Topografische Karte Muggesfelde
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Norderstedt
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Im geografischen Mittelpunkt der vier 1970 zusammengeschlossenen Gemeinden Garstedt, Friedrichsgabe, Harksheide und Glashütte entstand mit Norderstedt-Mitte in den 1980er und 1990er Jahren ein neues Stadtzentrum, das neben Wohnquartieren auch wichtige Verwaltungs-, Behörden- und Kommunalbauten wie das…
Durchschnittliche Höhe: 29 m

Bimöhlen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Das amtliche Wohnplatzverzeichnis führt neben dem Dorf gleichen Namens keine weiteren Ortsteile. Im Sammelwerk Schleswig-Holstein-Topographie ist als weiterer Ortsteil Hofweide aufgeführt.
Durchschnittliche Höhe: 22 m

Bad Segeberg
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Blasonierung: „Auf einem von Silber und Blau im Wellenschnitt geteilten Dreiberg in Silber eine rote Ziegelburg, bestehend aus einer beiderseits von je zwei runden, niedrigen Zinnentürmen flankierten Zinnenmauer mit schwarzer, rundbogiger Toröffnung, darin ein hochgezogenes, goldenes Fallgitter, und aus…
Durchschnittliche Höhe: 39 m

Henstedt-Ulzburg
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Die Schleswig-Holstein-Topographie listet als Ortsteile folgende auf: Westerwohld, Vogelsang, Götzberg, Stegelkamp, Hohnerberg, Wohld, Henstedterbaum, Ellerrehm, Birkenau, Drögeneck, Horst, Hohenhorst, Rhen, Togenkamp, Ulzburg-Süd, Beckershof.
Durchschnittliche Höhe: 36 m

Kaltenkirchen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Kaltenkirchen liegt auf der holsteinischen Geest, auf 30 Metern Höhe. Die Stadt liegt 32 km nördlich von Hamburg an der A 7 sowie an der Nahverkehrs-Bahnlinie A 1 des regionalen Eisenbahnunternehmens AKN Eisenbahn GmbH.
Durchschnittliche Höhe: 32 m

Strand Seekamp
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg > Berlin > Seekamp
Durchschnittliche Höhe: 38 m

Norderstedt
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Im geografischen Mittelpunkt der vier 1970 zusammengeschlossenen Gemeinden Garstedt, Friedrichsgabe, Harksheide und Glashütte entstand mit Norderstedt-Mitte in den 1980er und 1990er Jahren ein neues Stadtzentrum, das neben Wohnquartieren auch wichtige Verwaltungs-, Behörden- und Kommunalbauten wie das…
Durchschnittliche Höhe: 29 m

Kisdorf
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Der Ort liegt am Westhang des Kisdorfer Wohldes, eines Höhenzuges, der mit seiner höchsten Erhebung – dem Rathkrügen (91 Meter) – die Höhe des Segeberger Kalkberges erreicht.
Durchschnittliche Höhe: 43 m

Seedorf
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Oldekop nennt in seiner Topographie für den Anfang des 20. Jahrhunderts 31 Wohnhäuser mit 124 Einwohnern in Schlamersdorf und 35 Wohnungen mit 318 Einwohnern in Berlin. Die Einwohnerzahl der gesamten Gemeinde wuchs bis 1939 auf 1454 Personen. Nach Kriegsende stieg sie flucht- und vertreibungsbedingt auf etwa…
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Klein Gladebrügge
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Die Ohlenborg, ein slawischer Ringwall, lag auf dem linken Hochufer der Trave, dort, wo der Fluss zwischen den Orten Högersdorf und Klein Gladebrügge seine Fließrichtung nahezu rechtwinklig nach SSW ändert und einen markanten Prallhang ausbildet. Unmittelbar nördlich der Burgstelle verläuft der…
Durchschnittliche Höhe: 39 m

Fuhlendorf
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg
Entlang der südlichen Gemeindegrenze erschließt die Bundesstraße 206 im motorisierten Individualverkehr in Ost-West-Richtung das Gemeindegebiet. Sie ist hier als Ortsumgehung von der Stadt Bad Bramstedt (teil-)höhenfrei ausgebaut und bindet den Verkehr an die schleswig-holsteinische Landesstraße 319 als…
Durchschnittliche Höhe: 28 m