Topografische Karte Leh
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Leh
Die Wasserversorgung für die Landwirtschaft von Leh basiert überwiegend auf Schmelzwasser der Gletscher aus dem östlich gelegenen Gebiet des Khardung-La und der westlichen, höhergelegenen Schneefelder. Für Trinkwasser werden ausschließlich Quell- und Grundwasser genutzt. Dieses wird aus privaten Brunnen, durch Wassertankfahrzeuge und etwa 390 öffentlichen Wasserstellen bezogen, von denen 150 auch im Winter nutzbar sind.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Leh, Höhe, Relief.
Ort: Leh, Distrikt Leh, Ladakh, Indien (34.12420 77.54481 34.20420 77.62481)
Durchschnittliche Höhe: 3.653 m
Minimale Höhe: 3.206 m
Maximale Höhe: 4.572 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

班公湖中方声索地区 China Claiming Area in Pangong Tso
Indien > Ladakh > Leh Tehsil
Durchschnittliche Höhe: 4.362 m

Indus
Indien > Ladakh > Leh Tehsil
Der Indus entsteht im Transhimalaya im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China in einer Höhe von ca. 5300 m aus den von Gletscherbächen gespeisten Seen Rexicuo und Zabu Tso nordöstlich des heiligen Berges Kailash. Er trägt in China den amtlichen Namen Sênggê Zangbo (chinesisch 森格藏布,…
Durchschnittliche Höhe: 4.192 m

Siachengletscher
Der Siachengletscher oder Siachen (sprich: Sia-tschen) ist ein 74 km langer Gletscher in einem zwischen Indien und Pakistan umstrittenen Gebiet. Er liegt auf einer Höhe von bis zu 6400 m über dem Meeresspiegel und ist nach dem Fedtschenko-Gletscher im Pamir in Tadschikistan der zweitlängste Gletscher…
Durchschnittliche Höhe: 5.448 m