Geolokalisieren

Topografische Karte Sternstein

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Sternstein

Am Osthang, rund 100 bis 150 Meter unter dem Gipfel liegt eine etwa 120 Meter breite und tiefe Mulde. Hierbei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine eiszeitliche Bildung. Weitere Vereisungsspuren wie Moränen, Eisschliffe usw. wurden bisher nicht entdeckt. Dies wäre die östlichste Vergletscherung im Böhmerwald, da die Schneegrenze in der Eiszeit um 1100 Meter Seehöhe lag, die Gletscherzungen reichten bis auf 900 Meter Seehöhe hinunter. Dennoch zählt das Gebiet um den Sternstein mit einer Jahresmitteltemperatur von weniger als 6 °C zu den kältesten Gebieten von ganz Oberösterreich.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Sternstein, Höhe, Relief.

Ort: Sternstein, Vorderweißenbach, Bezirk Urfahr-Umgebung, Oberösterreich, 4190, Österreich (48.55992 14.26734 48.56002 14.26744)

Durchschnittliche Höhe: 936 m

Minimale Höhe: 802 m

Maximale Höhe: 1.107 m