Geolokalisieren

Topografische Karte Wohnroth

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wohnroth

Die Ortschaft Wohnroth, im örtlichen Dialekt Woord, liegt in einer Hanglage am Beginn des Wohnrother Tales, das an der Burg Balduinseck endet. Der Ort kann nur über Land- und Kreisstraßen von der ca. 5 km entfernten Hunsrückhöhenstraße erreicht werden.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wohnroth, Höhe, Relief.

Ort: Wohnroth, Bell (Hunsrück), Kastellaun, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, 56869, Deutschland (50.03733 7.36397 50.07733 7.40397)

Durchschnittliche Höhe: 404 m

Minimale Höhe: 286 m

Maximale Höhe: 473 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mörsdorf

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Dill

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

An der Ausoniusstraße, ein Kilometer nördlich des Dorfes, steht seit 1985 ein 9 m hoher rekonstruierter römischer Wachturm, von dessen Wehrgang in gut 5 m Höhe man einen guten Rundumblick über die Hunsrückhochfläche hat. Im Innern des Turms gelangt man über zwei Sprossenleitern über eine Zwischenebene…

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Beltheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Beltheim liegt zentral in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks nördlich der Hunsrückhöhenstraße etwa fünf Kilometer nordöstlich der Stadt Kastellaun.

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Hungenroth

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Das Dorf liegt auf einem Höhenrücken im Osten des Hunsrücks, zwischen dem Mittelrheintal und der Bundesautobahn 61. Zu Hungenroth gehören auch die Wohnplätze Berghof und Sonnenhof.

Durchschnittliche Höhe: 442 m

56154

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis > Boppard

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Halsenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Das Dorf Halsenbach liegt nordöstlich von Emmelshausen auf der Hunsrückhochfläche. Östlich der Ortslage verläuft die Hunsrückhöhenstraße. Ortsteile von Halsenbach sind Ehr, Ehrerheide und Mermicherhof.

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Wüschheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Der Ort Wüschheim liegt zentral im Hunsrück etwa drei Kilometer von der Hunsrückhöhenstraße entfernt, an der Straße die zwischen Kappel und Bell am Blümlingshof von der Hunsrückhöhenstraße ostwärts durch das so genannte Biebertal nach Simmern führt.

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Fronhofen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Der Ort liegt im Biebertal zentral im Hunsrück zwischen der Bundesstraße 50 und der Hunsrückhöhenstraße. Das Dorf selbst liegt in einer Hanglage, in einer Höhe von 370 bis 408 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Hahn

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Der Ort Hahn liegt an einem Höhenrücken entlang der Hunsrückhöhenstraße und der Wasserscheide zwischen Nahe und Mosel in dem zur Mosel zugewandten Teil des Hunsrücks. Der Wilwersbach hat hier seine Quellen.

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Lingerhahn

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Lingerhahn liegt zentral im Hunsrück zwischen Emmelshausen und Kastellaun, direkt am Schinderhannes-Radweg, nicht weit entfernt von der Bundesautobahn 61 (Ausfahrt Pfalzfeld) und der Hunsrückhöhenstraße. Naturräumlich liegt es auf dem Kirchberger Hochflächenrand, der sich von Kirchberg bis hierhin als…

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Argenthal

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Biebern

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Biebern liegt im Biebertal zentral im Hunsrück zwischen der Bundesstraße 50 und der Hunsrückhöhenstraße.

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Boppard

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Die Fleckertshöhe ist mit 531 m ü. NN die höchste Erhebung im Stadtgebiet.

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Sohren

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Sohren liegt zentral im Hunsrück und im Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz auf einer Höhe von 410 m ü. NHN. Nördlich von Sohren verläuft die Bundesstraße 50, zwei Kilometer nordwestlich liegt der Flughafen Frankfurt-Hahn. Acht Kilometer südwestlich beginnt der Idarwald. Die höchste Erhebung stellt die…

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Beulich

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Beulich liegt auf einem Höhenrücken zwischen dem Ehrbach- und Baybachtal im nordöstlichen Hunsrück. Der Ort liegt im Landschaftsschutzgebiet „Moselgebiet von Schweich bis Koblenz“.

