Topografische Karte Bukarest
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Bukarest
In der Phanariotenzeit (1716–1821) nahm die Belastung der Bevölkerung durch höhere Abgaben und Tribute, aber auch durch Vetternwirtschaft und Korruption so sehr zu, dass diese Phase in Rumänien als Inbegriff der Ausbeutung, Korruption und Misswirtschaft gilt. 1753 kam es wegen unerträglicher Steuerlasten auf Intervention der Bukarester zur Amtsenthebung des Fürsten Matei Ghica durch die Hohe Pforte. Zwölf Jahre später traf beim Aufstand der Zünfte Ștefan Racoviță das gleiche Schicksal. Der Fürst besiegte zwar die Aufständischen, wurde aber wegen seiner von ihm verhängten Repressalien von der Hohen Pforte abgesetzt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bukarest, Höhe, Relief.
Ort: Bukarest, Rumänien (44.33425 25.96667 44.54140 26.22558)
Durchschnittliche Höhe: 82 m
Minimale Höhe: 49 m
Maximale Höhe: 117 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rauthal
Rauthal war lange Zeit ein vorwiegend von Siebenbürger Sachsen bewohntes Dorf. Im Jahre 1786 waren 393 Einwohner registriert. Bei der Volkszählung 1850 wurden 419 Einwohner erfasst, davon 304 Deutsche, 69 Rumänen und 46 Roma. Seit dem Höhepunkt im Jahr 1941 (636 Einwohner) nahm die Bevölkerungszahl…
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Sinaia
Sinaia liegt in den Südkarpaten im Tal des Flusses Prahova. Um die Kleinstadt liegt ein beliebtes Skigebiet, das Bucegi-Gebirge. Von Sinaia (767–860 m) führt eine Seilbahn bis auf eine Höhe von 2000 m, außerdem gibt es mehrere Skilifte. An der Bahnstrecke Ploiești–Brașov gelegen, halten hier…
Durchschnittliche Höhe: 1.098 m

Bucovina
Das Klima des Landes wurde 1895 als „gesund, aber rauh“ bezeichnet, die mittlere Jahrestemperatur in Czernowitz mit 8,3 °C, in den höheren Landesteilen mit 5,6 °C angegeben, die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge mit 580 mm.
Durchschnittliche Höhe: 528 m

Karpaten
Die Karpaten weisen eine hohe landschaftliche Vielfalt auf. Morphologisch umfassen sie mehrere Hochgebirgsregionen mit Höhen von mehr als 2000 m (Hohe und Niedere Tatra, Ost- und Südkarpaten), sowie zahlreiche Gebiete mit Mittelgebirgscharakter (Kleine und Weiße Karpaten, Slowakisches Erzgebirge, West- und…
Durchschnittliche Höhe: 980 m

Tiha Bârgăului
Der Tihuța-Pass [ˈtihutza] (rumänisch Pasul Tihuța, ungarisch Borgói-hágó, auch als Borga-, Borgo- oder Bârgău-Pass bezeichnet) ist ein Gebirgspass in den Ostkarpaten, im Bârgău-Gebirge, im Norden von Rumänien. Er befindet sich auf 1200 m Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 1.104 m

Banat
Die deutsche Kampfgruppe Behrens arbeitete auf eine Evakuierung der deutschen Bevölkerung hin. Unmittelbar nach dem Eindringen der deutschen Truppen wurde in den banat-schwäbischen Gemeinden östlich Timișoaras zur Evakuierung aufgerufen, so dass sich erste Wagenkolonnen mit Flüchtlingen deutscher…
Durchschnittliche Höhe: 296 m

Mamaia
Rumänien > Konstanza > Constanța > Mamaia
Touristische Transportmittel in Mamaia bestehen mit Taxis, einem Busnetz oder für Touristen hergerichtete Pferdekutschen (Fiaker) und Mietwagen. Seit 2004 führt eine Gondelbahn auf etwa zwei Kilometer und ca. 50 Meter Höhe – nahe dem Hotel Perla(Lage44.21969444444428.630638888889) und dem Casino…
Durchschnittliche Höhe: 2 m