlenknapp und wurde um das Jahr 1858 herum an den jetzigen Platz an der B 475 verlegt. Dazu wurde die Windmühle abgebrochen und Stein für Stein hier…
Durchschnittliche Höhe: 87 m

Belecke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein
Belecke ist seit 1975 ein Ortsteil der Stadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Zum 1. Oktober 2020 hatte er 5386 Einwohner. Der Ort liegt zwischen dem Haarstrang im Norden und dem Sauerland im Süden an der Möhne. Das Zentrum des Orts befindet sich auf einer Höhe von 255 Metern…
Durchschnittliche Höhe: 307 m

Sichtigvor
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein
Mülheim liegt auf einer Höhe von 241 bis 334 m über NN im mittleren Tal der Möhne am Nordrand des Sauerlandes zum sich nördlich daran anschließenden Haarstrang, hinter dem die Westfälische Bucht liegt.
Durchschnittliche Höhe: 284 m

Belecke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein
Belecke ist seit 1975 ein Ortsteil der Stadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Zum 1. Oktober 2020 hatte er 5386 Einwohner. Der Ort liegt zwischen dem Haarstrang im Norden und dem Sauerland im Süden an der Möhne. Das Zentrum des Orts befindet sich auf einer Höhe von 255 Metern…
Durchschnittliche Höhe: 291 m

Allagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein
Bereits das vierte Gotteshaus Allagens ist die heutige Kirche. Im 9. Jahrhundert wurde eine Pfarrei auf der Haar gegründet, über drei Jahrhunderte später, im Jahre 1144, wurde eine Kirche am Möhneufer eingeweiht. Bis auf den Turm wurde diese Kirche 1671 komplett ersetzt und dadurch vergrößert. Aber schon…
Durchschnittliche Höhe: 327 m

Hoinkhausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Rüthen > Hoinkhausen
Durchschnittliche Höhe: 222 m

Sichtigvor
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein > Sichtigvor
Durchschnittliche Höhe: 309 m

Naturpark Arnsberger Wald
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Der Naturpark umfasst in der Hauptsache die bis 581,5 m ü. NHN (Plackweghöhe) hohen, größtenteils bewaldeten Mittelgebirgslandschaften des Nordsauerländer Oberlandes im Winkel zwischen Ruhr und Möhne. Neben dem Arnsberger Wald (im engeren Sinne) sind dieses das Warsteiner Hügelland, der Plackwald sowie…
Durchschnittliche Höhe: 311 m

Hirschberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein
Hirschberg ist der gemäßigten Klimazone zuzuordnen. In Hirschberg fallen jährlich durchschnittlich über 1000 mm Regen, insbesondere ist mit überdurchschnittlichen Regenmengen in den Sommermonaten Juni und Juli sowie im Wintermonat Dezember zu rechnen. Aufgrund der Höhenlage Hirschbergs von 432 Metern…
Durchschnittliche Höhe: 390 m