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Büchenbeuren

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Der Ort liegt etwa zwei Straßenkilometer vom einzigen rheinland-pfälzischen internationalen Verkehrsflughafen Frankfurt-Hahn entfernt. Zu erreichen ist Büchenbeuren aus dem Osten über die Bundesautobahn 61 und die Bundesstraße 50, aus dem Westen über die Hunsrückhöhenstraße (B 327).

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Hirschfeld (Hunsrück)

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Hirschfeld liegt zentral im Hunsrück. Südlich des Dorfes erhebt sich der Idarwald, nördlich verläuft die Hunsrückhöhenstrasse B 327 sowie die Bundesstraße 50. Wenige Kilometer nordöstlich befindet sich der Flughafen Frankfurt-Hahn. Außerdem liegt Hirschfeld an der Trasse der Hunsrückquerbahn.

Durchschnittliche Höhe: 466 m

55490

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis > Gehlweiler

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Lahr

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Badenhard

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Badenhard liegt auf einem Höhenrücken im Osten des Hunsrücks, zwischen dem Mittelrheintal und der Autobahn A 61.

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Buch

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Die Gemeinde Buch liegt auf einem Höhenzug im Hunsrück zwischen den tief einschneidenden Tälern des Wohnrother Bach und des Dünnbach auf etwa 400 m ü. NHN. Die Ortsteile Buch mit 813 Einwohnern (Stand: 3. Dezember 2010) und Mörz liegen etwa 45 km südsüdwestlich von Koblenz und 4 km westlich von Kastellaun.

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Simmern/Hunsrück

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Simmern liegt, tangiert vom 50. Breitengrad, in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks in der sogenannten Simmerner Mulde. Der alte Stadtkern befindet sich in der Tallage des Simmerbachs, die neueren Stadtteile breiten sich auf den umliegenden Höhen aus. Der Külzbach mündet am westlichen Stadtrand in…

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Hahn Airport

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis > Lautzenhausen

Der Flughafen Frankfurt-Hahn befindet sich auf einer Höhe von 503 m (1649 ft) AMSL auf einer Hochfläche des Hunsrück-Hauptkamms. Der überwiegende Teil des Flughafengeländes gehört zu den Gemeinden Hahn, Büchenbeuren und mit dem größten Anteil Lautzenhausen im Rhein-Hunsrück-Kreis, ein kleiner Teil im…

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Bell (Hunsrück)

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Der Ort Bell liegt etwa einen Kilometer von Kastellaun und der Hunsrückhöhenstraße entfernt am Rande der Quellen des Mergenbach und Wohnrother Baches, die den Mörsdorfer Bach bilden, der an Burg Balduinseck vorbei sein Wasser in den Flaumbach und damit in die Mosel bei Treis ergießt.

Durchschnittliche Höhe: 437 m

Budenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Roth

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Roth liegt 800 m von der Hunsrückhöhenstraße (Bundesstraße 327) entfernt.

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Schwarzen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Schwarzen liegt in einer Tallage zentral im Hunsrück, zwischen Hunsrückhöhenstraße B 327 und der Bundesstraße 50.

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Ohlweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Schnorbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Kirchberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Bereits von weitem kann man die Türme der beiden Kirchen und den charakteristischen Wasserturm der auf einer Anhöhe gelegenen Stadt Kirchberg sehen. Vom Turm der Michaelskirche sind sichtbar: Im Südosten der Soonwald mit der Burgruine Koppenstein, im Süden der Lützelsoon, im Südwesten Idarkopf und…

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Büchenbeuren

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Der Ort liegt etwa zwei Straßenkilometer vom einzigen rheinland-pfälzischen internationalen Verkehrsflughafen Frankfurt-Hahn entfernt. Zu erreichen ist Büchenbeuren aus dem Osten über die Bundesautobahn 61 und die Bundesstraße 50, aus dem Westen über die Hunsrückhöhenstraße (B 327).

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Oberwesel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Wie bei vielen Städten in der Region Mittelrhein gehen die Ursprünge dieser Orte und ihre Namen wohl auf eine keltische Siedlung zurück. So war schon in vorchristlicher Zeit auch die heutige Stadtgemeinde Oberwesel ein bevorzugter Siedlungsplatz dieses Rheinabschnitts. Der frühe Ortsname „Vosavia“ soll…

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Kastellaun

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Die Anbindung an den überörtlichen Verkehr ist über die seit 2014 fertiggestellte Umgehungsstraße B 327 (Hunsrückhöhenstraße) gegeben. Der Flughafen Frankfurt-Hahn befindet sich ca. 20 km in südlicher Richtung von Kastellaun und ist über die Hunsrückhöhenstraße erreichbar.

