Geolokalisieren

Topografische Karte Schalchen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Schalchen

Mülibach-Giessen im Steinland Schalchen, Fallhöhe 10 m, Koord. 703605/252170

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schalchen, Höhe, Relief.

Ort: Schalchen, Wildberg, Bezirk Pfäffikon, Zürich, 8489, Schweiz (47.38714 8.80635 47.42714 8.84635)

Durchschnittliche Höhe: 678 m

Minimale Höhe: 549 m

Maximale Höhe: 825 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wila

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Wila liegt im Tösstal zwischen den Gemeinden Turbenthal und Bauma. Im Osten grenzt die Gemeinde an den Kanton Thurgau und im Westen an die Gemeinde Wildberg. Weiler in der näheren Umgebung von Wila sind: Schalchen (SW), Tablat (SO), Aegetswil (O), Au (S) und Sitzberg (NO). Die fünf Weiler repräsentieren…

Durchschnittliche Höhe: 672 m

Bauma

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Die Besiedelung durch den Einzug der Alemannen erfolgte im 7. bis 10. Jahrhundert in den höheren Geländeterrassen, namentlich Allenwil, Bettswil, Bliggenswil, Blitterswil, Hörnen, Lipperschwendi, Undalen, Wellenau und Wilen. Im Einflussbereich des Klosters St. Gallen kam das Christentum in die Gegend und…

Durchschnittliche Höhe: 756 m

Hittnau

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Historisches Luftbild aus 300 Metern Höhe von Oberhittnau, aufgenommen von Walter Mittelholzer 1922

Durchschnittliche Höhe: 692 m

Fehraltorf

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Mindestens seit 745 bewohnten die Alemannen das Gebiet. Die Burganlage Rüti, von der um eine aufgeschüttete Burgstelle in der Burgwies noch Wälle und Gräben zu sehen sind, kann als eine der frühen Adelsburgen gedeutet werden, wie sie ab etwa 1000 n. Chr. auch im Oberland entstanden: zum Teil hölzerne…

Durchschnittliche Höhe: 557 m