Topografische Karten Schweden
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Malmö
Die wirtschaftliche Wiederbelebung der Stadt erfolgte vor allem durch den Bau der Öresundbrücke (Fertigstellung 2000), die die Möglichkeiten, als Einwohner Malmös in Kopenhagen zu arbeiten, deutlich verbessert hat. Auch die durch die Brücke verbesserte Transportinfrastruktur kam der heimischen Wirtschaft…
Durchschnittliche Höhe: 10 m

Lund
Im Jahr 1103 wurde mit dem Dom zu Lund der älteste Dom Skandinaviens begonnen, womit sich die Stellung Lunds weiter festigte und Dalby – wie vorher Uppåkra – an Bedeutung verlor. Ein Jahr später wurde Lund Erzbistum, zunächst für die Nordischen Länder und, nachdem Norwegen (1152) und Schweden (1164)…
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Vilhelmina kommun
Schweden > Provinz Westbottnien
Die Gemeinde erstreckt sich etwa 160 Kilometer entlang des Ångermanälven von der norwegischen Grenze nach Südosten und ist etwa halb so groß wie Thüringen. Ein Viertel der Gemeindefläche werden vom Hochgebirge eingenommen, in dem der Marsfjällen mit einer Höhe von 1589 Metern der höchste Berg ist.…
Durchschnittliche Höhe: 544 m

Vindelns kommun
Schweden > Provinz Westbottnien
Bei Mårdsele, 64 Kilometer nordwestlich des Hauptortes befinden sich die Stromschnellen Mårdseleforsen. Auf einer Länge von zwei Kilometern hat der Vindelälven ein Gefälle von 17 Höhenmetern. Enge Passagen wechseln mit breiteren, in denen sich zahlreiche Inseln befinden. Das Gebiet ist leicht zugänglich…
Durchschnittliche Höhe: 235 m

Abisko
Er liegt 195 km nördlich des Polarkreises und 39 Straßenkilometer östlich der schwedisch-norwegischen Grenze auf einer Höhe von 385 m über dem Meeresspiegel. Der 131 Einwohner (2015) zählende Ort in der Gemeinde Kiruna liegt am Südufer des Sees Torneträsk.
Durchschnittliche Höhe: 395 m

Göteborg
Schweden > Provinz Västra Götaland > Göteborg
Nach Napoleons Fall (1815) hörte die französische Blockade auf, und damit begann auch Göteborgs Boom als Handelsstadt abzuflauen. Viele Unternehmen mussten Konkurs anmelden, und der Handel mit Ostindien brach ab. Wirtschaftliche Impulse, nicht zuletzt für die Industrie, brachte aber der bald nach dem Ende…
Durchschnittliche Höhe: 45 m