Geolokalisieren

Topografische Karte Gornau

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Gornau

Die Gemeinde Gornau liegt auf einer Hochfläche westlich der Zschopau und östlich des Bergrückens Dittersdorfer Höhe (554 m). Der höchste Punkt des Ortes ist die Götzhöhe mit 493 m zwischen den Ortsteilen, der tiefste Punkt ist das Zschopautal mit 290 m im Ortsteil Witzschdorf. Der Ortsteil Gornau ist ein Waldhufendorf, das west-östlich ausgerichtet auf der Hochfläche liegt. Der Ortsteil Dittmannsdorf, ebenfalls ein Waldhufendorf, liegt nördlich von Gornau im Tal des Dittmannsdorfer Baches. Der Ortsteil Witzschdorf liegt nordöstlich von Gornau, am steilen Westhang des Zschopautales.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Gornau, Höhe, Relief.

Ort: Gornau, Zschopau, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland (50.74675 13.01713 50.80659 13.09718)

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Minimale Höhe: 291 m

Maximale Höhe: 550 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Heinzebank

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Wolkenstein > Hilmersdorf

„Gern und oft – zuweilen ganze Sommer lang – schlug Heinrich der Fromme im Schlosse zu Wolkenstein sein Sommerlager auf, um hier oder in der Umgebung der Jagd zu obliegen. Von solch einem Aufenthalte rührt auch die Entstehung der Heinzebank bei Hilmersdorf, einem im Jahre 1586 gegründeten…

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Rittersgrün

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Rittersgrün erstreckt sich von Nordwest nach Südost im Tal des Pöhlwassers, etwa sieben Kilometer südlich der Großen Kreisstadt Schwarzenberg, in einer Höhe von bis zu 820 Metern. Am seit dem 16. Jahrhundert rege genutzten Rittersgrüner Pass gelegen, wird die Siedlung im Westen vom 792 Meter hohen…

Durchschnittliche Höhe: 725 m

Brettmühle

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Königswalde

Seit der Vereinigung der Ratsseite von Königswalde mit der Brettmühle und der Amtsseite gehörte ab 1856 der gesamte Ort zum Gerichtsamt Annaberg und ab 1875 zur Amtshauptmannschaft Annaberg. Infolge der industriellen Entwicklung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde für den Raum Annaberg eine…

Durchschnittliche Höhe: 715 m

Dittersdorfer Höhe

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Dittersdorf

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Dittersdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Dittersdorf liegt etwa 5 Kilometer westlich von Zschopau im Erzgebirge. Die Ortslage erstreckt sich vom rechten Ufer der Zwönitz etwa 3 Kilometer nach Nordost durch das Tal des Dorfbaches, welcher der Zwönitz zufließt. Ein kleiner Siedlungsteil zieht sich durch ein Seitental des Baches nach Südosten bis in…

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Wildbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Oberwürschnitz

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Neuwürschnitz

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Waschleithe

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Grünhain-Beierfeld

Zur Verarbeitung der reichen Erz- und Silbervorkommen im Gebiet um das Grünhainer Kloster wurde in der Nähe des Glaßberges eine Erzwäsche errichtet. Für die Arbeiter und ihre Familien entstanden in der Nähe Wohnhäuser. Die Ortsbezeichnung, die als Waschsleiden erstmals 1528 urkundlich bezeugt ist,…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Rittersgrün

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Rittersgrün erstreckt sich von Nordwest nach Südost im Tal des Pöhlwassers, etwa sieben Kilometer südlich der Großen Kreisstadt Schwarzenberg, in einer Höhe von bis zu 820 Metern. Am seit dem 16. Jahrhundert rege genutzten Rittersgrüner Pass gelegen, wird die Siedlung im Westen vom 792 Meter hohen…

Durchschnittliche Höhe: 725 m

Satzung

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg

1910 wurde Satzung anerkannter Höhenluftkurort, 1915 erhielt er Anschluss an das Elektrizitätsnetz. In der Folge wurden 1927 eine Zufahrt zum Hirtstein und eine Bergbaude errichtet. Einen Rathausneubau erhielt der Ort 1939. Im März 1944 war der Ort durch heftige Schneefälle mit Verwehungen von der…

Durchschnittliche Höhe: 829 m

Raschau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Der Verleger August Schumann beschreibt die Lage des Ortes 1822 so: Es liegt, meist vom Schwarzenberger Amtsgebiet umgeben, 2 Stunden südsüdöstlich von Grünhayn, ¾ bis 1¼ Stunden östsüdöstl. von Schwarzenberg, 1½ bis 2 Stunden westsüdwestlich von Scheibenberg; an der Mittweide, die sich am untern…

Durchschnittliche Höhe: 537 m

Kühnhaide

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg

Kühnhaide gilt aufgrund seiner Lage in einer von höhergelegenen Wäldern umgebenen Senke, in der sich die Kaltluft bei klaren, windstillen Nächten stauen kann, als eine der kältesten bewohnten Ortschaften in Deutschland. Im Winter 2011/2012 wurden dort −34,4 °C an einer privaten Wetterstation…

Durchschnittliche Höhe: 760 m

Reitzenhain

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg

Durchschnittliche Höhe: 768 m

Waldkirchen

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Waldkirchen stand immer in enger Verbindung mit den Nachbardörfern Grünhainichen, Borstendorf und Börnichen. Ursprünglich war Waldkirchen Zentrum eines Kirchspiels, dem im Dreißigjährigen Krieg zeitweise auch Krumhermersdorf angehörte. Das Kirchspiel wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts aufgelöst, in…

