Geolokalisieren

Topografische Karte Tasmanien

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Tasmanien

Die Bass-Straße, welche die Insel vom australischen Festland trennt, wird im Nordwesten durch King Island, an der Nordostspitze von Flinders Island flankiert. Landschaftlich dominieren Gebirge und Hochebenen bis circa 1600 m Höhe die Insel. Die höchste Erhebung ist der Mount Ossa (1617 m).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Tasmanien, Höhe, Relief.

Ort: Tasmanien, Australien (-55.17305 143.74882 -39.19848 159.08408)

Durchschnittliche Höhe: 6 m

Minimale Höhe: -1 m

Maximale Höhe: 1.393 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Australisches Bergland

Australien

In manchen Gegenden wie den Blue Mountains, den Snowy Mountains, den Victorian Alps und östlichen Geländestufen der Region New England stellt die Great Dividing Range eine deutliche Barriere dar. In anderen Regionen sind die Berghänge sanfter und an manchen Orten ist das Gebirge kaum als solches…

Durchschnittliche Höhe: 117 m

Uluru

Australien

Der Uluru ist etwa 3 km lang, bis zu 2 km breit und hat an der Basis einen Umfang von rund 9 km. Der Gipfel befindet sich auf einer absoluten Höhe von 863 m. Damit erhebt er sich 348 m über die Buschlandschaft Zentralaustraliens.

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Lambs Head

Australien > Queensland

Durchschnittliche Höhe: 1.002 m

Mount Blanc

Australien > Queensland > Sunshine Coast Regional

Durchschnittliche Höhe: 175 m

McDonald-Insel

Australien

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Boyup Brook

Australien > Westaustralien > Boyup Brook

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Crafers

Australien > Südaustralien > Crafers

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Caulfield North

Australien > Victoria > Melbourne > Caulfield North

Durchschnittliche Höhe: 31 m