Geolokalisieren

Topografische Karte Bedretto

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Bedretto

1918 erteilte der Kanton Tessin die Genehmigung zum Abbau des Baukalkvorkommens auf der Alp Manió. Während und nach dem Ersten Weltkrieg bezog auch die Schweizer Industrie diesen Kalk, die ihn wegen des ungenügenden Reinheitsgrades vorher kaum berücksichtigt hatte. Auf der Alp Cavanna (2020 m ü. M.) bestand ein Specksteinbruch. Der Serpentin des Tals (Antigorit) ist grünlich. Der Rotondogranit ist bei Kletterern bekannt, weil er wegen der Höhe und Südlage flechtenfrei ist.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bedretto, Höhe, Relief.

Ort: Bedretto, Circolo di Airolo, Bezirk Leventina, Tessin, 6781, Schweiz (46.45065 8.38204 46.53890 8.55891)

Durchschnittliche Höhe: 2.250 m

Minimale Höhe: 1.143 m

Maximale Höhe: 3.138 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Nufenenpass

Schweiz > Tessin > Bezirk Leventina > Bedretto

Der Nufenenpass (italienisch Passo della Novena) ist ein 2439 m ü. M. hoher Gebirgspass in der Schweiz, der die Kantone Wallis im Westen und Tessin im Osten verbindet sowie die Gotthard-Gruppe im Norden von der Leone-Gruppe im Süden trennt. Über den Sattelpunkt verläuft der Vier-Quellen-Weg, die…

Durchschnittliche Höhe: 2.426 m