Topografische Karte Mutten
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Mutten
Mutten ist eine Siedlung der deutschsprachigen Walser inmitten von bündnerromanischen Gemeinden. Es ist denkbar, dass die Siedlung im 14. Jahrhundert von den Freiherren von Vaz angelegt worden ist, um den schmalen Passstreifen zwischen deren Besitzungen im Schams und im Albulatal zu sichern. Der Ortsname selber war ursprünglich ein romanischer Flurname, der zu einem vorlateinischen Stamm *motta und *mŭtt(a) mit der Bedeutung «Erdhaufen» (woher romanisch muot, muotta bzw. italienisch motta «Hügel, Anhöhe, Bergkuppe») gehört. Dieser Flurname wurde im Spätmittelalter von den eingewanderten Walsern übernommen und auf die neue Siedlung übertragen. 1959–2017 war Mutten Partnergemeinde von Riehen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Mutten, Höhe, Relief.
Ort: Mutten, Thusis, Viamala, Graubünden, 7430, Schweiz (46.64833 9.46413 46.68926 9.51400)
Durchschnittliche Höhe: 1.658 m
Minimale Höhe: 750 m
Maximale Höhe: 2.387 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Splügen
Schweiz > Graubünden > Viamala > Rheinwald
Das Dorf Splügen liegt auf 1457 m Höhe im Rheinwald am Hinterrhein sowie an der Verzweigung der Routen zum Splügenpass und zum San-Bernardino-Pass. Beide Pässe wurden schon in römischer Zeit als Verbindungsrouten nach Italien genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 1.831 m