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Hohenstein

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Pockau-Lengefeld

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Seifersdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Gemeinde Jahnsdorf befindet sich etwa zehn Kilometer südwestlich des Chemnitzer Stadtzentrums und sechs Kilometer nordöstlich der Großen Kreisstadt Stollberg/Erzgeb. Innerhalb des rund 26 km² großen Gemeindegebietes befindet sich der Hauptort Jahnsdorf im Südosten. Die Gemeinde liegt im…

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Hüttengrund

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg > Rittersberg

Durchschnittliche Höhe: 599 m

Hermannsdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Elterlein

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Arnsfeld

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Das Siedlungsgebiet von Arnsfeld erstreckt sich im Mittleren Erzgebirge in einer Höhe von 550 bis 650 NN. Die höchste Erhebung ist die Fuchshöhe mit 728 m Meereshöhe. Der Dorfbach, welcher am südlichen Ende des Kernsiedlungsgebietes in der „Rumedaneswies“ sein ursprüngliches Quellgebiet hat,…

Durchschnittliche Höhe: 619 m

Schlößchen

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Albernau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Albernau liegt im Westerzgebirge in einer Höhenlage von rund 550 m ü. NN auf einer nach Osten in das Tal der Zwickauer Mulde abfallenden Hochfläche südöstlich des Ortszentrums von Zschorlau. Durch den Ort führt die Verbindungsstraße nach Bockau. Unweit des Ortes befindet sich die sogenannte Kanzel (579…

Durchschnittliche Höhe: 562 m

Dörfel

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Schlettau

Durchschnittliche Höhe: 602 m

Falkenbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Wolkenstein

Durchschnittliche Höhe: 517 m

Oberscheibe

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Scheibenberg

Durchschnittliche Höhe: 638 m

Deutscheinsiedel

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Streusiedlung Deutscheinsiedel liegt etwa 3,5 Kilometer südöstlich von Seiffen im Erzgebirge. Die Ansiedlung liegt unmittelbar an der Deutsch-Tschechischen-Grenze, welche hier der Verlauf der Schweinitz markiert.Durch die Ortslage führt ein historischer Erzgebirgspass. Die Passhöhe des…

Durchschnittliche Höhe: 736 m

Schönfeld

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 554 m

Gebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg

Durchschnittliche Höhe: 639 m

Rübenau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg

Rübenau ist ein weitverzweigtes Dorf an der südlichen Grenze Sachsens zu Tschechien. Rundum von Wäldern umgeben, liegt es in einer Höhe von 610 m bis 780 m ü. HN auf dem Erzgebirgskamm. Die 774 Hektar große Streusiedlung besteht aus den ehemals eigenständigen Ortschaften Rübenau, Nieder- und…

Durchschnittliche Höhe: 726 m

Neuwürschnitz

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Wolfsgrün

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Eibenstock

Durchschnittliche Höhe: 568 m

Wildenthal

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Eibenstock

Durchschnittliche Höhe: 855 m

Warmbad

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Wolkenstein

„In einiger Entfernung von der Quelle baute man schon sehr zeitig eine Mariencapelle, und zwar von der Stadt gerade so weit, als nach den Berichten der Pilgrime Jesus von des Pilatus Hause bis Golgatha zu gehen hatte. Diese Kirche stand auf der Höhe zwischen dem Bade und Geringswalde, war ansehnlich,…

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Markersbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

1889 erhielt Markersbach Anschluss an die Bahnstrecke Annaberg-Buchholz–Schwarzenberg, die am 27. September 1997 für den Personenverkehr eingestellt worden ist. Der Bahnhof lag auf Mittweidaer Flur und lautete auf dem Postnamen Mittweida-Markersbach. Zur Überwindung des großen Höhenunterschieds führt…

Durchschnittliche Höhe: 600 m

Grumbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Jöhstadt

Durchschnittliche Höhe: 733 m

Beierfeld

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Grünhain-Beierfeld

Durchschnittliche Höhe: 555 m

Erla

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Schwarzenberg/Erzgebirge

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Wilisch

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Thum

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Fichtelberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Oberwiesenthal

Das Wintersportgebiet am Fichtelberg ist zusammen mit dem des Klínovec (Keilberg; 1244 m) das bedeutendste Wintersportzentrum des Erzgebirges. Das Wintersportrevier gilt als schneesicher von Dezember bis März. Die Wintersaison 2006/2007, als der Fichtelberg nur an 85 Prozent aller Wintertage eine Schneedecke…

Durchschnittliche Höhe: 1.037 m

Neudorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Sehmatal > Neudorf

Durchschnittliche Höhe: 778 m

Kühberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 732 m

Ahornberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Seiffen/Erzgebirge

Durchschnittliche Höhe: 722 m

Hilmersdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Wolkenstein

Durchschnittliche Höhe: 580 m

Stollberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Stollberg/Erzgebirge

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Cranzahl

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Sehmatal

Durchschnittliche Höhe: 705 m

Oelsnitz

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Morgenleithe

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Lauter-Bernsbach

Durchschnittliche Höhe: 710 m

Forchheim

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Pockau-Lengefeld > Forchheim

Durchschnittliche Höhe: 511 m