Topografische Karte Australisches Hauptstadtterritorium
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Australisches Hauptstadtterritorium
Außerhalb der Stadt Canberra gibt es im ACT weitläufige Landwirtschaftsflächen, die vor allem für die Schafzucht und die Milchwirtschaft verwendet werden; auch einige Weinberge sind vorhanden. Große Teile außerhalb Canberras nehmen der bergige und mit viel Wald bedeckte Namadgi-Nationalpark und das Tidbinbilla-Naturreservat ein. Der höchstgelegene Punkt ist der Gipfel des Mount Bimberi mit einer Höhe von 1912 Metern.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Australisches Hauptstadtterritorium, Höhe, Relief.
Ort: Australisches Hauptstadtterritorium, Australien (-35.92053 148.76280 -35.12441 149.39930)
Durchschnittliche Höhe: 971 m
Minimale Höhe: 365 m
Maximale Höhe: 1.889 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Australisches Bergland
In manchen Gegenden wie den Blue Mountains, den Snowy Mountains, den Victorian Alps und östlichen Geländestufen der Region New England stellt die Great Dividing Range eine deutliche Barriere dar. In anderen Regionen sind die Berghänge sanfter und an manchen Orten ist das Gebirge kaum als solches…
Durchschnittliche Höhe: 117 m

Musgrave Ranges
Australien > Südaustralien > Anangu Pitjantjatjara Yankunytjatjara
Durchschnittliche Höhe: 1.054 m

Uluru
Der Uluru ist etwa 3 km lang, bis zu 2 km breit und hat an der Basis einen Umfang von rund 9 km. Der Gipfel befindet sich auf einer absoluten Höhe von 863 m. Damit erhebt er sich 348 m über die Buschlandschaft Zentralaustraliens.
Durchschnittliche Höhe: 591 m