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Emmelshausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

1906 traten die Gemeinden Liesenfeld, Basselscheid und Halsenbach Gemarkungsflächen ab, damit der Bahnhof der neuen Hunsrückbahn gebaut werden konnte. Die Häuser der Bahnhofssiedlung um den Bahnhof Halsenbach gehörten zunächst drei verschiedenen Gemeinden an. Erst 1935, als die neue Siedlung so…

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Lindenschied

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Lindenschied liegt auf einem Höhenrücken, westlich des Dorfes verläuft der Kyrbach, östlich liegt Dickenschied, durch das die B 421 verläuft.

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Dichtelbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Sankt Goar

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Die Stadt besteht aus der am Rhein liegenden Kernstadt Sankt Goar, den Höhenstadtteilen Biebernheim und Werlau, dem nördlich am Rhein gelegenen Stadtteil Fellen und dem südlich am Rhein gelegenen Stadtteil An der Loreley.

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Kirchberg (Hunsrück)

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Die Verbandsgemeinde wird verkehrsmäßig erschlossen von den Bundesstraßen B 50, B 327 (Hunsrückhöhenstraße) und der B 421. Zwischen den Gemeinden Hahn und Lautzenhausen liegt der Flughafen Frankfurt-Hahn. Durch die Verbandsgemeinde verläuft die mittlerweile stillgelegte Hunsrückquerbahn…

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Dörth

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Dörth liegt zwischen der A 61 (Ausfahrt Emmelshausen) und der Hunsrückhöhenstraße. Rund ein Kilometer außerhalb des Ortes liegt das Industriegebiet Dörth mit etwa 80 Betrieben und etwa 1000 Arbeitsplätzen.

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Dillendorf

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Der Ort liegt im Kyrbachtal, zentral im Hunsrück, auf einer mittleren Höhe von 340 m ü. NHN. Die historische Ausoniusstraße verläuft durch Dillendorf.

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Gemünden

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Gemünden wird wegen seines historischen Ortskerns und seiner exponierten Tallage von Einheimischen auch „Perle des Hunsrücks“ genannt. Oberhalb des Simmerbaches steht das Schloss Gemünden auf einem Bergrücken. Gut zwei Kilometer südlich von Gemünden liegt auf einer 555 Meter hohen Bergkuppe des…

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Heinzenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Birkheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Riesweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 466 m

Külz (Hunsrück)

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Külz verfügt über eine Bäckerei, zwei Schreinereien und ein Bekleidungsgeschäft. Auf einer Anhöhe östlich der Gemeinde liegt der Windpark Külz mit zehn Windkraftanlagen der Typen Enercon E-70 und Enercon E-82.

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Raversbeuren

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Raversbeuren liegt auf einem Hochplateau im nördlichen Hunsrück zwischen der Hunsrückhöhenstrasse und der Mosel. Der Ort grenzt unmittelbar an den Flughafen Hahn an. Zu Raversbeuren gehört der Wohnplatz Hof Hunsrückhöhe.

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Ney

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis > Ney

Das Dorf Ney liegt zwischen dem Ehrbachtal im Westen und der Hunsrückhöhenstraße im Osten.

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Laubach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 458 m

Mastershausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Im Jahr 2009 wurde auf der 465 m hohen Galgenhöhe südwestlich von Mastershausen ein 12 Meter hoher Aussichtsturm errichtet. Er entspricht der Nachbildung eines römischen Wachturms, da in der Nähe die Römerstraße von Kirn nach Treis verlief. Er bietet Aussicht in vorwiegend nördliche Richtungen auf…

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Todenroth

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Lautzenhausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Beim Bau der Landebahn des Militärflugplatzes wurde 1951 neben der damaligen Trasse der Hunsrückhöhenstraße ein etwa 100 Grabhügel umfassendes etwa drei Kilometer langes frühgeschichtliches Gräberfeld gefunden, das der Hunsrück-Eifel-Kultur zuzurechnen ist. Einige Funde wurden sichergestellt und…

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Pfalzfeld

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Tiefenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Kisselbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Bubach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis > Bubach

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Wiebelsheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Bärenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 457 m