Topografische Karte Everswinkel
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Everswinkel
Eine eindeutige Namensherleitung ist nicht möglich. Naheliegend ist aus Sicht der Sprachforschung folgende Erklärung: Bei der Vorsilbe Evers- kommt als Namensgebung entweder die Tierbezeichnung „ever“ heute Eber oder ein darauf basierender Personenname in Frage. Der zweite Wortteil -winkel bezeichnet eine Flurstelle, die abgelegen und erhöht oder eingeschlossen liegen kann. Eine Formulierung in einer Urkunde aus dem Jahr 1294 „uppen den Everswinkele“ deutet auf einen Höhenunterschied hin. Somit würde das Wort eine abgelegene, erhöhte Stelle bezeichnen, an der es Eber gab oder die durch ein Vorkommnis mit einem Eber namhaft geworden ist. Oder die Namensgebung kommt von einer abgelegenen, erhöhten Stelle, an der eine Person namens Ever wohnte oder die dieser Person gehörte. Deutung: „Eberwinkel“ (Ableitung von dem Tier) oder „Winkel der Ever“ (Ableitung von einem Personennamen).
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rinkerode
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Drensteinfurt
Durchschnittliche Höhe: 60 m

Mersch
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Drensteinfurt
Durchschnittliche Höhe: 72 m

Westkirchen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Ennigerloh
Durchschnittliche Höhe: 80 m

Wolbecker Tiergarten
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Münster
Der Tiergarten wurde in der Nachkriegszeit als Staatsforst Münster genutzt. 1980 wurde die Angel in Höhe des Tiergartens letztmals begradigt, zum Ausgleich wurde ein Altarm als „Biotop“ hergerichtet, der im Winter als Schlittschuhbahn genutzt wird. Der Tiergarten besaß zwar bereits 1911 ein kleines…
Durchschnittliche Höhe: 56 m

Müssingen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Warendorf
Durchschnittliche Höhe: 56 m

Ameke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Drensteinfurt
Durchschnittliche Höhe: 79 m

Kloster Vinnenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Warendorf
Durchschnittliche Höhe: 59 m

Lette
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Oelde > Lette
Durchschnittliche Höhe: 72 m

Albersloh
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Sendenhorst
Durchschnittliche Höhe: 58 m

Sendenhorst
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf > Sendenhorst > Sendenhorst
Durchschnittliche Höhe: 64 m