Topografische Karte Lappland
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Lappland
Die flache Küstenebene am Nordende des Bottnischen Meerbusens wird auch „Meer-Lappland“ (finn. Meri-Lappi) genannt. Die Region Peräpohjola im Südteil Lapplands gehört noch zum Finnischen Hügelland (Vaara-Suomi), das sich von Nordkarelien über Kainuu bis nach Südostlappland erstreckt. Geografisch gesehen beginnt das eigentliche Lappland erst auf der Höhe von Kolari, Pelkosenniemi und Salla. Charakteristisch für diese Gegend sind die Fjells (tunturi). Dabei handelt es sich um Anhöhen, die die Baumgrenze überschreiten. Die Nordgrenze des Verbreitungsgebiets von Kiefer und Fichte markiert den Übergang von Wald-Lappland (Metsä-Lappi) zu Fjell-Lappland (Tunturi-Lappi). Wald-Lappland besteht aus weitläufigen flachen Wald- und Sumpfflächen, aus denen sich vereinzelte baumlose Fjells erheben. In Fjell-Lappland wachsen in niedrigen Lagen gedrungene Birken, die höheren Lagen werden nur noch von Flechten bedeckt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Lappland, Höhe, Relief.
Ort: Lappland, Festland-Finnland, Finnland (65.29248 20.54864 70.09229 30.01706)
Durchschnittliche Höhe: 249 m
Minimale Höhe: -2 m
Maximale Höhe: 1.344 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.